Seite 2 von 2

Re: Lebenszeit- Einteilung

Verfasst: 6. Mär 2015, 11:34
von Vogula
Eine gesunde Work Life Balance (die bei jedem ja individuell ausschaut) ist mir sehr wichtig:

- Eine Arbeit, die mir Spaß macht, bei der ich meine Zeiten relativ frei einteilen kann und die auch noch was "abwirft"
- genug Zeit für Frau, Kind (ab Sommer :zwink: )
- ANGELN
- die Welt bereisen
- Freunde und Familie

Dennoch möchte ich auch weiterhin Karriere machen und habe jetzt mit knapp über 30 die Möglichkeiten, den "Drive" dazu und das passende Umfeld...

Über später mache ich mir noch nicht sooo viele Gedanken, da sich mein Leben wohl noch des öfteren in die ein oder andere Richtung dreht!

Re: Lebenszeit- Einteilung

Verfasst: 6. Mär 2015, 11:55
von Sebastian cw
Wie sagt der Herbert so schön: Es könnt alles so einfach sein.... isset aber nich.

Was würdet ihr sagen, wenn der Supermarkt, der Metzger um die Ecke, euer Zahnarzt etc nur 3 Tage geöffnet haben? Oder wenn ich nur 3 Tage die Woche zur Verfügung stehe? Ich kann mir so schon oft was anhören, warum ich Samstag nur bis 14.30 Uhr arbeite...

Ganz einfache Antwort auf die Eingangsfrage: "Warum macht das kaum jemand?"
Weil es einfach nicht geht, so funktioniert unser System einfach nicht.

Re: Lebenszeit- Einteilung

Verfasst: 6. Mär 2015, 23:46
von fischfried
schönes thema!
wie so oft gibt es nicht die absolute wahrheit, aber oft ist es doch so, dass man sein glück selbst in die hand nehmen kann - man muss nur unzufrieden genug und zu veränderung bereit sein.
mittlerweile hab ich meinen traumjob und mein traum-hobby gefunden. beide sind aber recht zeitaufwändig, so dass die familie manchmal etwas zu kurz kommt. da gibt es aber stellschrauben, die man finden und bedienen muss...

Re: Lebenszeit- Einteilung

Verfasst: 7. Mär 2015, 06:56
von Kveite
fischfried hat geschrieben: glück selbst in die hand nehmen kann - man muss nur unzufrieden genug und zu veränderung bereit sein.
mittlerweile hab ich meinen traumjob und mein traum-hobby gefunden.

Wahre Worte! Unzufrieden bin ich ja... unzufrieden genug? Leider noch nicht. Ich hätte nichts gegen einen Tapetenwechsel, aber die Angst vor etwas Neuem, 2 Jobs suchen, Kita und Schule wechseln und das alles nur um wieder täglich ans Meer fahren zu können? Sehr aufwendig, leider. Dumm nur das mir andauernd in den Sinn kommt, was ich meinen Kids vorenthalte. Die müssen ohne See gross werden.

Re: Lebenszeit- Einteilung

Verfasst: 7. Mär 2015, 10:02
von BastiSH
das kommt auch auf den Ausgangspunkt an. Welchen man beim Start in sein berufliches Leben hatte. Und natürlich auf seine Träume und Ziele sowie persönliche Lebensumstände oder die beruflichen Umstände.

Ich würde auch gerne in 3 tagen arbeit pro Woche meinen Lebensunterhalt bestreiten. Aber dies ist leider nicht machbar. Da ich auch noch Ziele in meinem Leben habe die ich gerne abarbeiten möchte und ich zu oft ins Klo gegriffen habe was meine berufliche Karriere anging.

Re: Lebenszeit- Einteilung

Verfasst: 9. Mär 2015, 18:37
von revierratte
Ganz einfache Antwort auf die Eingangsfrage: "Warum macht das kaum jemand?"
Weil es einfach nicht geht, so funktioniert unser System einfach nicht.
Geht sicherlich schon, wenn man mit 800,00 € netto oder ähnlichem monatlich auskommen will, also alles eine Sache des Anspruchs.

de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/

Aber jemand der ein "Normales Gehalt" verdient ( Normal = Durchschnittsbruttoeinkommen in Deutschland von 30.000 € Brutto ), soll mir mal vorrechnen, sofern man auch eine Familie hat, wie man Kindergartenbeitrräge, Klassenfahrten, Miete oder Hausbelastung, Strom, Telefon, Wasser, Müllentsorgung, GEZ gebühren, Lebensmittel, Kleidung,............. in Teilzeit bezahlen soll. Ich würde mal gerne ein paar ZAHLEN hören bzw. das mir jemand vorrechnet, wie das funktioniert. Ich rede nicht von Künstlern, Top Managern, Profi Sportler, sondern von "Karl Eisendreher", der mit seiner eingenen Hände Arbeit Geld verdienen muß.

Hier mal ein paar Zahlen aus meiner Rechnung :

8,50 Stundenlohn x 8 Arbeitsstunden x 3 Tage x 52 Wochen = 10.608 € Brutto Jahreseinkommem
12,50 Stundenlohn x 8 x 3 x 52 = 15.600,00 € Brutto Jahreseinkommen
20,00 Stundelohn x 8 x 3 x 52 = 24.960,00 € Brutto Jahreseinkommen

Hier eine kurze Info über die Traiflöhne in Deuschland:
der nierdrigste ist mit 7,75 € Fleischindustrie und der höchste in der Baubranche mit 13,95 €

de.statista.com/statistik/daten/studie/74224/umfrage/tarifliche-mindestloehne-nach-dem-arbeitnehmer-entsendegesetz/
Wenn hier ein Steuerberater ist, kann er ja mal kurz angeben, was daraus für Netto Beträge resultieren. Nur die sind entscheidend und auch nur Geld durch Eigenanstrengung.

Wenn jemand es schafft in Teilzeit z.B. 30,00 € Stundelohn zu erhalten, dann graturliere ich ihm. Prima Leistung!
Wenn nicht, dann bin ich mal die Rechnung gespannt, mit 15.000 € oder 20.000,00 € Bruttojahreseinkommen Motorrad, Weltreisen, Autos, Boote, Kayaks, Frauen, Kinder,.... zu finanzieren sind.

In den Ballungsgebieten (West) wie Hamburg, Düseeldorf, München, Ruhrgebiet hat man in einer "normalen" Wohnlage eine Kaltmiete von 10,00 € pro Quadratmeter, Gtendenz steigend, und der Kaufpreis für einen Neubau, in mittlerer Wohnlage, kostet ca. 3.000,00 € pro Quadratmeter.Wohnung 100 m3 = 300.000,00 € und Reihenhaus (Neubau) auch mindestens 300.000 €.

Frage : Funktioniert der Teilzeitgedanke überall ? Oder müßte man umziehen in strukturschwache Gebiete?

Nur so nebenbei mal angemerkt, in der Politik wird geade ausgiebig über den Mindestlohn von 8,50 € diskutiert. In Deutschland gibt es 350.000 Lohnaufstocker, also deren Unterhalt trotz Arbeit unter dem Hartz IV Niveau ist. Das sind nur die Aufstocker. Diejenigen, die 8,50 € verdienen, kommen noch dazu.

Also, Zahlen bitte!

Re: Lebenszeit- Einteilung

Verfasst: 9. Mär 2015, 20:22
von vatas-sohn
Also ich werde einen Teufel tun, hier meine genauen Zahlen offenzulegen! Mit wie wenig/ viel man auskommt bzw. auskommen kann ist eine Frage der persönlichen Lebenseinstellung/ Vorlieben und Lebensplanung. Und der Umstände wo man wie lebt!
Ich habe z.B. keine Kinder, eine Frau die Vollzeit arbeiten geht und ihr eigenes Geld verdient. Wir leben recht sparsam und können uns in unserem Rahmen so manches leisten. zudem betreibe ich noch meine Restaurierungswerkstatt, wo ab und an auch mal ein Euro hängen bleibt....
Für andere wäre so ein Leben sicher nichts, aber uns reicht das so- mehr wollen wir nicht- könnten aber schon! Die Frage die dann aber bliebe: Was wäre das für ein Leben? Auf jeden Fall nicht das Unsere!

Re: Lebenszeit- Einteilung

Verfasst: 10. Mär 2015, 16:23
von MarioSchreiber
Bitte nicht in die Politik abdriften !
:ot:

Re: Lebenszeit- Einteilung

Verfasst: 12. Mär 2015, 21:35
von volkerma
Es geht auch erlebnisreich mit wenig Geld. War ich auch nie gewohnt, wenig zu haben. Aber momentan geht es mir gut, wo ich den ganzen Konsumkram hinter mir gelassen habe. Eigentlich brauche ich nicht mal ein Auto hier. Ich war heute überrascht, wie viel Staub auf der Punto- Scheibe war, so lange stand der rum. Die haben hier einen Kajak- Club, da kann der Kahn für wenig Geld auch liegen. 30m bis zum Wasser, das schafft der Alte noch. Gesundes Essen kostet hier 5€ am Tag. Paddeln kostet nix. Versicherungen oder Schulden habe ich keine. Dieser Ärger und Stress im Projektmanagement. Mobbing, Intrigen, wenn es um viel Geld geht- können andere machen :thx: