Verfasst: 23. Nov 2011, 16:05
In der Tat stimmt die Gewichtsangabe für den Moken Angler 12 mit 33kg. Der Hersteller hat diese Angaben nach einer Weile korrigiert. Als ich mir meinen Moken im Juni 2010 zulegte war auch dort noch die alte Angabe zu lesen. Wir waren uns beim Händler allerdings sofort einig, dass das nicht hinkommen konnte. Einige Wochen später stand dann auch die aktualisierte Angabe auf der Feelfree-Homepage. Einige Händler haben das dann auch angepasst, aber ich vermute, dass das nicht alle Händler mitbekommen haben.
Hier eben die korrekten Maße sowie die wesentlichen Ausstattungsmerkmale für die 12 Fuß Angler-Version:
Länge 379cm - Breite 74cm - Gewicht ca. 33kg - Tragkraft 250kg - Material Polyethylen
Ausstattung:
- Vorrichtung für den Fishfinder
- Halterung für einen Akku (bzw. Akkubox)
- Behälter mit Abdeckung für Köder (das lange schwarte Ding zwischen den Beinen)
- vier Rutenhalter mit (kurzen) Sicherungsleinen für die Ruten (die beiden vorderen habe ich gegen bernünftige Rutenhalter (ähnlich Skotty) getauscht)
- seitliche kleine Netztaschen für Zubehör
- im Boot eingelassene Netztasche mit Gummideckel zur Abdichtung
- verstellbare Fußrasten mit großen Kunstoffauflagen
- komfortabler Sitz mit verstellbarer Rückenlehne
- sichere Halterung für das Paddel während des Angelns (rechts und links)
- das Heck ist mit Gummileinen und einer Halterung (z.B. für die Fischkiste) ausgestattet
- Unter dem Heck ist eine Kunstoffwalze angebracht (sie ersetzt laut Herrsteller den Bootswagen, auf den ich aber nur auf kurzen Strecken verzichte. Auch auf Schotterwegen nutze ich lieber einen Bootswagen. Die Rolle ist übrigens recht massiv und schwer. Wer sie nicht braucht kann sie in 2 Minuten abschrauben und spart dadurch an Gewicht.)
- Netzabdeckung für das Vorschiff / alternativ kann vorne ein klappbares Hardtop (im Preis enthalten) angebracht werden.
- Einrotierte Handgriffe vorne, hinten und seitlich.
- diverse Möglichkeiten Sicherungen für Tackle zu befestigen.
Da oben bereits eine Anmerkung zur Verarbeitung abgegeben wurde: Mein Moken ist tip top verarbeitet, ich habe aber schon Modelle gesehen, in denen nicht der im Prospekt abgebildete Sitz verbaut wurde oder bei denen die Verarbeitung nicht wirklich tip top war. Aber so oder so würde ich mir ein Boot immer vor Ort kaufen, nachdem ich es mir angeschaut habe. Ich konnte bei meinem Händler sogar vorher noch eine Runde auf dem Wasser drehen.
Fazit: Ich habe den Moken nun seit Mitte 2010 und bin mit dem Preisleistungsverhältnis weiterhin vollauf zufrieden.
Hier eben die korrekten Maße sowie die wesentlichen Ausstattungsmerkmale für die 12 Fuß Angler-Version:
Länge 379cm - Breite 74cm - Gewicht ca. 33kg - Tragkraft 250kg - Material Polyethylen
Ausstattung:
- Vorrichtung für den Fishfinder
- Halterung für einen Akku (bzw. Akkubox)
- Behälter mit Abdeckung für Köder (das lange schwarte Ding zwischen den Beinen)
- vier Rutenhalter mit (kurzen) Sicherungsleinen für die Ruten (die beiden vorderen habe ich gegen bernünftige Rutenhalter (ähnlich Skotty) getauscht)
- seitliche kleine Netztaschen für Zubehör
- im Boot eingelassene Netztasche mit Gummideckel zur Abdichtung
- verstellbare Fußrasten mit großen Kunstoffauflagen
- komfortabler Sitz mit verstellbarer Rückenlehne
- sichere Halterung für das Paddel während des Angelns (rechts und links)
- das Heck ist mit Gummileinen und einer Halterung (z.B. für die Fischkiste) ausgestattet
- Unter dem Heck ist eine Kunstoffwalze angebracht (sie ersetzt laut Herrsteller den Bootswagen, auf den ich aber nur auf kurzen Strecken verzichte. Auch auf Schotterwegen nutze ich lieber einen Bootswagen. Die Rolle ist übrigens recht massiv und schwer. Wer sie nicht braucht kann sie in 2 Minuten abschrauben und spart dadurch an Gewicht.)
- Netzabdeckung für das Vorschiff / alternativ kann vorne ein klappbares Hardtop (im Preis enthalten) angebracht werden.
- Einrotierte Handgriffe vorne, hinten und seitlich.
- diverse Möglichkeiten Sicherungen für Tackle zu befestigen.
Da oben bereits eine Anmerkung zur Verarbeitung abgegeben wurde: Mein Moken ist tip top verarbeitet, ich habe aber schon Modelle gesehen, in denen nicht der im Prospekt abgebildete Sitz verbaut wurde oder bei denen die Verarbeitung nicht wirklich tip top war. Aber so oder so würde ich mir ein Boot immer vor Ort kaufen, nachdem ich es mir angeschaut habe. Ich konnte bei meinem Händler sogar vorher noch eine Runde auf dem Wasser drehen.
Fazit: Ich habe den Moken nun seit Mitte 2010 und bin mit dem Preisleistungsverhältnis weiterhin vollauf zufrieden.