Seite 2 von 2

Galaxy Alboran FX

Verfasst: 21. Sep 2021, 17:28
von Rock U
Danke für die Bilder :daumen:
Sind die Pedalarme aus Plastik, Alu oder Stahl?
Wenn das Ganze robust und langlebig ist, wäre Preis-Leistung unschlagbar gut im Vergleich zu Hobie Mirage.

Gruß Peter

Galaxy Alboran FX

Verfasst: 21. Sep 2021, 17:41
von Butje
stört das Echolot nicht, so zwischen Sitz und Antrieb.....?

Galaxy Alboran FX

Verfasst: 21. Sep 2021, 19:12
von Wendu
Rock U hat geschrieben: 21. Sep 2021, 17:28 Danke für die Bilder :daumen:
Sind die Pedalarme aus Plastik, Alu oder Stahl?
Wenn das Ganze robust und langlebig ist, wäre Preis-Leistung unschlagbar gut im Vergleich zu Hobie Mirage.

Gruß Peter
Die Pedalarme sind aus Stahl meine ich, dass checke ich aber Morgen genau...will ich natürlich auch wissen.

Galaxy Alboran FX

Verfasst: 21. Sep 2021, 19:15
von Wendu
Butje hat geschrieben: 21. Sep 2021, 17:41 stört das Echolot nicht, so zwischen Sitz und Antrieb.....?
Bei meinen Übungen im Trockendock Gestern nicht :zwink: Die Realität wird es zeigen :yak:

Galaxy Alboran FX

Verfasst: 26. Sep 2021, 19:21
von Wendu
Heute die Jungfernfahrt gemacht, erst die Taufe, klassisch mit RedBull :zwink: , danach dann das Kentern- u. Einstiegsspiel und zum Schluß noch mit dem Echo n bisschen rumgespielt...ich wollt erst noch die Angeln aufladen...das Fahren hat aber soviel Spaß gemacht das ich Heute auf das Angeln Heute verzichtet habe. Coole Wellen dabei gewesen, richtig mit Nase eintauchen und so... :yak:
Zusammengefasst bin ich sehr zufrieden mit meinem Böötchen, Fährt und lenkt sich super und ist glaub ich ziemlich flott unterwegs wenn man es drauf anlegt.. Es lässt sich aber im Wasser, Kiel oben treibend, auch locker umdrehen. Im Stehen fischen kannst vergessen, dachte ich...wenn man aber die vordere Arretierung vom Sitz löst kann man Den hochklappen und hat dann in Unterschenkelhöhe kurz vorm Hintern eine Stütze an der man sich im Stehen super anlehnen und stützen kann. Gibt aber auch zwei drei Sachen die nicht so sind wie ich es erwartet habe...So taucht zum Beispiel das Paddel ständig ins Wasser ein bei Wellengang, dass führt in der Vorwärtsbewegung dann dazu das dass Paddel vom Kajak weggedrückt wird und sich löst, oder das Kajak eine Rechtsdrehung machen möchte. Als Zweites habe ich Heute bei dem enormen Schiffsverkehr 2 -3 mal den Gedanken
gehabt kurz mal den Rückwärtsgang einlegen zu wollen...ham wa nich :yak: kurz danach bin ich aber durch richtig viel abgerissenes Seegras gefahren und war dann doch froh keinen Propeller zu haben...alles ein Für und Wider. :fish:
Ansonsten gab es jede Menge Erkenntnisse Heute, mein Echo ist zwar nicht wirklich im Weg beim Strampeln, wackelt durch die Höhe aber wie sau...andere Paddelhalter müssen her und Staufächer für die Köder und Co brauch ich unbedingt...und mein Echo und ich verstehen uns noch nicht...da muss ich noch n bisschen lernen bis ich die Bilder interpretieren kann...schön bunt ist es ja, aber ich versteh nur Bahnhof :muah:

Galaxy Alboran FX

Verfasst: 26. Sep 2021, 19:22
von Wendu
Wendu hat geschrieben: 21. Sep 2021, 19:12
Rock U hat geschrieben: 21. Sep 2021, 17:28 Danke für die Bilder :daumen:
Sind die Pedalarme aus Plastik, Alu oder Stahl?
Wenn das Ganze robust und langlebig ist, wäre Preis-Leistung unschlagbar gut im Vergleich zu Hobie Mirage.

Gruß Peter
Die Pedalarme sind aus Stahl meine ich, dass checke ich aber Morgen genau...will ich natürlich auch wissen.
Ja die Pedalarme sind aus Stahl

Galaxy Alboran FX

Verfasst: 26. Sep 2021, 19:39
von Butje
klingt nach einem gelungenen Einstieg :daumen:

zum Thema Echo: das wird...... :zwink: - das "Wichtigste" bei den schönen Bildern.....alles was von rechts in den Bilschirm läuft und dann auch eine Zeit zu sehen ist........ist schon (längst) hinter dir.......je nachdem, wie schnell du unterwegs bist.....es sei denn, dein Echolot kann auch nach vorne schauen....

Galaxy Alboran FX

Verfasst: 13. Nov 2021, 14:04
von 11bert
Schöne Bilder, gibt es noch weitere Erfahrungswerte?

Bedenklich finde ich den Antrieb wo nicht nur die Kette sondern auch Kegelzahnrad etc. voll im (Ostsee)-Wasser liegt.
Das wird doch sicher schnell vergammeln oder ?

:cap:
Herbert

Galaxy Alboran FX

Verfasst: 8. Jan 2023, 15:06
von Buttangler65
Moin.

Gibt es zwischenzeitlich weitere Erkenntnisse/Langzeiterfahrungen zum Alboran und dem Antrieb? Wäre
der Hobie-Antrieb (180) kompatibel?

Ich überlege, mir eins für die Ostsee anzuschaffen.

Vielen Dank für euer Schwarmwissen.

Viele Grüße

Buttangler65

Galaxy Alboran FX

Verfasst: 11. Feb 2023, 10:28
von Dennis79
Moin, würde mich auch interessieren. Ob du mal langzeit Erfahrungen ein Fazit posten könntest zum Alboran.

Galaxy Alboran FX

Verfasst: 9. Mär 2023, 09:14
von Wendu
Moin, aus gesundheitlichen Gründen war letztes Jahr nix mit Kajak fahren.
Dieses Jahr werde ich bei gemäßigten Temperaturen aber wieder loslegen und dann hier berichten.

Grüße

Galaxy Alboran FX

Verfasst: 10. Mär 2023, 18:00
von Manni0815
Hallo, guter Bericht, jetz ist auch noch eine Frage, die mir bezüglich Galaxy-Antrieb im Kopf schwebte beantwortet,
ob das Teil rückwärts fahren kann. Denke insbesondere auf stillen Gewässern wie Altrheinarmen und in Buchten ist das rückwärtsfahren sehr nützlich.
Man treibt ja dennoch ein wenig, möchte aber die Stelle halten um sie zu befischen.
Ansonsten finde ich den Padelantrieb genial.