Seite 2 von 2

Nach dem Sturm

Verfasst: 15. Jan 2019, 16:27
von vatas-sohn
Angelchelli hat geschrieben: 15. Jan 2019, 15:44...Ich weiß nicht ob die Poalr Magnus UV aktiv ist. ...
Nimm die doch einfach mal mit zum Einkaufen. Und wenn Du an der Kasse bist, dann hältst Du das Teil mal eben kurz unter die Schwarzlichtlampe. Wenn das Teil stark violett leuchtet, dann ist die mit UV-aktiven Materialien gebunden. :wink2:

Nach dem Sturm

Verfasst: 15. Jan 2019, 16:59
von Mefofreund
Angelchelli hat geschrieben: 15. Jan 2019, 15:44
Mefofreund hat geschrieben: 15. Jan 2019, 10:38 ...Könnte an meinen UV aktiven Wobblern und Blinkern gelegen haben!?...
Hallo Jörg, wieder ein schöner Film, weiter so. Und immer fleißig fliegen üben. :muah:

Das mit den UV aktiven Wobblern unterschreibe ich nicht ganz. Ich weiß nicht ob die Poalr Magnus UV aktiv ist. Ich hatte außerdem einen Rapala Deep Diver im Barschdesign dran.
Ich hatte 1 Mefo, 6 Dorsche und etliche Kontakte. Natürlich auch alles geschleppt. Ich denke das die Scheuchwirkung bei den Motorbootschleppanglern den Unterschied gemacht hat. Denn die Bellybootangler am Nienhagener Riff hatten auch regelmäßig Fischkontakt, wenn auch wahrscheinlich nur Dorsche.

:cap: Marcel
Und was sage ich dazu! ?
Seht unten links.
Ich habe insgesamt 2,5h auf Dorsch gefischt und 4,5h auf Mefo. Es waren 22km auf meinem Tacho.
Die Schleppangler draußen hatten sicherlich die Meerforelle als Ziel. Dorsch ist in dieser Jahreszeit meistens Beifang.
Übrigens ,die Polarmagnus von Gobio habe ich sogar mit UV aktiven Augen binden lassen. Jetzt rate mal womit ich bei trüben Wasser vor Rügen 8 Mefos an einem Tag fing.


Gruß Jörg

Nach dem Sturm

Verfasst: 15. Jan 2019, 19:05
von serious
Klasse Jörg! :daumen: Ich hab mir den Film gerade angesehen. Schön ist auch, dass der Streifen gut vertont ist; das bringt m. E. noch mehr Spaß!

Gruß Udo :cap:

Nach dem Sturm

Verfasst: 15. Jan 2019, 19:40
von Angelchelli
Mefofreund hat geschrieben: 15. Jan 2019, 10:38 ...die Polarmagnus von Gobio habe ich sogar mit UV aktiven Augen binden lassen. Jetzt rate mal womit ich bei trüben Wasser vor Rügen 8 Mefos an einem Tag fing...

Gruß Jörg
Das probiere ich aus. Ich habe mir eben wasserfesten UV-Edding bestellt. Ich bin gespannt, wenn ich meine Köder damit bemale, ob ich meine Ergebnisse steigern kann. Ich werde berichten...

Gruß Marcel

Nach dem Sturm

Verfasst: 15. Jan 2019, 20:51
von strandfischer
Kind und Frau habe ich gestern auch den Film vorgeführt und es herrschte gespante Ruhe!!! :o

Ich weiß gar nicht welche meiner Blinker und Wobbler UV aktiv ist !? Da gib es wohl blaues Licht um das herauszufinden.

Aber wenn der Windfinder blau ist kann man das ja auch testen. :zwink:

Nach dem Sturm

Verfasst: 15. Jan 2019, 23:50
von Midnattssol
Schöner und entspannter Film, der auch die Stimmung des Tages gut einfängt.

Der Aufwand mit der Drohne hat sich gelohnt :daumen: Von diesen Aufnahmen dürfte es in Zukunft gerne mehr geben.

Nach dem Sturm

Verfasst: 27. Jan 2019, 13:07
von Angelchelli
Ein Bekannter von mir, der in der Nähe von Zingst wohnt erzählte mir jetzt, das während des Sturms im Bereich Zingst die Dorsche reihenweise an den Strand gespült worden sind. Die Dorsche hatten die Kiemen total voll Sand.
Hat jemand von euch Ähnliches vernommen?

:cap: Marcel