Seite 2 von 6
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 18:22
von Dorschteufel
angelbaron hat geschrieben:Sieht sehr gut aus.
Mit dem Preis wird das wohl vor Weihnachten nichts oder?
Wohl eher nicht, Herr Mohr kalkuliert den Anzug zwischen den Feiertagen - dann wird es einen Preis zum Jahresanfang geben.
Grundlage der Kalkulation sind auch die Materialien/Stoffe, für die er auch jetzt erst die Preise fürs kommende Jahr bekommt.
Gruß Rudi
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 18:35
von Trident
Der Anzug sieht sehr gut aus.

Da bin ich auf den Preis gespannt.
Trident
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 18:44
von Dorschteufel
Harry Wijnvoord hätte Anfang der 90er folgendes zum Anzug gesagt........Der Preis ist heiss....
Gruß Rudi
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 19:57
von Illustratorhh
wow.... ich finde der Anzug sieht super aus. Passt farblich auch gut da mein Kajak ja eh schon recht knallig aussieht

Bin echt gespannt auf den Preis... habe in jedem Fall großes Interesse.
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 20:07
von Jogi
und warum ist der Pinkler nicht schon als Standard mit drin ?
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 20:25
von Dorschteufel
Jogi hat geschrieben:und warum ist der Pinkler nicht schon als Standard mit drin ?
Warum?......wenn man alles Gimmiks einfliessen lassen würde und der Anzug dann einen sehr hohen Preis hätte, würden alle wieder sagen.....boah-warum ist er so teuer.......
....ist wie mit dem Auto - Basismodel und alles andere ist optional......man kann es nicht jedem recht machen.......
.....und wir haben uns nun einmal für das beste Preis-/Leistungsverhältnis entschieden.......
.......Jogi,... nur weil du so oft im hohen Alter Pipi musst, müssen nicht alle Anzüge einen Pinkler aufweisen....
Gruß Rudi
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 20:28
von gobio
Hi.
Sehr schick!! Zu welchen Füßlingen würdet Ihr denn raten? Ich tendiere ja am meisten zu denen die aus dem Material des Anzugs sind.
Anrpobe werd ich da dann auch bevorzugen. Ist ja nicht weit bis HH.
Bin mal gespannt auf den Grundpreis und was dann die extras so kosten.
Gruß
Mirco
PS: @ Jogi Die sind viell. auch was
guckst Du
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 20:38
von Dorschteufel
gobio hat geschrieben:Hi.
Sehr schick!! Zu welchen Füßlingen würdet Ihr denn raten? Ich tendiere ja am meisten zu denen die aus dem Material des Anzugs sind.
Anrpobe werd ich da dann auch bevorzugen. Ist ja nicht weit bis HH.
Bin mal gespannt auf den Grundpreis und was dann die extras so kosten.
Gruß
Mirco
Also ich habe am Zweiteiler die Füßlinge aus dem gleichen Material wie der Anzug. Am Einteiler sind es Kautschuk/Gummifüßlinge.
Ich tendiere mehr zu der Variante aus T-Core WF - Faser, sprich dem Material aus dem der Anzug ist. Aber nicht wegen Haltbarkeit oder so, eher persönlicher Geschmack.
Ein Argument für Kautschuk/Gummifüßlinge ist ganz klar der, dass man dort ein Loch ganz einfach mit Fahrradflickzeug reparieren kann. Bei denen aus der Kunstfaser muss man schon die gleiche Prozedur wie bei der Wathosenflickerei anwenden.
Falls man im Laufe der Zeit merkt, dass man doch lieber Füßlinge aus dem anderem Material haben möchte, kann man jederzeit die Füßlinge nachträglich austauschen lassen - kostet auch nicht die Welt......
Gruß Rudi
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 20:54
von Jogi
Dorschteufel hat geschrieben:Jogi hat geschrieben:und warum ist der Pinkler nicht schon als Standard mit drin ?
Warum?......wenn man alles Gimmiks einfliessen lassen würde und der Anzug dann einen sehr hohen Preis hätte, würden alle wieder sagen.....boah-warum ist er so teuer.......
....ist wie mit dem Auto - Basismodel und alles andere ist optional......man kann es nicht jedem recht machen.......
.....und wir haben uns nun einmal für das beste Preis-/Leistungsverhältnis entschieden.......
.......Jogi,... nur weil du so oft im hohen Alter Pipi musst, müssen nicht alle Anzüge einen Pinkler aufweisen....
Gruß Rudi
ich find so ein Pinkler gehört von vornherein dazu ,oder willst du jedesmal den ganzen Anzug ausziehen .Egal ob alt oder jung gebraucht wird er doch .
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 20:59
von Dorschteufel
Jogi hat geschrieben:Dorschteufel hat geschrieben:Jogi hat geschrieben:und warum ist der Pinkler nicht schon als Standard mit drin ?
Warum?......wenn man alles Gimmiks einfliessen lassen würde und der Anzug dann einen sehr hohen Preis hätte, würden alle wieder sagen.....boah-warum ist er so teuer.......
....ist wie mit dem Auto - Basismodel und alles andere ist optional......man kann es nicht jedem recht machen.......
.....und wir haben uns nun einmal für das beste Preis-/Leistungsverhältnis entschieden.......
.......Jogi,... nur weil du so oft im hohen Alter Pipi musst, müssen nicht alle Anzüge einen Pinkler aufweisen....
Gruß Rudi
ich find so ein Pinkler gehört von vornherein dazu ,oder willst du jedesmal den ganzen Anzug ausziehen .Egal ob alt oder jung gebraucht wird er doch .
Jogi, wo ist das Problem? Falls du dich für den Trockenanzug entscheiden solltest, dann ordere den Pinkler doch mit. Aber vielen ist es den Aufpreis zum Nutzen nicht wert.........Jeder wie er möchte
Bei dem Riesenreißverschluß ist das kurze Überstreifen des Oberteils kein Problem, dafür muss man nicht den ganzen Anzug ausziehen.
Gruß Rudi
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 21:37
von Jogi
Rudi du musst das ja auch sagen , na ich werd ja sehen was denn die Gimmicks so extra kosten
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 21:41
von Dorschteufel
Jogi hat geschrieben:Rudi du musst das ja auch sagen , na ich werd ja sehen was denn die Gimmicks so extra kosten
Ich muss hier nichts sagen, was ich hier sage, ist meine Meinung!!!
Gruß Rudi
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 21:42
von Dorschteufel
Und nun wieder

...........
Gruß Rudi
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 22:32
von Sebastian cw
@Jogi: nur, weil du in deinem Alter öfters musst....
Neben dem (Auf-)Preis hat der Pinkler aber noch den Nachteil, dass sich an dieser (heiklen) Stelle eine Versteifung des Materials (jaja, Schweinskram, ich weiß

) nicht vermeiden lässt, egal wie flexibel der Reißverschluss ist. Ich persönlich würde da aus eigener Erfahrung drauf verzichten, aber das soll jedem selbst überlassen sein. Deswegen ist die Regelung ganz gut so.
Auch noch ein Erfahrungswert: Ich würde nie wieder auf Latex-Füßlinge verzichten, auch wenn diese nicht atmungsaktiv sind. Aber durch die Schuhe über der Membran herrscht relativ großer Wasserdruck auf das Material, selbst eine Gore-Membran wird da immer etwas feucht. Außerdem sind die Latex-Füßlinge haltbarer und in der Not auch leichter zu reparieren.
Nur meine Meinung dazu
Re: Trockenanzug - er ist FERTIG!!!
Verfasst: 16. Dez 2013, 22:47
von Jogi
Sebastian cw hat geschrieben:...@Jogi: nur, weil du in deinem Alter öfters musst....
für mich hat das mit dem Alter wenig zu tun ,aber auf die Akrobatik auf dem Kayak kann ich gut verzichten wenn ich 1-2 km von Land bin
