Ich verstehe dich schon !
Und ich rechne dir hoch an das du das Thema erst angeregt hast !
Ist wirklich nicht leicht da Grenzen zu ziehen.
wir hatten bisher erst einmal den Fall das ein neu angemeldeter gleich im ersten Posting die Werbetrommel gerührt hat.
Da ist es natürlich leicht das zu erkennen, und zu entscheiden .
sobald man jedoch eine persönliche Bindung zu einem Mitglied hat (
...Im LMF war es aber wohl so dass die Leute - ähnlich wie ich - sich erst nach jahrelanger Teilnahme im Forum irgendwann gewerblich geregt haben. Dadurch haben sie dann wohl eine ganze Reihe Mitglieder hinter sich gehabt...
) fällt einem das von Haus aus schon schwerer.
Meine Überlegung für die Zukunft :
* Offizielle Werbepartner die etwas bezahlen.
* Das Geld nutzen um u.a. Aufkleber zu drucken, Preise zu kaufen, Werbematerial zu drucken ...
* Sonderkonditionen für Forenmitglieder
* Sammelbestelungen, exklusive Angebote, Sonderaktionen ...
Im Gegenzug bieten wir :
* Einen eigenen Bereich im Forum, in dem nur die Werbepartner Themen erstellen können.
* Bannerwerbung im "Rotationsprinzip"
* Linkliste zu den Shops im Portal
* Werbebanner-Management : Mit entsprechendem Passwort kann jeder Werbepartner einsehen wie oft sein Banner angezeigt wurde und in welchen Unterforen.
Die Software bietet unterschiedliche Möglichkeiten Banner einzublenden, wobei ich einige von vornherein ausschließen würde damit es nicht zu aufdringlich wird:
Ganz oben auf jeder Seite
Unter der Linkleiste mit dem Usermap-Link
Oberhalb der Beitraege in den einzelnen Themen
Unterhalb der Beitraege in den einzelnen Themen
Nach dem ersten Beitrag in einem Thema
Nach jedem Beitrag außer dem ersten
Oberhalb der letzten blauen Leiste auf jeder Seite
Ganz unten auf jeder Seite
(das alles in allen, oder nur bestimmten Unterforen)
Einige Plätze wären natürlich mehr wert wie andere, allein weil sie öfter erscheinen.
Auch kann bei dem Rotations- / Zufallsprinzip der Einblendung (ich gehe hier mal von mehreren verschiedenen Bannern aus) die Häufigkeit der Einblendungen beeinflusst werden.
Das ist aber alles Zukunftsmusik ...
Meinungen dazu würde ich natürlich gerne hören.