Seite 2 von 2

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 15. Nov 2018, 00:46
von PapaHubi
Danke dir Ulf,
ahriman das habe ich mir von einem Kajak auch erhoft das es mir nicht nur beim Fischen hilft sondern auch Gesundheitlich unterstützt, ist einfacher was zu machen wenn man Spass dabei hat :-). hast du mir vlt. ein paar Tipps zum Tresher? was hast du alles angebaut? Was bräuchte ich zum Tresher auf jeden fall (Paddel ist klar :-)).
MfG
Hubi

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 15. Nov 2018, 12:23
von ahriman
PapaHubi hat geschrieben: 15. Nov 2018, 00:46hast du mir vlt. ein paar Tipps zum Tresher?
Ganz allgemein:
Ordentlich testen!
Als ich mit Paddeln & Angeln angefangen habe, habe ich in den ersten 3 Jahren 3 Kajaks gekauft (und alle neu gekauft :?). Das erste war ein RTM K-Largo - zum Einstieg ziemlich gut weil superstabil auf dem Wasser - aber nach 1 Jahr einfach zu... langsam, zu wenig Angelkajak. Das zweite war ein sauschnelles SitIn - da habe ich nur eine knappe Dreiviertelstunde drin testgesessen - und den Import aus Kanada direkt nach der ersten Fahrt mit 1h Dauer bitter bereut weil mein Rücken die Sitzposition einfach überhaupt nicht mitgemacht hat und sich das halt erst bei etwas längerer Dauer überhaupt bemerkbar macht. Für das Thresher habe ich dann mit Blue and White kommuniziert - die haben mir ein Test-Boot mit zu den Test-Tagen am Traunsee mitgebracht - und dort bin ich dann als Test bei ordentlich Wind mal eben quer über den Traunsee gepaddelt. Das Thresher mag ich aktuell nimmer hergeben - durch die Länge von knapp 5m und die Rumpfform ist es deutlich schneller als das K-Largo - für mich gefühlt aber stabil genug. Wenn ich meinem Rücken bzw. Körper allgemein mal ein bissi Bewegung verpassen will, dann stelle ich mich nicht huin (das würde ich mich nicht trauen) sondern häng zB einfach mal die Beine über die Bordwand raus - ich bezweifle dass ich das in einem ATAK oder Radar könnte...
PapaHubi hat geschrieben: 15. Nov 2018, 00:46was hast du alles angebaut? Was bräuchte ich zum Tresher auf jeden fall
Eigentlich lautet die Antwort (fast): das Übliche! ;) Was halt in quasi jedem zweiten Thread hier steht.
Mit ein paar Ergänzungen vielleicht: ich habe mir z.B. eine zweite Flex Pod OS Konsole besorgt. Wir fahren ab und an einfach mal so zum Paddeln (ohne Angelei) und dann nehme ich einfach eine nackte Konsole ohne Anbauten. Wenn Angeln mit dabei sind, nehme ich einfach die Konsole mit Echolot und dem dafür nötigen Drumherum. Was ich unpraktisch fand, sind die Spann-Dingsis hinten im Heck für die Gummispannleine. Da habe ich mir welche besorgt die man mit Rändelschrauben schnell umstellen kann - die Variante mit Imbus finde ich zu umständlich. Außerdem habe ich Gummistopfen für die Lenzlöcher dabei - die kommen im Heck rein, wenn unser Hund dort mitfährt (der wird nicht gerne naß *ggg*). Sonst halt Rutenhalter etc.

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 16. Nov 2018, 19:30
von Angelchelli
:moin: PapaHubi,



schau dir die Berichte mal an, http://up.picr.de/33321792zy.jpg z. B. hier vom Peenestrom

da ist mein Kayak zu sehen. DasThresher 140, ich fahre immer mit dem für mich Nötigsten... Rutenhalter, Ankertrolly, 2 Ruten. Als Rutenhalter für "parkende" Ruten habe ich den 3er von Berkley am Kayaktrolly befestigt, der steckt in den Lenzlöchern im Stauraum hinten, wenn ich doch mal mehr Ruten mitnehme. Kayaktrolly ist selbst gebaut. Outrigga war mir zum Anfang meiner "Kayak-Kariere" wichtig, weil sehr wackelig, aber mittlerweile habe ich mich so daran gewöhnt und fahre schon eine ganze Weile ohne.
Ich bin mit dem Kayak bisher auf der Ostsee, Peenestrom und Stettiner Haff unterwegs gewesen. Auch größere Wellen und grober Seegang waren kein Problem, dennoch zügiges Vorankommen z. B. am 06.01.2018 mit Niels vor Ahrendshoop.

Melde dich bei weiteren Fragen.

:cap: Marcel

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 17. Nov 2018, 00:43
von PapaHubi
Danke euch,
bin morgen bei einem Hobie Händler, bin schon Gespannt wie die sind :-).
Favorit ist zwar noch das Thresher 155 aber muss dieses erst noch mal Testen.
Marcel das 140er finde ich auch klasse, ach man wieso habe ich genau zur Falschen Jahreszeit Zeit :muah: .

Wie weit kann oder darf man, oder besser gesagt wie weit fährt man aufs Meer raus (Sicherheit)?

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 17. Nov 2018, 08:35
von Sturmmöwe
PapaHubi hat geschrieben: 17. Nov 2018, 00:43 Wie weit kann oder darf man, oder besser gesagt wie weit fährt man aufs Meer raus (Sicherheit)?
Moin,
das kann man pauschal nicht beantworten, aber es hängt schon von verschiedenen Faktoren ab.

- persönliche Fitness
- wetterprognose
- Eignung des Kayak
- fährt man alleine oder mit Begleitung
- strömungsverhältnisse

Sicherheitsausrüstung ist allerdings immer die gleiche und ist unabhängig von der Distanz.

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 17. Nov 2018, 23:44
von PapaHubi
Danke dir, das hilft mir weiter :-),
Uwe Danke dir für deinen Tipp mit dem Laden, konnte mir heute von Hobie einen ersten Eindruck machen. War sehr beeindruckt, möchte mir jetzt noch native und Wilderness genauer Anschauen.
Allerdings Hinterließ das Outback, das pro Angler 12 und 14 bleibende Eindrücke :zwink: . Probefahrt kann ich nächstes Jahr auch machen :-).

MfG
Hubi

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 17. Nov 2018, 23:57
von uwe123
Freut mich das ich dich ein bißchen Inviziert habe :zwink:
Ich hab dir zu dem Thema eine WhatApp geschrieben.

MFG
uwe123

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 18. Nov 2018, 08:40
von vatas-sohn
Sturmmöwe hat geschrieben: 17. Nov 2018, 08:35
PapaHubi hat geschrieben: 17. Nov 2018, 00:43 Wie weit kann oder darf man, oder besser gesagt wie weit fährt man aufs Meer raus (Sicherheit)?
Moin,
das kann man pauschal nicht beantworten, aber es hängt schon von verschiedenen Faktoren ab.....
Sicherheitsausrüstung ist allerdings immer die gleiche und ist unabhängig von der Distanz.
So schaut`s aus! :daumen:
vatas-sohn hat geschrieben: 31. Mär 2013, 08:35...
Nicht gegenständliche Sicherheitskomponenten

- der gesunde Menschenverstand
Dieser sollte vor der Fahrt mit dem Boot eingeschaltet werden! Es sollte genau abgewogen werden, ob die Bedingungen eine Fahrt zulassen, oder ob man sich nicht sicher ist, bzw. es unmöglich scheint. Bei geringestem Zweifel sollte man die Tour lieber unterlassen!....

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 4. Jul 2019, 07:02
von PapaHubi
Guten Morgen zusammen,
Jetzt habe ich schon viel geschaut und nachgeforscht, allerdings werde ich immer unsicherer. Was könnt ihr Profis empfehlen bei einem Budget von ca. 1800?
Mit Paddeln habe ich kein Problem, dachte aber schon an das pelican mit Flossenantrieb, aber wie gesagt bin mir nicht sicher.
Wollte ja das threscher 155, dachte aber zum fast selben Preis bekomme ich das Radar 135 wo ich denn Antrieb nachträglich einbauen kann.
Das neue von hobie für ca 1600 ist mir zu kurz.
Könnte dasjackson bin rig für 900 haben aber ist das zum Paddeln nicht zu breit?
Ich weiß nicht mehr.
MfG Sebastian

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 4. Jul 2019, 08:27
von AllroundAlex
Ich kann jetzt nur von dem Pelican sprechen.
Ich bin mit meinem Pelican mehr als zufrieden und würde es auch jederzeit wieder kaufen.
Tolle Wasserlage, ordentlicher Antrieb, gutes Material, ... genau meines :zwink:

ABER dein Budget ist recht eng gestrickt.
Das Pelican kannst du zwar für ca 1800€ kaufen, aber dann kommen noch 1-2 Rutenhalter und anderes Equipment dazu und schon bist du schnell auf 2000€. Wenn dann noch ein Echolot dazu kommen soll bist du schnell auf 2500€.

Wenn du noch nicht ausgerüstet bist, kommt noch entsprechende Kleidung (Trockenanzug?), Rettungsweste, usw dazu.

Dann landen wir bei 3-3500€.

Dein Kayak muss ja auch transportiert werden.
Kommt also noch ein Kayakwagen und ggf Dachträger für dein Auto dazu. Da kann man auch schnell ein paar Hundert Euro ausgeben.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen.

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 4. Jul 2019, 08:33
von PapaHubi
Danke dir,
Trockenanzug fällt erst mal weg wenn es zu kalt ist wird nicht gefahren, Der kommt erst nächstes Jahr. Echo wäre gut müsste anfangs aber auch noch nicht sein.
Dachte erst mal an Weste und klar rutenhalter

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 18. Jun 2022, 13:57
von PapaHubi
Nun ist es soweit,
nach 6 Jahren hin und her ist es jetzt soweit bin nun doch an ein Kajak gekommen.
bin nur 10 min. Gefahren aber fand es super.
hoffe das ich im Juli die ersten Angeltouren damit machen kann :-).
es ist ein Hobie Outback geworden, von 2018.
Vielen Dank für die vielen Tipps und Vorschläge die letzten Jahre :thx: .

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 19. Jun 2022, 10:23
von Angelfranke
Hallo Sebastian,

Glückwunsch zu deinem Kajak.

Viel Spaß damit und Petri Heil!

Grüße

Christian

Anfänger sucht das passende Kajak

Verfasst: 19. Jun 2022, 16:14
von Blondie
Cool!, Glückwunsch!
Ich hab auch einige Jahre gehadert und gezögert. Immer wieder hat mich der Gedanke des Transports und des Handlings von einer Anschaffung abgehalten.
Dachte anfangs an das Outback, dann kam das Compass, und am Ende ging dann ganz schnell und es wurde ein Lynx. 😀
(Habe es ohne Testfahrt gekauft, war aber die richtige Entscheidung - trotzdem vielleicht nicht empfehlenswert.. 😅)