Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?
Verfasst: 12. Mär 2013, 23:09
Hm... ich weiß ja - viele benutzen hier Wathose und Watjacke - trotzdem für mich ist die optimale Lösung ein Trockenanzug.
Das Thema Unterkühlung wird vielfach unterschätzt. Der Link von Mirco ist da mehr als aufschlussreich.
Auch wenn Du der Meinung bist Dein Neo wärmt, ist das in meinen Augen ein Trugschluss. Es mag ja sein das sich das Wasser erwärmt, aber diese Wärme muss ja irgendwo herkommen. Wenn nicht von Dir selbst woher dann? Auf lange Sicht entzieht dieses "Aufheizen" Deinem Körper dringend benötigte Energie (das ist ja ein andauernder Prozess) die im Ernstfall wichtig für's Überleben werden kann. Und 300 oder vielleicht noch mehr hundert Meter vom rettenden Ufer der Ost- oder Nordsee (vielleicht noch bei ablaufendem Wasser) entfernt kann Dich das im schlimmsten Fall Dein Leben wegen Unterkühlung kosten.
Ich würd mir das an Deiner Stelle noch mal Überlegen und vielleicht doch auf das Minimum Wathose+Watjacke-Kombi umsteigen.
Ansonsten findest Du unter http://www.dryfashion.de sehr kompetente Ansprechpartner bezüglich eines vernünftigen Trockenanzuges zu ansprechenden Preisen und einem sehr sehr guten Service.
Für mich hat sich mein Anruf dort damals gelohnt und ich bin heute immer noch sehr zufrieden mit meinem Trocki dieser Firma.
Denn in meinen Augen ist der Trockenanzug das NonPLusUltra was eine angemessene Kleidung auf dem Kajak angeht.
Das Thema Unterkühlung wird vielfach unterschätzt. Der Link von Mirco ist da mehr als aufschlussreich.
Auch wenn Du der Meinung bist Dein Neo wärmt, ist das in meinen Augen ein Trugschluss. Es mag ja sein das sich das Wasser erwärmt, aber diese Wärme muss ja irgendwo herkommen. Wenn nicht von Dir selbst woher dann? Auf lange Sicht entzieht dieses "Aufheizen" Deinem Körper dringend benötigte Energie (das ist ja ein andauernder Prozess) die im Ernstfall wichtig für's Überleben werden kann. Und 300 oder vielleicht noch mehr hundert Meter vom rettenden Ufer der Ost- oder Nordsee (vielleicht noch bei ablaufendem Wasser) entfernt kann Dich das im schlimmsten Fall Dein Leben wegen Unterkühlung kosten.
Ich würd mir das an Deiner Stelle noch mal Überlegen und vielleicht doch auf das Minimum Wathose+Watjacke-Kombi umsteigen.
Ansonsten findest Du unter http://www.dryfashion.de sehr kompetente Ansprechpartner bezüglich eines vernünftigen Trockenanzuges zu ansprechenden Preisen und einem sehr sehr guten Service.
Für mich hat sich mein Anruf dort damals gelohnt und ich bin heute immer noch sehr zufrieden mit meinem Trocki dieser Firma.
Denn in meinen Augen ist der Trockenanzug das NonPLusUltra was eine angemessene Kleidung auf dem Kajak angeht.