Seite 2 von 2
Re: Drei Angler vor Norwegen ertrunken
Verfasst: 27. Mai 2015, 10:37
von Bavaria
Ich möchte hier niemanden etwas unterstellen! Das ließt man anscheinend eher in anderen Foren. Ich finde es gut wenn das hier anders ist.
Das Video in br.de ist wohl im Moment nicht erreichbar. Bei euch?
Re: Drei Angler vor Norwegen ertrunken
Verfasst: 27. Mai 2015, 10:44
von asphaltsau1
Bavaria hat geschrieben:Das Video in br.de ist wohl im Moment nicht erreichbar. Bei euch?
Bei mir zumindest läuft es.
Re: Drei Angler vor Norwegen ertrunken
Verfasst: 27. Mai 2015, 11:31
von Ostseefisch
Bavaria hat geschrieben:
Ich bin nicht in dieses Forum gekommen um Kayak oder Angeln zu lernen, geschweige denn habe ich einen Bootsführerschein. Ich habe nur keine Lust Kommentare zu lesen wie selber schuld wenn man betrunken, ohne Erfahrung und bei zu viel Wind rausfährt. Ich bin einfach nur der Wahrheit auf der Spur und beschäftige mich sehr mit diesem Thema. Ich stelle mich aber gerne nochmal nachträglich vor.
Ähm und da bist du/ihr jetzt in jedem Forum das mit Angeln und Meer zu tun hat unterwegs ?
pestalozzi2 hat geschrieben:
Zunächst - ich werde mich auch noch vorstellen, keine Frage. Aber mir geht es wie "Bavaria"... man sucht nach einer einer vernünftigen, plausiblen Antwort und will sich nicht mit Kommentaren rumärgern die sowas von abartig sind, dass man sich für seine Mitbürger schämen muss.
Hier hat keiner so einen Kommentar abgegeben und mir ist nicht ganz klar warum Ihr euch dann hier anmeldet.
Thomas
Re: Drei Angler vor Norwegen ertrunken
Verfasst: 27. Mai 2015, 11:50
von asphaltsau1
Ostseefisch hat geschrieben:Hier hat keiner so einen Kommentar abgegeben und mir ist nicht ganz klar warum Ihr euch dann hier anmeldet.
Das hat er auch nicht behauptet Thomas.
Und aus welchen Beweggründen hier jemand landet, ist ja eigentlich auch egal.
Nach so einer Sache möchte man nur ungern ohnmächtig dasitzen.
Das verstehe ich gut und so eine Geschichte hat auch wieder Potenzial um was draus zu lernen.
Und wer weiß, ev. weckt die Anmeldung ev sogar Interesse an unserm Hobby.
Auch wenn den beiden verständlicher Weise andere Dinge im Kopf umhergehen.
pestalozzi2 hat geschrieben:Zunächst - ich werde mich auch noch vorstellen, keine Frage.
Das wäre aber in der Tat noch nett.
![:wink2: :wink2:](./images/smilies/smilie_winke_033.gif)
Re: Drei Angler vor Norwegen ertrunken
Verfasst: 27. Mai 2015, 15:40
von vatas-sohn
asphaltsau1 hat geschrieben:Ostseefisch hat geschrieben:Hier hat keiner so einen Kommentar abgegeben und mir ist nicht ganz klar warum Ihr euch dann hier anmeldet.
Das hat er auch nicht behauptet Thomas.
Und aus welchen Beweggründen hier jemand landet, ist ja eigentlich auch egal.
Nach so einer Sache möchte man nur ungern ohnmächtig dasitzen.
Das verstehe ich gut und so eine Geschichte hat auch wieder Potenzial um was draus zu lernen.
Und wer weiß, ev. weckt die Anmeldung ev sogar Interesse an unserm Hobby.
Auch wenn den beiden verständlicher Weise andere Dinge im Kopf umhergehen.
...
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Genau so ist das!
![:wink: :wink:](./images/smilies/smilie_winke_002.gif)
Re: Drei Angler vor Norwegen ertrunken
Verfasst: 27. Mai 2015, 19:05
von Fishzilla
Als erstes möchte ich mein Beileid den Hinterbliebenen aussprechen.
Ein wirklich schlimmes Schicksal.
Zu dem eigentlichen Unglück kann und möchte ich nichts zu beitragen.
Hier sehe ich viel zu viele Möglichkeiten für das tragische Unglück und Mutmaßungen, das ist nichts für mich.
Zum grundsätzlichen Thema Bootsfahren:
Ich habe selber eigene Boote gehabt.
Mein letztes Boot war oder ist immer noch für mich das Angler-Traumboot.
Freibord knapp einen Meter, senkrechte Bordwand, große offene Kabine, achtern 5m² Platz zum Angeln, kannte kein Gieren, Kränkeln oder andere Missgeschicke.
Aber genau diese Kombination kann den Angler in falscher Sicherheit wiegen und den Übermut fördern.
Es bringt auf Dauer Keinen eine Rettungsweste mit 275nm, wenn der Eigner/Beifahrer überhaupt nicht weiß, wie er im Notfall reagieren muss oder noch nicht mal sein eigenes Boot in Grenzsituationen kennt.
Bei unseren letzten Norge-Urlaub sah unser Leihboot wirklich top aus.
Aber bei mittlerer Gleitfahrt schmierte mir in einer Kurve so dermaßen der Rumpf untern Hintern weg….Meine Fresse, hätte ich den Hebel von Kanne gedrückt…..
Letztendlich empfinde ich das Fischen von Kayak aus für nicht ungefährlicher oder sicherer.
Nur unser Fahrrevier ist streng genommen ein komplett anderes und ich bin auch der Meinung, dass ich mich als Kayak-Düser zum Beispiel mit dem Wetter sowie der Prognosen weitaus mehr beschäftige bzw. meine Vorgehensweise ist in der Vorbereitung anders.
Viele Unfälle basieren auch auf ganz banalen Gründen und eins haben Boot und Kayak gemeinsam.
Pinkeln bleibt immer noch ein Balanceakt.
Re: Drei Angler vor Norwegen ertrunken
Verfasst: 27. Mai 2015, 19:20
von MarioSchreiber
Fishzilla hat geschrieben:...Pinkeln bleibt immer noch ein Balanceakt.
Die Pütz ist nicht nur zum ausschöpfen !
![zwinkern ;)](./images/smilies/zwinker.gif)
Da kann man auch reinpinkeln und es dann außenbords schütten !
Ich habe mal gelesen das überdurchschnittlich viele ertrunkene die Hose in der Kniekehle tragen.
Re: Drei Angler vor Norwegen ertrunken
Verfasst: 27. Mai 2015, 19:46
von Fishzilla
Fishzilla hat geschrieben:...Pinkeln bleibt immer noch ein Balanceakt.
MarioSchreiber hat geschrieben:Die Pütz ist nicht nur zum ausschöpfen !
![zwinkern ;)](./images/smilies/zwinker.gif)
Da kann man auch reinpinkeln und es dann außenbords schütten !
Die originale Hobietrinkeflasche....
MarioSchreiber hat geschrieben:Ich habe mal gelesen das überdurchschnittlich viele ertrunkene die Hose in der Kniekehle tragen.
Ja, in der Tat.
Ist wirklich so.
Gerade wenn du alleine mit dem Boot unterwegs bist, wie zum Beispiel das oft unter Anglern/Vermietern genutzte Crescent 345-365-399 mit einer mittel-hohen und angeschrägte Bordwand ist eine kleine seitliche und unerwartete Welle schon echt Ka....