Seite 2 von 3
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 18. Nov 2014, 08:15
von Torwe
Hi, hier noch ein Möglichkeit:
Filet dünn mit mittelscharfen Senf bestreichen, mit Ei, salz, Pfeffer und Mehl panieren und gemeinsam mit SchinkenWürfel braten. Dazu gibst Kartoffeln mit Petersiliensoße.
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 18. Nov 2014, 09:02
von A-tom-2
Lenker hat geschrieben:...Manche Leute räuchern auch kleine Exemplare am Stück.
Ich bin so einer, der kleinere Dorsche räuchert (45-50cm)
[*] ganze Dorsche (ohne Kiemen) für 12h in Salzwasser einlegen
[*] abspülen, abtupfen und zum trocknen aufhängen (bei feuchtem Wetter im Räucherofen)
[*] ca. 1h garen bei max. 80°C (dann bleibt er schön saftig)
[*] 1.5-2h räuchern bei ca. 60°C
Ansonsten schmeckt er auch sehr gut in Folie im Backofen zubereitet.
[*] Filet auf Alufolie legen, Salz und Pfeffer drüber, mit Dill bestreuen, Butterscheibe drauflegen und obendrauf noch eine dünne Scheibe Zitrone.
[*] Folie verschließen und für 30-45min bei 120°C Umluft garen
Die Kinder mögen ihn am liebsten als Filet gebraten, vorzugsweise die Schwanzstücken.
[*] Filet in Zitronensaft wälzen, salzen
[*] in Mehl wälzen (das Filet)
[*] ca. 3 min pro Seite Braten (Hautseite zuerst)
Ich bin kein Freund davon, den Fisch totzuwürzen
Viele Grüße
Niels
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 18. Nov 2014, 10:36
von Vogula
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 18. Nov 2014, 12:14
von Sturmmöwe
Wünsch Dir ein fettes

in Bohagen damit du alles nachkochen kannst
Gruß Ulf
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 18. Nov 2014, 16:00
von Vogula
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 18. Nov 2014, 16:13
von Lato
Salzwasser mit Lorbeerblatt, Pfefferkörner zum Kochen bringen, dann von der Platte ziehen und die

stücke ca. 15-20min darin ziehen lassen. Dazu Kartoffeln, Salat oder Mischgemüse und als Souce Eggesmör (Hartgekochte Eier mit dem Eierschneider in Stücke teilen und zusammen mit Petersilie und Butter erwärmen. Vor dem Servieren mit Zitrone und genügend Salz abschmecken. ).
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 18. Nov 2014, 17:43
von vatas-sohn
Überbackener Dorsch- àla "Oberbürgermeister Burwitz
(So nannte Uti den Ortsbürgermeister von Lohme)
Dorschfilets kurz in der Pfanne beidseitig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Diese in eine Auflaufform geben und reichlich mit Tomatenscheiben belegen. Pfeffern und salzen. Anschließend mit Käse abdecken und für ca. 10 Minuten in den Backofen (Oberhitze ~170°C). Dazu passen gut deftige Bratkartoffeln und als Beilage Kaisergemüse....

Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 18. Nov 2014, 18:21
von DickFisch
Moin moin, ich will auch.
Ich ´habe auch noch etwas an Rezepten.....
1. In etwas Weißwein oder Nolly Prat gedünstet mit eingekochter Kokosmilch als Sauce, dazu frische Mangospalten kurz erwärmt und Blattspinat. Beilage nach Wunsch. Sieht toll aus und lecker.
2. Dorscheintopf- verkaufe ich sogar auf den Märkten.
Dorsch im Ganzen abkochen oder erst filetieren und aus den Karkassen ein Fischfond kochen. In den Fischfond Zwiebeln, Paprika, Mais, Knoblauch und grünen Pfeffer mitkochen, etwas Milch oder Sahne zugeben, leicht abbinden, Fisch hinein, frischen Dill rüber und guten Appetit.
Gruß
Holger

Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 18. Nov 2014, 22:02
von KiGo
Tolles Thema
Hab's nicht so mit dem Küchendienst, aber die leckeren Ideen bringen mich dazu das Thema zu überdenken und auch "after fishing" aktiv zu werden...

Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 18. Nov 2014, 22:38
von Kalle
petripohl hat geschrieben:A la Bordelaise...schnell und macht sich fast von alleine im Ofen. Kann man sehr schön variiren...und der Familie gefällts auch.
Gruß Malte
Wie machst Du die Bordelaise Soße ?
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 11. Dez 2014, 22:44
von fischfried
ich hol das noch mal hoch.
die bordelaise-herstellung interessiert mich auch.

Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 11. Dez 2014, 22:49
von Vogula
@Holger: die Nummer mit der Kokosmilch wird demnächst probiert!
Wie machst du das bei der Suppe mit dem Fischfond? Welche Teile und welche nicht, haust Du in den Topf? Danach abseihen oder die komplett ausgekochte Karkasse einfach rausheben?
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 13. Dez 2014, 18:53
von uwe123
Ich mach den Dorsch oder auch Leng und Lumb, wenn ich Zeit habe, so
Für 4 Personen
ZUTATEN
1 Liter Fischfond
1/8 Liter Weißwein tocken oder besser Noilly Prat ( trockener Wermut )
Fisch (Dorsch, Leng oder Lumb)
300 bis 400 gr. kleine Champignons
2 TL Dijon Senf
½ Liter Sahne
Mondamin oder anderes Stärkemehl ( Kartoffelmehl)
100 g frisch geriebenen Parmesan
1 Päckchen Sauce Hollandaise
Salz
ZUBEREITUNG
Fischfond , Weißwein oder Noilly Prat und Sahne um ein Drittel reduzieren .
Salz dazugeben .
Champignons vierteln oder bei großen in Würfel 1x1 cm schneiden und
im Fond ca. 3 Min. kochen . Mit einem Seilöffel herausnehmen und im gleichen
Fond den Fisch pochieren . Er sollte nicht ganz fertig sein !
Fisch und Champignons ( alles gut abgetropft ) in eine feuerfeste Schale
geben .
Dijon-Senf zur Sauce geben und abschmecken . Mondamin mit wenig Wasser
anrühren und langsam in die kochende Sauce geben . Vorsicht , damit die
Sauce nicht zu dick wird . Die Sauce muss noch einmal aufkochen !
Sauce über den Fisch verteilen , die Sauce Hollandaise und Parmesan
darüber . Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Oberhitze oder Grill kurz
überbacken .
Dazu passt Reis .
Reis ganz einfach zubereitet . Pro Person ca 20 gr. Öl in einem Topf heißwerden
lassen , 80 gr. Reis dazugeben durchrühren und 90 gr. Heißes Wasser dazu .
Salzen und aufkochen lassen . Probieren , es sollte gut gewürzt schmecken .
Deckel darauf und im Backrohr bei 180 Grad in 30 Minuten fertig machen.
Ergibt einen wunderbar körnigen Reis .
An guadn
uwe123
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 13. Jan 2015, 20:48
von Vogula
Hab jetzt den (für mich) perfekten Weg zum Fisch panieren gefunden
Nachdem die Filets mit Salz, Pfeffer, Rosenpaprika und Zitrone gewürzt wurden, wende ich diese erst in Tempurateig und dann in Pankomehl (den Japanern sei Dank

)
Hatte vorher entweder Tempura oder Panko benutzt und war zwar zufrieden, aber nicht begeistert...
Bei einer Kombi von beidem, ist's aber für mich geschmacklich der Königsweg

Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Verfasst: 13. Jan 2015, 21:06
von Mefofreund
Hi,
bei mir gibs nur noch Dorsch im Bierteig.
Ich möchte garnichts anderes mehr.
Meine Frau macht immer wieder neue Kreationen mit Zucchini und allen möglichen Gemüse,
aber mir reicht der leckere Bierteig und dazu ein frisches Pils.
Gruß Jörg
