Seite 2 von 2

Re: Moin, moin! :-)

Verfasst: 19. Sep 2013, 08:18
von gobio
Hi.

Carpman sagt mir auf jedenfall was :zwink:

@ Jörg: Wenn er evtl. noch ne Boiligun für Kompressor benötigt hätte ich da was feines :-)

Gruß
Mirco

Re: Moin, moin! :-)

Verfasst: 19. Sep 2013, 08:41
von emdoubleu
Mefofreund hat geschrieben:Kayak und Karpfen geht auf jeden Fall!
Das Auslegen mit dem Hobie macht richtig Spaß. ...
Hi,

nicht schlecht! Stimmt schon, die Kajaks sind im Endeffekt meist nur etwas sperriger, gewichtsmäßig nehmen sie sich oftmals mit den meist zum Auslegen verwendeten Schlauchbooten nicht wirklich viel.

Ich hatte lange Zeit vor allem zum Karpfenangeln (Moven + Auslegen) u.a. ein 270er Schlauchboot, von dem ich auch gern und häufig auf Raubfisch gerade auf kleineren Gewässern geangelt habe. Aber ein SOT halte ich da mittlerweile für die deutlich schnellere und auch leichtere Lösung: Fortbewegung per Muskelkraft in Blickrichtung, schneller als ein Schlauchboot mit einem E-Motor, viel weniger Gewicht eines fahrbereiten SOT als das gesamte Geschleppe eines Schlauchbootes + E-Motor + Akkus.
Als Vorteil sehe ich nur, dass ich im Schlauchboot problemlos im Stehen angeln konnte - sehr angenehm z.B. beim Angeln mit Jerkbaits etc. - mal schauen, wie sich speziell das im SOT macht.

Gruß
Markus

PS:
Mein Karpfentackle ist schon vor einiger Zeit wieder zu Refinanzierungsgeld geworden, war im Endeffekt totes Kapital... :zwink:

Re: Moin, moin! :-)

Verfasst: 19. Sep 2013, 12:53
von Mefofreund
Hallo Markus,
hier siehst du wie leicht das Auslegen mit dem Hobie ging.
Beim Rudern oder Paddeln schaffte ich das lange nicht so gut wie beim Treten.
Mit Motor natürlich eh kein Problem.



Gruß Jörg

PS: OK, du willst ja keine Karpfen mehr "ärgern". :zwink:

Re: Moin, moin! :-)

Verfasst: 19. Sep 2013, 14:11
von emdoubleu
Mefofreund hat geschrieben:... PS: OK, du willst ja keine Karpfen mehr "ärgern". :zwink:
Hi,

trotzdem ein schöner Clip! Ist schon beeindruckend, wie mühelos der Flossenantrieb des Hobie funktioniert.
Komplett die Hände frei zu haben, ist beim Auslegen der beköderten Montagen natürlich genial.

Gruß
Markus

Re: Moin, moin! :-)

Verfasst: 3. Okt 2013, 10:24
von asphaltsau1
Wenn auch ein bißchen spät, aber auch von mir noch ein :moin: und :wc:

Ein Markus aus MeckPomm und dann noch auf einem Tarpon 120... :daumen: :zwink:

Re: Moin, moin! :-)

Verfasst: 3. Okt 2013, 14:54
von Lenker
:wc: in der Yak-Ecke!
Hört sich bei Dir nicht wirklich nach SN-Seen an ... eher die Kleineren also?

Re: Moin, moin! :-)

Verfasst: 3. Okt 2013, 20:05
von emdoubleu
Moin Männers,

vielen Dank auch für die nachgetragenen Willkommensgrüße - schön zu hören, wieviele aus MV hier dabei sind... :daumen:

@ Namensvetter

Witziger Zufall, stimmt... :zwink: ... Unterschied ist aber zumindest mal die Farbe des Tarpon - ich hab es in rot gewählt...

@ Lenker

Yupp, stimmt... bisher war ich mit SOT noch nicht auf dem großen Schweriner Innen- oder Außensee. Wird aber bestimmt nachgeholt, zumal die beiden Seen auf der LAV-Karte drauf sind.
Aber es gibt ja genügend andere Seen hier auf der Ecke, auf denen man sich dann vor allem auch nicht den Platz mit nervigen Motorbooten teilen muss... :zwink: