Seite 2 von 4
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 26. Jan 2015, 08:29
von MarioSchreiber
Ich hab jetzt doch erst mal bei Ebay-Kleinanzeigen zugeschlagen.
Für 50 Euro hätte ich wohl nicht mal das Material bekommen.
Aber nur weil das direkt bei Bernd um die Ecke ist und er mir die Box demnächst mitbringen kann.
Ansonsten hätte es sich nicht gelohnt.
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 26. Jan 2015, 10:32
von Lenker
Glückwunsch Mario
die sieht schön schmal aus.
In den aktuellen Katalogen (Thule, ATU u.s.w) findet sich kaum noch eine unter 40cm Breite.
Früher gab es eine mit 33cm ... da passt auf jeden Fall ein Yak daneben.
Das, was Du da erstanden hast, sieht sehr ähnlich aus.
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 26. Jan 2015, 10:54
von rheinangler
....ja, eine gekaufte schmale Ski - Box ist da auf jeden Fall besser. Ich würde das allein wegen dem Gefühl der Sicherheit und dem u.U. fehlenden Versicherungsschutz im Falle eines Falles so halten. Man geht ja auch nicht mit ner selbst gebastelten Rettungsweste im Winter auf die Ostsee. Auch wenn man es noch so gut gebastelt hat - im Schadensfall hätte ich keinen Bock mit einer Versicherung um die Kostenübernahme zu streiten. Ohne Prüfzertifikat hat man immer mit dem Vorwurf der Fahrlässigkeit zu kämpfen. Das wäre mir zu riskant, weil unkalkulierbar hohe Kosten entstehen könnten.
Das Problem mit zu wenig Platz auf dem Dach bei der nächsten Fahrt in den Sommerulaub habe ich allerdings auch. Ich werde für die Urlaubsfahrt einfach breitere Stangen für den Dachgepäckträger nehmen. Man darf da ja auf jeden Fall auch über das Fahrzeugdach rausgehen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass man bis an den äußeren Rand des Fahrzeugs gehen kann. Das sind dann - je nach Fahrzeug und vorherigen Gepäckträgerstangen - schon mal schnell zusätzliche 30-40cm Ladebreite.
Gruß
Stefan
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 26. Jan 2015, 11:24
von MarioSchreiber
So weit ich mich erinnere bis zur Außenkante der Spiegel !
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 26. Jan 2015, 16:25
von vatas-sohn
MarioSchreiber hat geschrieben:So weit ich mich erinnere bis zur Außenkante der Spiegel !
Nein, das ist so nicht richtig! Die Dachlast darf in der Breite nicht über die maximale Fahrzeugbreite ohne Außenspiegel nicht hinausragen! Der Hintergrund: Spiegel kann man anklappen (bei manchen Fahrzeugen ganz) oder auch mal abbrechen.
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 26. Jan 2015, 17:17
von MarioSchreiber
Hast (wie immer) Recht !
Habe es gefunden :
1.2 Zulässig Breite der Dachträger:
Die Träger (Quertraversen) selbst dürfen die Fahrzeugumrisse nicht überragen.
D. h., zur Ermittlung der zulässigen Breite Eurer Träger solltet Ihr einen Blick in den Kraftfahrzeug-Schein werfen bzw. in dessen Nachfolger Zulassungsbescheinigung Teil 1. unter Ziffer 13 (bzw. 19 bei der neuen Ausführung) sind die Maße Eures Fahrzeugs vermerkt
(= der Fahrzeug-Umriss; L = Länge, B = Breite, H = Höhe).
Die Träger dürfen also über die Außenkante des Daches überstehen, aber insgesamt eben nicht breiter sein als unter „13 B“ bzw. 19 im Kraftfahrzeug-Schein eingetragen.
Achtung:
Bei der Ermittlung der höchstzulässigen Fahrzeugbreite (Fahrzeugumriss) werden die Außenspiegel grundsätzlich nicht berücksichtigt.
Ihr dürft also die Spiegel nicht als Maß für die Fahrzeugbreite / Breite Eurer Dachträger heranziehen.
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 26. Jan 2015, 23:25
von asphaltsau1
Na wie gut, dass das hier noch mal zur Sprache kam.
Hab ja des Öfteren beide Kajaks nebeneinander auf einem 2m langen Stahlprofil auf meinem Dach!
Jetzt beginnt das große Rechnen...
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 27. Jan 2015, 11:02
von gkrolzig
ich geh mal ganz bescheiden davon aus, das unsere Boote auf dem Dach auch dem Begriff der Ladung zuzuordnen sind.
ich für meinen teil besitze keine ABE für mein Kajak. Somit werde ich im Falle eines Schadens auch Leistungspflichtig.
auch geh ich mal bescheiden davon aus, das mein Boot (welches mit 2 gurten befestigt wird), in so einem Extremfall eher mein Dach verlässt als meine selbstgeklöppelte, mit den Trägern verschraubte Dachbox.
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 27. Jan 2015, 11:13
von MarioSchreiber
gkrolzig hat geschrieben:ich geh mal ganz bescheiden davon aus, das unsere Boote auf dem Dach auch dem Begriff der Ladung zuzuordnen sind.
ich für meinen teil besitze keine ABE für mein Kajak. Somit werde ich im Falle eines Schadens auch Leistungspflichtig.
auch geh ich mal bescheiden davon aus, das mein Boot (welches mit 2 gurten befestigt wird), in so einem Extremfall eher mein Dach verlässt als meine selbstgeklöppelte, mit den Trägern verschraubte Dachbox.
Das war auch mein Grundgedanke !
Ich denke bei einem extremen Frontalzusammenstoß werden sich die Träger sowieso verabschieden, egal was drauf ist.
Kommt nur auf das Gewicht der Ladung an.
Solange ich die zulässige Dachlast oder die der Trägen nicht überschreite ist doch alles ok.
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 27. Jan 2015, 12:29
von gkrolzig
kein einspruch euer ehren, stattgegeben....
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 8. Feb 2015, 11:25
von MarioSchreiber
So !
Skibox habe ich jetzt da.
Habe sie vorhin probehalber montiert und das Böötchen daneben gelegt.
Passt !
Sogar der Deckel geht dann noch auf !
Dabei habe ich bemerkt das die Nutsteine mit denen ich meine Eckla-Bügel an den Träger geschraubt habe rosten !
Entweder das Gewinde, oder die Mutter. Konnte ich nicht so genau erkennen.
Jedenfalls bekomme ich sie nicht mehr fest und sie verrutschen seitlich.
Gibt es die in Edelstahl ?
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 9. Feb 2015, 17:40
von gkrolzig
schieb ma bilda rüba, mit Maßangaben....
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 9. Feb 2015, 17:41
von MarioSchreiber
Habe vergessen Bilder zu machen.
Jetzt liegt alles im Keller.
Ich reiche die baldmöglichst nach !
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 9. Feb 2015, 18:06
von vatas-sohn
MarioSchreiber hat geschrieben:Habe vergessen Bilder zu machen.
Jetzt liegt alles im Keller.
Ich reiche die baldmöglichst nach !
Na dann weißt Du ja, was Du morgen zu tun hast....
Re: Frage : Eigenbau Dachbox
Verfasst: 9. Feb 2015, 18:25
von gkrolzig
ick mein die nuttensteine, kann ich dir viell. aus va bauen.....