Seite 2 von 3

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 30. Dez 2013, 20:00
von Semi
darkfish hat geschrieben:@ tarpon 120
Ich bin nur 40km von dir entfernt! Können uns gern mal Treffen wenn aufm wasser bist :sot-fish:

------------------------------
Falls es mit dem Pedalantrieb nix wird, kommt man mit den 3m Sot und Paddel im Fluß zurecht? Spurstabilität?

:thx: Andy
Hallo, ich bin Rennkajak fahrer und mit meinem tarpon komme ich gut zu recht.Ein Pedalboot habe ich noch nicht
gefahren, da zu kann ich dir leider nicht sagen.3 m finde ich zu kurz.länge fährt.Einfach probe fahren befor du was kaufst.Wenn du Hilfe brauchst ruf mich an.0176 985 13049 grüße von Semi.... :yak:

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 30. Dez 2013, 22:09
von asphaltsau1
Dann ist für dich ja selbst das Tarpon 160 mit seinen 71cm Breite extrem kippstabil! :zwink:

Ich finde 3,50 - 4,00 m ist ne gute Länge mit der man auch ohne Steueranlage gut klarkommt.
Außerdem ist es dann lang genug um auch ein paar wellen zu schlucken (Ostsee)

Auf Flüssen würde ich tendentiell eher etwas Kürzer wählen - zwecks Wendigkeit.
Auf der Ostsee genau andersherum. Länge läuft und ist schneller.
12 Fuß ist ein guter Kompromiss aus beiden. Das 120er Tarpon ist für beides tauglich.

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 31. Dez 2013, 11:17
von Horni
Also, wenn du vernüftig Verticalangeln willst, kommst du um einen Tretantrieb nicht herum (Driftrichtung und Geschwindigkeit unabhängig vom Wind selbst bestimmen und dabei eine Hand frei haben!). Ich habe selber das Hobie Sport und kann dir sagen, dass bei diesem Antrieb die Länge (beim Hobie Sport knapp 3m) egal ist, es liegt sehr gerade und ruhig im Wasser und ist sehr kippstabiel! Vorher bin ich ca. 1,5 Jahre ein ca. 3m langes Sot ohne Fußantrieb gefahren, da sieht es in Bezug auf die Laufeigenschaften doch etwas anders aus.
Und auf der Elbe im Tidenbereich bei ablaufendem Wasser (höchste Ströhmungsgeschwindigkeit) war ich auch unterwegs. Laut GPS bin ich recht locker über längere Strecken mit gut 4 Km/h gegen die Stöhmung angekommen.
Wie sich das mit dem Propellerantrieben verhält kann ich nicht beurteilen.

Gruß Dirk

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 31. Dez 2013, 12:54
von darkfish
Erstmal :thx: für die vielen Antworten .
Also wenn ich eins finde wirds ein Hobie sport oder Outback!

Falls dieser Plan fehlschlägt kommen für mich für die erste Saison entweder das
-Tarpon 120
-Jackson cuda 12
-manta ray 12
-moken 12
oder das Trident Angler 11 welches gerade Preislich ( 780,-incl Versand) mein Favorit ist um mal reinzukommen ins :sot-fish: !

Kann jemand was über das Boot sagen?
-Ist der Sitz bequem?

Paddelempfehlungen?

:thx: Andy

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 31. Dez 2013, 13:37
von Dorschteufel
Also ich hatte das Trident 13 - der Sitz ist bequem, ich konnte darin gut einen Angeltag durchhalten :daumen:

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 1. Jan 2014, 08:00
von Kveite
Hatte auch das Trident Angler 13 und bin mit dem Tausch auf das Ultra nicht sooo glücklich, was den Sitz angeht. Der Sitz passt im Trident 1a, im Ultra ist da unten jetzt ein Höcker drin, der ständig im Steiß drückt.

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 16. Jan 2014, 23:31
von darkfish
Servus,
So heute wars so weit, wollte mir ein gebrauchtes classic zum ausprobieren kaufen. Doch leider kam mir ein Onlinebesteller zuvor!!

Aber manchmal kommts dann doch anders als man denkt !
Und der Händler sagte ich hab noch n altes Outback liegen :zwink: Flink n 013er Sitz Paddel und Turboantrieb rausgesucht .
Tadaa,.. ich hab mein Hobie Outback zwar nicht neu und in Wunschfarbe aber zu nem guten Kurs :zwink:

Morgen is Probefahrt angesagt. :cap:

Jetzt heists Folieren und (oder Lackieren)? Das der Lack zerkratzt und evtl. ein wenig abplättert ist mir klar.
Weis jemand ob sich polyurethanlack mit Pe verträgt? Hab da noch einiges vom Whaler rumliegen.
Hat schon jemand sein Unterwasserschiff Foliert?
Wie Geber montieren? Hat jemand Bilder oder ideen von Eigenbauten einer Geberstange fürs Yak ? Will ihn nicht verkleben da ich mehrere Boote habe.

Fragen über fragen :wink:
,..ein paar Tipps wären super.

Gruß Andy

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 17. Jan 2014, 03:06
von Mefofreund
Hallo Andy,
unverhofft kommt oft :zwink: :daumen:
Gratulation zum Yak :cap:
Deine vielen Fragen werden bestimmt beantwortet.
Ich "muss" jetzt los, die :meerforelle: ruft.

Gruß Jörg

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 17. Jan 2014, 07:33
von asphaltsau1
Viel Spaß Jörg!

Glückwunsch zum Yak Andy! Ich glaube, lackieren wird nicht so richtig halten. Ein Kumpel von mir hat sein Boot foliert, ist aber GFK.
Hält aber sehr gut. Aber ist die Farbe denn so schlimm? Ein paar Aufkleber verändern die Optik doch auch schon.

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 17. Jan 2014, 08:07
von vatas-sohn
Snaxt amoi Glückwunsch zum schwimmenden Untersatz! :daumen: Allzeit gute Fahrt und dicke Fische am Band! :sot-fish:
darkfish hat geschrieben:....Jetzt heists Folieren und (oder Lackieren)? Das der Lack zerkratzt und evtl. ein wenig abplättert ist mir klar.
Weis jemand ob sich polyurethanlack mit Pe verträgt? Hab da noch einiges vom Whaler rumliegen.
Hat schon jemand sein Unterwasserschiff Foliert?. ...
Also das Thema Kleben von und auf PE hatten wir schon x-Mal. Das hält nicht wirklich gut! Jedenfalls nicht so, als daß man von einem Ergebnis sprechen kann, mit dem man auch nur ansatzweise zufrieden ist. Das liegt daran, daß PE eine s.g. unpolare Oberfläche ausbildet, die chemisch inert ist. Zum Kleben und lackieren braucht man aber unbedingt eine polare Oberfläche!
Aufkleber partiell aufbringen ist kein Problem und da gibt es einige Materialien, die recht gut haften. Aber auch die haften nur- kleben ist anders! Und lackieren bringt außer der totalen Verschandelung Deines Traumschiffes nicht wirklich was.... Mein Tip: Freunde Dich mit der Farbe Deines Boote an oder kauf ` Dir ein anderes.... :zwink:
Eine Möglichkeit wäre noch, das Boot àlá Two Kanu zu malträtieren. Aber das muß man können und viel Fingerspitzengefühl und Mut aufbringen..... :zwink:
darkfish hat geschrieben:....Wie Geber montieren? Hat jemand Bilder oder ideen von Eigenbauten einer Geberstange fürs Yak ? Will ihn nicht verkleben da ich mehrere Boote habe. ...
Geberstangen gab es auch schon etliche hier im Forum (Suchfunktion). Meine Lösung sieht derzeit so aus. Aber natürlich sind auch andere Lösungen machbar und möglich. :daumen:

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 18. Jan 2014, 18:49
von darkfish
:moin: ,..
So heute war ich das erste mal aufm Fluß . :zwink:

Also gegen die Strömung is es schon sehr anstrengend trotz Turbofins bin ich nur sehr Langsam voran gekommen! Da brennts dann schon ordentlich in den Oberschenkeln nach ner weile.
Aber Drillen macht echt Spass!! :sot-fish: :cap:

Die Farbe bleibt dann erstmal, jetzt wird erst mal Feintuning gemacht. :zwink:

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 19. Jan 2014, 07:39
von Mefofreund
darkfish hat geschrieben:
Also gegen die Strömung is es schon sehr anstrengend trotz Turbofins bin ich nur sehr Langsam voran gekommen! Da brennts dann schon ordentlich in den Oberschenkeln nach ner weile.
Aber Drillen macht echt Spass!! :sot-fish: :cap:

Was hast du gedrillt???
Ist doch eine wichtige Info :zwink:
Deine Oberschenkel werden mit der Zeit :zwink:


Gruß Jörg

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 19. Jan 2014, 09:09
von vatas-sohn
darkfish hat geschrieben:....Also gegen die Strömung is es schon sehr anstrengend trotz Turbofins bin ich nur sehr Langsam voran gekommen! ....
Naja, die eierlegende Wollmilchsau sind die Turbos auch nicht- kommt eben auf die Strömung an!
darkfish hat geschrieben:....Da brennts dann schon ordentlich in den Oberschenkeln nach ner weile.....
Üben, üben, üben, übe... :zwink:
darkfish hat geschrieben:....Aber Drillen macht echt Spass!! ....
Ja und was drillste da so? :sot-fish:
darkfish hat geschrieben:....Die Farbe bleibt dann erstmal....
Weise Entscheidung! :daumen:

btw: Welche Farbe hat denn Dein Boot?

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 19. Jan 2014, 12:48
von darkfish
Hallo,
...Gestern gings mit leichtem Geschirr auf Meister Esox. :zwink: sobald ich mich eingewöhnt hab gehts auf Waller. :sot-fish:

Einen echten Bullen verloren, da kein Stringer montiert wegen Hängergefahr!! und n 87er konnte ich zur besichtigung des Decks überreden . :sot-fish:

Schaulustige haben Bilder gemacht, falls ich die bekomm setz ich eins rein. :daumen:
vatas-sohn hat geschrieben:...Naja, die eierlegende Wollmilchsau sind die Turbos auch nicht- kommt eben auf die Strömung an!....
Leider nicht ,aber ich werd da mal nachhelfen mit zusätzlichem e-Antriebfür die ersten km. nach den Turbienen!
vatas-sohn hat geschrieben:...Üben, üben, üben, übe... :zwink: ....
Ja ,ich denk das wird schon noch,war ja das erste mal :zwink:

Farbe is Papaya ,oder Gelb? Da fällst halt auf wie n Christbaum, aber da mach ich schon noch was :zwink:

Gruß Andy

Re: Neuling, sucht Beratung.

Verfasst: 19. Jan 2014, 16:47
von vatas-sohn
darkfish hat geschrieben:....Farbe is Papaya ,oder Gelb? Da fällst halt auf wie n Christbaum, aber da mach ich schon noch was ....
Das ist die Farbe, die ich immer haben wollte! Warum? Genau deswegen! Weil es schön auffällt! Wenn Du, warum auch immer, mal in Seenot kommst, sieht mich mit meinem Dampfer niemand- bei Dir sieht es da wesentlich besser aus!
Wir können ja tauschen! :daumen: