Seite 2 von 2
Re: Schneidebrett für PA 14
Verfasst: 23. Feb 2016, 14:59
von Grizzly
Ja nun mal die Farbe bei seite, habt ihr eine Fußmatte schon auf dem Wasser getestet.
Ich frage weil meine PE -Patte doch recht rutschig für den Fisch ist.
halten die sich da desser drauf oder ist Kunstrasen nur was für Kunstliebhaber
Gruß Frank
Re: Schneidebrett für PA 14
Verfasst: 23. Feb 2016, 15:54
von gkrolzig
Grizzly hat geschrieben:Ja nun mal die Farbe bei seite, habt ihr eine Fußmatte schon auf dem Wasser getestet.
Ich frage weil meine PE -Patte doch recht rutschig für den Fisch ist.
halten die sich da desser drauf oder ist Kunstrasen nur was für Kunstliebhaber
Gruß Frank
Praktizieren wir in Norge. Der Fisch wird durch die Oberfläche gut gehalten. Ich meine abba nich Kunstrasen sondern die Noppenmatten/Fußabtreter
Re: Schneidebrett für PA 14
Verfasst: 23. Feb 2016, 16:06
von Grizzly
OK dann besorge ich mir mal was zum Abtreten .
![Danke :thx:](./images/smilies/danke.gif)
Re: Schneidebrett für PA 14
Verfasst: 23. Feb 2016, 16:37
von Kalle
heuwiese hat geschrieben:Kalle hat geschrieben:Die Amys filetieren neuerdings wohl viel mit mit einer Art Fußabtreter. Diese Kunststoffmatten mit Borsten. Ist bei denen etwas anders aufgebaut, funktioniert aber sehr gut. Die werde ich mir evtl. als Festmontage auf den Bugdeckel setzen.
https://fishwithjd.com/wp-content/uploa ... -mat-2.jpg
Hast du die Fußmatten in einem Shop gefunden?
Die ist ein Geschenk direkt von Drüben. Leider habe ich das Herstelleretikett nicht mehr. Ergoogeln kann ich sie auch nicht.
Ich war mir sicher das ich sie nach der ersten Benutzung wegen der Fäulnis eh entsorgen muß.
Zu meiner großen Verwunderung riecht da aber gar nichts. Den Glibber einfach abbrausen und gut.
Die Borsten sind etwas weicher und haben einen etwas grösseren Abstand als bei den Fußmatten. Die Borstenlänge ist in 2 unterschiedlichen Längen.
Da rutscht beim filetieren nichts mehr weg.
Eine Fußmatte sollte es aber auch tun.
Re: Schneidebrett für PA 14
Verfasst: 23. Feb 2016, 16:59
von Malte
schon eine Coole Idee!
Re: Schneidebrett für PA 14
Verfasst: 23. Feb 2016, 17:27
von heuwiese
Ich danke dir für die Informationen.
Ich filetiere auch gern in Norwegen schon auf dem Boot und da ist so eine Matte schon sehr praktisch.
Re: Schneidebrett für PA 14
Verfasst: 25. Feb 2016, 08:37
von Malte
Gibt es den vordern großen Lupendeckel als Ersatzteil ?
Re: Schneidebrett für PA 14
Verfasst: 25. Feb 2016, 09:40
von Butje
sollen die Fische größer wirken ?
sorry
Re: Schneidebrett für PA 14
Verfasst: 25. Feb 2016, 09:45
von Malte
ne...
Ich möchte versuchen den von Innen abzudichten... so das kein Wasser mehr in den Behälter kommen kann... Und da wenn das nicht klappt, ist der ja vermasselt und dann wäre es ja schön den zu ersetzen. Damit das alles wieder gut aussieht.
Ps: hab das jetzt erst gesehen, das dort LUPE steht... ich meinte natürlich den DECKEL
Re: Schneidebrett für PA 14
Verfasst: 25. Feb 2016, 17:42
von gkrolzig
Bevor du bastelst, spann ma die Gummis übba kreuz, und mach dann n Dichtichkeitstest.......Deckel auf, Kamera an und rein damit, Deckel zu, übba Kreuz spannen, Regentanz machen.....
Re: Schneidebrett für PA 14
Verfasst: 25. Feb 2016, 17:54
von gkrolzig
Butje hat geschrieben:sollen die Fische größer wirken ?
sorry
DER mein lieber, war richtich gut!!