Seite 2 von 2
Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...
Verfasst: 8. Aug 2013, 15:25
von vatas-sohn
fischfried hat geschrieben:auch auf die gefahr hin, dass meine tupperdose demnächst heimlich angebohrt wird

...
Wieso heimlich?
fischfried hat geschrieben:...so, jetzt könnt ihr mich grillen!

Dein Wunsch sei uns Befehl!
asphaltsau1 hat geschrieben:....Jetzt werde ich wohl auch gegrillt...

Jou!
Aber mal im Ernst: Es ist schon ein Unding, daß die Landesregieriegen zu dusselig sind, ihre Hausaufgaben zu machen, sprich einen geordneten Haushalt zu kreieren. Wäre der Länderfinanzausgleich nicht, dann wären nicht nur die längst pleite. Aber ob eben dieser Unfähigkeit an solch` drastische Erhöhungen (wir sprechen hier immerhin von möglichen 100 bis 125% Mehrkosten!) auch nur denken zu wollen, zeigt für mich die Ohnmächtigkeit der werten Damen und Herren!
Wie dem auch sei, es wird uns wohl oder übel nichts anderes übrig bleiben, wenn wir nicht gerade in Reichweite von DK leben....
Ich bin natürlich dagegen- schon mal deswegen, weil es mich direkt trifft!
Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...
Verfasst: 9. Aug 2013, 08:32
von Holger M-V
Moin Lenker,
Recht haste, habe den Tourischein verwechselt.
Auch mich wird die Preiserhöhung nicht in den finanziellen Ruin treiben, doch meistens kommen ja weitere Erhöhungen dazu. Wenn ich mal kurz rechne, was ich jährlich so ausgeben muss, nur um angeln zu dürfen...
Aber ein Hobbie ist halt kostenintensiv, jedenfalls die meisten.
Grüße aus M-V,
Holger
Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...
Verfasst: 9. Aug 2013, 21:59
von asphaltsau1
Holger M-V hat geschrieben:Aber ein Hobbie ist halt kostenintensiv
ein Hobie wäre noch viel teurer
Aber im ernst. Es ist nicht schön, es wird nicht ganz so dolle kommen und die Welt dreht sich weiter. Schlimmer finde ich als Rostocker, dass die Warnow-karte auch stolze 20€ kostet, man aber kaum noch irgendwo angeln darf.
Wie war das?: Ein Hobby definiert sich dadurch, mit größtmöglichen Zeitaufwand und maximalen finaziellen Mitteln den möglichst geringsten Nutzen zu erzielen

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...
Verfasst: 27. Sep 2013, 21:56
von fischfried
so, jetzt sind es 30 € geworden und die pressemitteilung liest sich auch ok
http://www.regierung-mv.de/cms2/Regieru ... &pid=58814
Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...
Verfasst: 28. Sep 2013, 05:20
von MarioSchreiber
...Der Meerforellenbesatz war so erfolgreich, dass es zu einer enormen Ausweitung des Meerforellenfangs durch Angler und Fischer kam...
Leider ernten wohl die Fischer b.z.w. Nebenerwerbsfischer den größten Teil.
So lange die Einnahmen der Abgabe weiterhin für die Fische und Gewässer ausgegeben werden finde ich die Summe noch OK.
Hauptsache es werden damit keine anderen Finanzlöcher gestopft.
Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...
Verfasst: 28. Sep 2013, 09:34
von volkerma
Und für Behinderte von 0 auf 10€- was ich wiederum nicht angebracht finde.
Insgesamt sind 30€ für die vielseitige und hervorragende Fischerei in MV nicht zu viel. Auch ist es die erste Erhöhung innerhalb von 12 Jahren.
Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...
Verfasst: 28. Sep 2013, 14:58
von Kveite
Moin, denke auch meine alte Heimat hat die 30€ verdient. Ich zahle in einem Baggertümpel 7€ und darf noch nicht einmal mit dem Boot drauf. das käme 7€ extra, aber ohne Angeln bitte!
Ihr habt ja keine Ahung was diese K..gewässer hier, und damit meine ich fernab von der Küste, an Kohlen versinken lassen! Nur um mal am WE Angeln zu gehen ein 3 Tages-Ticket günstige 15€ ^^
Natürlich beschränkt auf nur einen Tümpel, sonst natürlich neues Ticket.
Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...
Verfasst: 30. Sep 2013, 09:16
von gobio
Hi.
30 Sind okay. Aber das Behinderte nun auch zahlen sollen finde ich auch etwas daneben.
Gruß
Mirco