gobio hat geschrieben: 3. Jan 2019, 09:06
...
Ist ne Versicherung inzwischen eigentlich Pflicht bzw. eine Anmeldung?
...
Eine Drohne ist ein Luftfahrzeug im Sinne des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) und damit grundsätzlich versicherungspflichtig.
Ich habe zwar gerade nicht alle Unterlagen dazu parat (weil ich auch mal Feierabend habe und auf dem Sofa liege ), aber folgende Infos sollten schon mal weiterhelfen:
Im übrigen sei noch angemerkt, dass nach gängiger "Gelehrten-Meinung" eine Veröffentlichung von Drohnen-Aufnahmen (z.B. auf youtube) keine private Nutzung mehr sei, sondern eine gewerbliche. Das ist beispielsweise bei der Versicherung zu beachten.
Ich finde Drohnen-Aufnahmen auch sensationell und genial. Auf Nachteile wie "Lärm-Verschmutzung" hat Ron ja schon hingewiesen. Aber es muss ggfls. auch an rechtliche Problematiken (Überfliegen eines Naturschutzgebietes = Ordnungswidrigkeit?) oder Verletzung von Persönlichkeitsrechten (siehe erstes Bild in diesem Thread?) gedacht werden. Ich denke, dass die Schadenersatzklagen in diesem Bereich aufgrund des heutigen Anspruchsdenkens in den nächsten Jahren deutlich zunehmen werden. Sorry, wollte nicht unken und die Spassbremse geben
Jens
Drone DJI Mavic Pro
Verfasst: 3. Jan 2019, 20:43
von Mefofreund
Danke Jens,
es gibt so einige Sachen zu beachten.
Beim ersten Bild habe ich aber eine Änderung vorgenommen.
Gruß Jörg
Drone DJI Mavic Pro
Verfasst: 3. Jan 2019, 21:49
von Torge
In aktuellen Privathaftpflicht-Verträgen sind Drohnen (natürlich nicht gewerblich genutzte) bis zu einem gewissen Gewicht mitversichert. Bei meinem Verein beispielsweise bis 1 kg, was für die Mavic passt.
Darüber hinaus oder bei gewerblicher Nutzung benötigt man eine individuelle Lösung.
Bzgl. Lärmbelästigung würde ich die Drohne nur nutzen, wenn ich allein auf weiter Flur bin. Oder halt bei Veranstaltungen. Da ist es eh laut
Die aktuellen Geräte sind auch schon erheblich leiser und der Ton ist nicht mehr so nervig hoch.
Tight Lines
Torge
Drone DJI Mavic Pro
Verfasst: 4. Jan 2019, 12:55
von Trident
In Deutschland muss die Drohne mit dem Besitzer 'feuerfest' beschriftet sein. Vorname, Nachname, Adresse und Wohnort. Ich habe zusätzlich noch meine Telefonnummer mit internationaler Vorwahl versehen. Ich habe eine ganz kleine Metallplakette per Laser beschriften lassen und auf die Drohne geklebt. Dieses Angebot fand ich im Netz.
Übrigens, für alle Kollegen die ihre Drohne in der Schweiz fliegen wollen. Hier findet sich die interaktive Drohnenkarte der Schweiz vom Bundesamt für Zivilluftfahrt. Die Karte zeigt alle Einschränkungen für den Flugbetrieb in der Schweiz. Schutzgebiete für Tiere, Flughäfen und die Umgebung bis wohin die Einschränkungen gelten usw. Es muss eine Haftpflichtversicherung bestehen und der Versicherungsnachweis (von meiner Versicherung gab es die in Kreditkartengrösse) für Luftfahrzeuge bis 30kg muss mitgeführt werden.
Trident
Drone DJI Mavic Pro
Verfasst: 4. Jan 2019, 21:16
von steinbitlooser
Ich freu mich, das wird dann mit deinen Filmchen noch cooler.
Drone DJI Mavic Pro
Verfasst: 4. Jan 2019, 21:39
von Mefofreund
Ja Leute,
sind ja so einige Dinge die man beachten muss.
Die Drone ist jedenfalls gekauft und so wie es aussieht,
brauche ich gleich ein besseres Smartphone.
Mein altes kleines S5 mini bringt kein Livebild.
Ich kann filmen, Fotos machen, die Rotoren starten nur kein Livebild auf dem Handy!?
Habe so ziemlich alles was im Netz steht probiert.
Hat noch jemand einen Tipp?
Gruß Jörg
Drone DJI Mavic Pro
Verfasst: 5. Jan 2019, 08:01
von Ostseefisch
Schalter steht auf RC ?
Handy per Kabel verbunden ?
Firmware auf RC und Drohne aktuell ?
Störung durch Wifi ausgeschlossen ?
Ging es beim Vorbesitzer ?
Möglicherweise Kabelbruch ?
Das obere USB-C Kabel ausgezogen ?
Thomas
Drone DJI Mavic Pro
Verfasst: 5. Jan 2019, 09:21
von Mefofreund
Hallo Thomas,
kann alles mit ja beantworten.
Muss noch was anderes sein.
Eben die erste Flugstunde absolviert.
Bilder folgen.
Gruß Jörg
Drone DJI Mavic Pro
Verfasst: 5. Jan 2019, 09:32
von Lowpull
... cool !
So ein Teil würde mich ja auch noch reizen ... bin ja jeh ein "Luftfahrt-Junkie"
Viel Spaß damit + "Always Happy Landings" !
Freue mich schon auf die ersten Aufnahmen ...
Gruß, Frank !
Drone DJI Mavic Pro
Verfasst: 5. Jan 2019, 10:55
von Ostseefisch
Vieleicht geht dein Handy in den Lademodus, wird angezeigt das es lädt wenn du es anschließt ?
Thomas
Drone DJI Mavic Pro
Verfasst: 5. Jan 2019, 13:22
von Mefofreund
Ostseefisch hat geschrieben: 5. Jan 2019, 10:55
Vieleicht geht dein Handy in den Lademodus, wird angezeigt das es lädt wenn du es anschließt ?
Thomas
Ja das stimmt,
aber die anderen Funktionen der Marvic pro App funktionieren ja.
Es zeigt den Lademodus an und ich kann nicht in ein anderes Fenster gehen!
Hast du mal ein anderes Usb Kabel getestet?
Thomas
Drone DJI Mavic Pro
Verfasst: 5. Jan 2019, 18:30
von Torge
Der Akku muss auch das aktuelle Firmware-Update haben.
Meine kommt am Montag *freu*
Tight Lines
Torge
Drone DJI Mavic Pro
Verfasst: 8. Jan 2019, 19:57
von Mefofreund
Und nun der erste Film.
Hatte noch einen kurzen Sturmfilm vom Jens zur Verfügung bekommen.
Da kann man die Kräfte von solchen Wellen sehen.
Am Ende mein erster kurzer Streifen mit der Mavic.
Der nächste Film ist in Arbeit.
Zum Glück das wir am letzten Wochenende angeln waren,
jetzt sieht es wieder richtig schlecht aus.
Gruß Jörg
Drone DJI Mavic Pro
Verfasst: 8. Jan 2019, 21:27
von MAD 0 eins
Da wirst du wohl nicht drum rum kommen noch einen Kameramann mit in den Urlaub zu nehmen.
Sonst kommst du gar nicht mehr zum Angeln.