Seite 2 von 4

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 20. Feb 2013, 20:55
von heuwiese
Kann man das 2013 Modell gleich mit der großen Luke bestellen und muss man selbst Nachrüsten?

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 20. Feb 2013, 21:22
von MatzeJ
Ich glaube ich verstehe das mit der großen Luke nicht.
Worum geht es denn da?! o0

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 20. Feb 2013, 22:59
von Sebastian cw
heuwiese hat geschrieben:Kann man das 2013 Modell gleich mit der großen Luke bestellen und muss man selbst Nachrüsten?
Hängt vom Dealer ab, der wird's nämlich umbauen. Von Hobie direkt kommt das so nicht. In der Regel wird das aber kein Problem sein...

@MatzeJ: Hier das Cockpit des Outbacks: http://db.tt/aDpjlMuH Vor dem Sitz der 8'' Twist'N Seal Hatch zu sehen. Bei den neuen soll der Ausschnitt und Bohrungen (zumindest angebohrt, Löcher werden da kaum drin sein) für die Pro Angler Luke vorbereitet sein. Siehe Cockpit des PA: http://db.tt/qowVbrkC

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 20. Feb 2013, 23:38
von Jogi
Sebastian cw hat geschrieben:
heuwiese hat geschrieben:Kann man das 2013 Modell gleich mit der großen Luke bestellen und muss man selbst Nachrüsten?
Hängt vom Dealer ab, der wird's nämlich umbauen. Von Hobie direkt kommt das so nicht. In der Regel wird das aber kein Problem sein...

@MatzeJ: Hier das Cockpit des Outbacks: http://db.tt/aDpjlMuH Vor dem Sitz der 8'' Twist'N Seal Hatch zu sehen. Bei den neuen soll der Ausschnitt und Bohrungen (zumindest angebohrt, Löcher werden da kaum drin sein) für die Pro Angler Luke vorbereitet sein. Siehe Cockpit des PA: http://db.tt/qowVbrkC
kann man die Luke eventuell beim Revo auch nachträglich einbauen ?

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 21. Feb 2013, 06:20
von MatzeJ
Suuper Nice! Genau diese Klappe fand ich beim PA so cool.
Ich würde gern mal ein Outback mit umgebauter Klappe sehen...

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 21. Feb 2013, 07:31
von vatas-sohn
Jogi hat geschrieben:....kann man die Luke eventuell beim Revo auch nachträglich einbauen ?
Kann es sein, daß die PA Luke etwas zu groß ist und nicht in der Breite passt? :wink:

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 21. Feb 2013, 10:06
von Jogi
vatas-sohn hat geschrieben:
Jogi hat geschrieben:....kann man die Luke eventuell beim Revo auch nachträglich einbauen ?
Kann es sein, daß die PA Luke etwas zu groß ist und nicht in der Breite passt? :wink:
deswegen frag ich ja extra nach .Kann ja sein das es verschiedene Größen der Luke gibt . :zwink:

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 21. Feb 2013, 12:06
von Sebastian cw
Die Luke ist die gleiche. Die ist ja extra den Plano-Boxen angepasst.

Hab gerade mal beim PA 12 hier gemessen, die Außenmaße der Luke sind 372 x 280 mm. Beim Revo13 passt es schon mal nicht, das passt mit der Steueranlage und Flaschenhalter leider nicht. Siehe hier: http://cdn1.hobiecat.com/digital_asset_ ... top-sm.jpg
Beim Sport würde es aber locker passen (nach Maß): http://cdn2.hobiecat.com/digital_asset_ ... top-sm.jpg
Beim Revo11' sieht das Deckslayout auch anders aus, da könnte es auch passen: http://cdn1.hobiecat.com/digital_asset_ ... iew-sm.jpg
Hab gerade die 11er nur eingepackt an der Wand stehen, wenn's ein bisschen leerer wird, kann ich mal eins auspacken und nachmessen.

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 21. Feb 2013, 12:13
von Mefofreund
Sehr schön erklährt Sebastian :daumen:
Mich würde die große Luke mit den Planoboxen auch interessieren.
Gibt es da irgendwas zu beachten?
Baust du uns die Dinger beim KFO gleich ein? :zwink: :zwink: :zwink:

Gruß Jörg

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 21. Feb 2013, 12:28
von vatas-sohn
Liebig Jörg hat geschrieben:....Baust du uns die Dinger beim KFO gleich ein? ....
Na ich wäre da ja nicht so vorschnell mit! :zwink: "Unsere" runde Luke hat auch ihre Vorteile! So kannst Du z.B. die Luke einfach aufmachen, weil man die locker zwischen die Beine bekommt. Wenn Du diesen Riesenschacht einbaust, dann darfst Du erst mal Turnübungen machen, damit Du die Luke überhaupt öffnen kannst! :shock:
Also ich würde mir zunächst deshalb mal eine olle Platte in der Größe der Luke zurecht schneiden, mich ins Boot setzen und dann mal versuchen..... :daumen:

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 21. Feb 2013, 12:44
von Jogi
werd das mal bei meinem Revo ausmessen :thx:

Sebastian was kostet die Luke denn ?

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 21. Feb 2013, 14:17
von Sebastian cw
@Ron: Dafür gibt's doch nützliche Tools, wie so etwas: http://kiel.li/8d3 :zwink:

@Jogi: Die Luke kostet 89 EUR exkl. MwSt, also 105,90 EUR. Ob da die Halterung für die Plano-Boxen inkl. ist, ist für mich nicht ersichtlich, die kostet noch einmal 12 EUR....

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 21. Feb 2013, 14:22
von Jogi
Sebastian cw hat geschrieben:@Ron: Dafür gibt's doch nützliche Tools, wie so etwas: http://kiel.li/8d3 :zwink:

@Jogi: Die Luke kostet 89 EUR exkl. MwSt, also 105,90 EUR. Ob da die Halterung für die Plano-Boxen inkl. ist, ist für mich nicht ersichtlich, die kostet noch einmal 12 EUR....
vom Preis her geht es ja noch ,find die Luke auf jedenfall praktischer als die Runde :zwink:
bleibt nur die Frage ob es auch mit der Tiefe passt :wink2:
Hast du vielleicht mal ein Bild ohne die Haterung für die Boxen ?

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 21. Feb 2013, 15:18
von holin
Man muss dann aber die Öffnung ausschneiden oder?

Re: Kaufberatung Kajak (Hobie)

Verfasst: 21. Feb 2013, 15:19
von Jogi
holin hat geschrieben:Man muss dann aber die Öffnung ausschneiden oder?
da kannst du von ausgehen :wink: