Seite 2 von 2
Re: Nichtangelnder Mod auf Reisen
Verfasst: 4. Jul 2014, 19:33
von Bernd R.
Re: Nichtangelnder Mod auf Reisen
Verfasst: 4. Jul 2014, 21:51
von scotman
asphaltsau1 hat geschrieben:Bei den Bildern bekomm ich arg fernweh!
Schön habt ihr es da!
Und ich Heimweh!
Nur noch 5 wochen dann fahre ich "heim" Angeln wo ich will nix Papiere, zelt aufbauen wo ich will, feuer machen am strand wenn ich will und das beste.... Mama wohnt grade 25 meter vom Atlantik entfernt. Naja Ich finds gut aber ich bin nicht der jenige der im winter Treibgut ausm vorgarten weg raumen muss.
Super bilder ganz neben bei bemerkt.
Re: Nichtangelnder Mod auf Reisen
Verfasst: 4. Jul 2014, 22:04
von Bernd R.
scotman hat geschrieben:asphaltsau1 hat geschrieben:Bei den Bildern bekomm ich arg fernweh!
Schön habt ihr es da!
Und ich Heimweh!
Nur noch 5 wochen dann fahre ich "heim" Angeln wo ich will nix Papiere, zelt aufbauen wo ich will, feuer machen am strand wenn ich will und das beste.... Mama wohnt grade 25 meter vom Atlantik entfernt. Naja Ich finds gut aber ich bin nicht der jenige der im winter Treibgut ausm vorgarten weg raumen muss.
Super bilder ganz neben bei bemerkt.
Genieße deine Zeit zu Hause. Ich kann mich auch nur aufs nächste Mal freuen. Bin wieder in Deutschland...
Re: Nichtangelnder Mod auf Reisen
Verfasst: 5. Jul 2014, 08:24
von Mefofreund
Hey Bernd,
genau diese Bilder wollten wir sehen.
Absolut genial,
wenn ich nur daran denke,
wie lange es letztes Jahr gedauert hat bis in Norwegen ein Lachs gesprungen ist.
Gruß Jörg
Re: Nichtangelnder Mod auf Reisen
Verfasst: 6. Jul 2014, 13:02
von Bernd R.
Kleine Wanderung von Strontian zu den Ariundle Oakwoods
Wikipedia sagt: Strontian ist ein kleiner Ort am Loch Sunart (ein Meeresfjord) in den westlichen Highlands Schottlands. Der Ort liegt nahe dem Ausgang des Great Glen (großes Tal) und die Mündung des Loch Sunart ist gegenüber der Isle of Mull. Die nächste größere Stadt ist Fort William. Der gleichnamige Fluss mündet in der Nähe des Ortes in das Loch Sunart.
Das Wort Strontian entstammt der schottisch-gälischen Sprache (Sròn an t-Sìtheinn) und bedeutet „Nase der Elfen“.
Wir sind hier auf dem Weg zu den Ariundle Oakwoods.
Das Eichenlaub ist hier Mitte Juni noch etwas spärlich, aber ich mag dieses zarte Grün...
Die vielen verschiedenen Güntöne kann man gar nicht mit der Kamera einfangen. Schon gar nicht bei diesem harten Mittagslicht.
Dicke Moospolster wachsen auf Steinen, Totholz und an den Baumstämmen
Erfrischung am Strontian River