Seite 10 von 16

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 28. Feb 2015, 17:27
von Aquamik
:thx: Jörg, wie immer ganz weit vorne. :cap:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 28. Feb 2015, 17:39
von Paradox_82
Super Filmchen. Fisch ist da wollte aber nicht so richtig beißen. Die Mefo sah doch klasse aus.

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 28. Feb 2015, 17:55
von asphaltsau1
Bei solchen Bildern hätte ich mir im Nachgang wieder in den Allerwertesten gebissen. :zwink:
Klasse Aufnahmen Jörg! :daumen:

da kommt die Frage auf, ob es bei solchen Zupfern ev. gut wäre die Rute in die Hand zu nehmen und
den Köder manuell etwas abwechslungsreicher zu führen.?
Sprich Rute mal kurz nach hinten halten und wieder nach vorn ziehen um einen Spinstop mit anschließender Beschleunigung zu simulieren.

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 28. Feb 2015, 18:04
von steinbitlooser
Hammer

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 17. Apr 2015, 19:14
von Mefofreund
Ich bin ja gerade am Schneiden meines Filmes "Rügen unter Wasser" und was soll ich euch sagen,
eine Mefo versucht doch glatt meinen Gummifisch zu inhalieren.
Das muss ich schonmal hier reinsetzen. :zwink:
Plattfische bekomme ich ja nicht ans Band (ins Bild),
aber Mefos mögen mich irgendwie. :muah:



Gruß Jörg :cap:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 17. Apr 2015, 19:26
von asphaltsau1
Cool! Das weckt Vorfreude. :daumen:
Aber irgendetwas hat der olle Gummi an sich gehabt, dass er nicht so recht schmecken will. :zwink:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 17. Apr 2015, 20:03
von gobio
Hi.

Wie geil ist das denn. Fragt sich was wäre wenn darüber noch ne kleine Springerfliege gewesen wär.

Gruß
Mirco

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 17. Apr 2015, 20:38
von angelbaron
Super. :daumen:
Aber erstaunlich das die :dorsch: nicht hängen geblieben sind.

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 17. Apr 2015, 21:36
von Dorschzocker84
Du bist echt ein Phänomen Jörg
Scheinst die Mefos ja magisch anzuziehen. :muah:

Gruß Tim

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 17. Apr 2015, 21:43
von Paradox_82
Jörg der Mefoflüsterer :zwink:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 18. Apr 2015, 02:41
von Mefofreund
Dieser Fisch steht fast am Grund,
bei 6 Metern Wassertiefe.
Eine Springerfliegenmontage hätte hier vielleicht geholfen,
da habe ich aber sonst nur den "Dorschkindergarten" dran.
Auf jeden Fall wieder was zum nachdenken. :zwink:

Gruß Jörg :cap:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 18. Apr 2015, 05:51
von Frank Buchholz
An dem Jig waren ja auch keine Haare dran... :zwink: Scherz beiseite, der Fische wollte da unten einfach mehr Aktion sehen. Genau dafür gibt es Pilker.

Ich habe mir jetzt auch so ein Teil bestellt und denke bereits darüber nach wie ich es gleitend auf der Schnur montiere so dass ich den Jig immer wieder mal ein Stück senkrecht abrauschen lassen kann. Damit merkt man evt. auch Plattfischbisse.

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 18. Apr 2015, 07:47
von Mefofreund
Frank Buchholz hat geschrieben:An dem Jig waren ja auch keine Haare dran... :zwink: Scherz beiseite, der Fische wollte da unten einfach mehr Aktion sehen. Genau dafür gibt es Pilker.

Ich habe mir jetzt auch so ein Teil bestellt und denke bereits darüber nach wie ich es gleitend auf der Schnur montiere so dass ich den Jig immer wieder mal ein Stück senkrecht abrauschen lassen kann. Damit merkt man evt. auch Plattfischbisse.
Das aktive Fischen fällt leider an der Water Wolf Rute aus,
sonst wären die Filme noch stärker verwackelt.
Man hat auch kein Gefühl,
da die Cam zwischen Köder und Rute sitzt.
Das Köderspiel sollte also von der Strömung oder dem Köder kommen.
Frank,
die nächsten Versuche mache ich nochmal mit einem Haarjig.
Beim letzten Mal war die Strömung zu stark und die Köder waren zu leicht (daher immer außerhalb vom Sichtbereich). :ot:

Gruß Jörg :cap:

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 18. Apr 2015, 12:20
von Frank Buchholz
Mefofreund hat geschrieben: Man hat auch kein Gefühl,
da die Cam zwischen Köder und Rute sitzt.
Das ist das was ich meine. Wenn man die Cam auf einen Schlauch klemmt und durchlaufend montiert wie ein Grundblei hätte man evt. mehr davon. Der Jig könnte dann, wenn man ihm Schnur gibt, ein Stück frei abrauschen ohne dass man an der Kamera zerren muss. Ich fange meine Fische zu 90% nicht beim Anlupfen sondern beim Sacken lassen.

Re: Water Wolf UW 1.0

Verfasst: 18. Apr 2015, 13:21
von Mefofreund
Hi Frank.
erstmal nicht schlecht.
Das verdrehen um die Achse könnte noch Probleme geben.
Ansonsten eine interessante Idee.
Bin auf deine Aufnahmen gespannt.
Ich hatte mit Gobio schon über eine Tauchhilfe nachgedacht.
Da kommt in diesem Jahr bestimmt noch der eine oder andere Verbesserungsvorschlag. :daumen: :zwink:

Gruß Jörg :cap: