Galaxy, Grapper oder doch was anderes?
Verfasst: 3. Mär 2019, 12:19
Moin,
Glückwunsch zum Yak und viel Spaß damit!
Habe das Thema zu spät gesehen, ansonsten hätte ich meinen Senf noch dazu gegeben. Ich habe seit einem Jahr ein Galaxy Paddelkayak und denke zurzeit nicht ans "Aufrüsten" auf einen Treter. Ich betreibe außer Angeln keinen Sport und drücke beruflich den ganzen Tag einen Stuhl platt. Mehrere Kilometer Paddeln am Stück ist bis 3/4 Windstärken kein Problem für mich, gleichwohl, wie vorher beschrieben, bei Gegenwind und Welle durchaus anstrengend.
Mit dem Schleppen habe ich vorher so gedacht wie Du, diese Meinung allerdings nach dem ersten Probieren sofort geändert. Auf der Ostsee findet man so am besten den Fisch.
Bzgl. Trockenanzug kann ich dem oben Geschriebenen nur zustimmen. Ich habe mir auch erst Anfang diesen Jahres einen gekauft und wundere mich nachträglich über meinen Leichtsinn, ohne (bzw. nicht wasserdicht) bei niedrigen Wassertemperaturen auf die Ostsee gefahren zu sein.
Also, viel Vergnügen und Petri!
Holger
Glückwunsch zum Yak und viel Spaß damit!
Habe das Thema zu spät gesehen, ansonsten hätte ich meinen Senf noch dazu gegeben. Ich habe seit einem Jahr ein Galaxy Paddelkayak und denke zurzeit nicht ans "Aufrüsten" auf einen Treter. Ich betreibe außer Angeln keinen Sport und drücke beruflich den ganzen Tag einen Stuhl platt. Mehrere Kilometer Paddeln am Stück ist bis 3/4 Windstärken kein Problem für mich, gleichwohl, wie vorher beschrieben, bei Gegenwind und Welle durchaus anstrengend.
Mit dem Schleppen habe ich vorher so gedacht wie Du, diese Meinung allerdings nach dem ersten Probieren sofort geändert. Auf der Ostsee findet man so am besten den Fisch.
Bzgl. Trockenanzug kann ich dem oben Geschriebenen nur zustimmen. Ich habe mir auch erst Anfang diesen Jahres einen gekauft und wundere mich nachträglich über meinen Leichtsinn, ohne (bzw. nicht wasserdicht) bei niedrigen Wassertemperaturen auf die Ostsee gefahren zu sein.
Also, viel Vergnügen und Petri!
Holger