Seite 10 von 19

Re: KFO Planung

Verfasst: 29. Jan 2014, 08:14
von MarioSchreiber
Rechnung dann am besten gleich auf "Kayak-Angelforum" (Impressum) ausstellen lassen .

Re: KFO Planung

Verfasst: 29. Jan 2014, 09:09
von KiGo
MarioSchreiber hat geschrieben:Rechnung dann am besten gleich auf "Kayak-Angelforum" (Impressum) ausstellen lassen .
Sende mir (gerne per PN) dafür bitte nochmal eine vollständige Rechnungsadresse. Anschrift: Deutschland ist dafür doch zu "allgemein" ;-) :

Impressum
Für alle unter den Domains http://www.kayak-angelforum.de und http://www.angelforum.bilderschuppen.net/ veröffentlichten Inhalte ist wie folgt ausschließlich verantwortlich:

•Forum-Benutzername: MarioSchreiber
•Ansprechpartner: Mario Schreiber
•Anschrift: Deutschland
•eMailadresse: info@kayak-angelforum.de
•Kleinunternehmer i.S.d. § 19 UStG

Re: KFO Planung

Verfasst: 29. Jan 2014, 13:26
von MarioSchreiber
Ups ! :)

Re: KFO Planung

Verfasst: 30. Jan 2014, 16:29
von gkrolzig
6X4 meter profizelt kann ich für n 60er, 6X7 fürn 80er besorgen. bei bedarf bitte ich um meldung unter gkrolzig@yahoo.com

Re: KFO Planung

Verfasst: 30. Jan 2014, 16:40
von MarioSchreiber
Das ist natürlich ein Kampfpreis !

KiGo ...?

Re: KFO Planung

Verfasst: 30. Jan 2014, 16:42
von gkrolzig
gut kollega von mir hat n verleih.
aber wat is KiGo?

Re: KFO Planung

Verfasst: 30. Jan 2014, 16:54
von KiGo
KiGo hat bislang nur reserviert, aber noch nix fest gemacht, da er noch auf ein weiteres Angebot gewartet hat.

80 Euronen für das große Zelt klingt doch super :daumen: , dann machen wir das! Ich kann es ja nicht für alle entscheiden, aber bin auf jeden Fall dafür :zwink:

@ Mario: Auftragserteilung an gkrolzig und Änderung in der "to do" Liste...

Re: KFO Planung

Verfasst: 30. Jan 2014, 17:08
von katzeklo
Ich auch dafür :thx:

Re: KFO Planung

Verfasst: 30. Jan 2014, 17:12
von MarioSchreiber
gkrolzig hat geschrieben:gut kollega von mir hat n verleih.
aber wat is KiGo?
Dann mach das bitte mal fest ! (das goße)
Wäre schön wenn ich ne Rechnung bekommen könnte !

Re: KFO Planung

Verfasst: 30. Jan 2014, 17:17
von Dorschteufel
Klingt gut.... :daumen: :zwink:


Gruss Rudi

Re: KFO Planung

Verfasst: 30. Jan 2014, 18:00
von gkrolzig
MarioSchreiber hat geschrieben:
gkrolzig hat geschrieben:gut kollega von mir hat n verleih.
aber wat is KiGo?
Dann mach das bitte mal fest ! (das goße)
Wäre schön wenn ich ne Rechnung bekommen könnte !
7X6 is zu den KFO nicht verfügbar. Alternative 9X3,5
Die Kapazität ist mit ca 40 Personen angegeben und kostet n 90er. Da ich mit Fehlinformationen geglänz habe, nehm ich die Differenz auf meine Kappe, also bleibts bei 80.
Nächstgrößeres= 3,5X12 (60 Personen)=120
Wie hättet ihr es gern?

Re: KFO Planung

Verfasst: 30. Jan 2014, 18:04
von KiGo
gkrolzig hat geschrieben:
MarioSchreiber hat geschrieben:
gkrolzig hat geschrieben:gut kollega von mir hat n verleih.
aber wat is KiGo?
Dann mach das bitte mal fest ! (das goße)
Wäre schön wenn ich ne Rechnung bekommen könnte !
7X6 is zu den KFO nicht verfügbar. Alternative 9X3,5
Die Kapazität ist mit ca 40 Personen angegeben und kostet n 90er. Da ich mit Fehlinformationen geglänz habe, nehm ich die Differenz auf meine Kappe, also bleibts bei 80.
Nächstgrößeres= 3,5X12 (60 Personen)=120
Wie hättet ihr es gern?

Gerd, bist Du sicher mit der Breite??? 3,5 m bei 9 m Länge?

Re: KFO Planung

Verfasst: 30. Jan 2014, 18:19
von gkrolzig
jup, ich hab den katalog vor mir liegen

Re: KFO Planung

Verfasst: 31. Jan 2014, 06:22
von MarioSchreiber
Ich tendiere dann eher zu dem 6x4 !

Ich müsste das noch mal mit dem Campingplatzbetreiber besprechen.
Ist ja ne Zeltwiese auf der eigentlich jedes Zelt bezahlt wird.
Ich möchte nicht das der genervt ist weil wir so viel Platz blockieren.

Wenn das Wetter mit macht spielt sich das meiste ja sowieso draußen ab.
Und wenn nicht, dann können wir auch etwas zusammen rücken.

9 oder gar 12 Meter sind schon heftig !
Könntest du die überhaupt transportieren Gerd ?

Re: KFO Planung

Verfasst: 31. Jan 2014, 07:02
von vatas-sohn
MarioSchreiber hat geschrieben:Ich tendiere dann eher zu dem 6x4 !

Ich müsste das noch mal mit dem Campingplatzbetreiber besprechen.
Ist ja ne Zeltwiese auf der eigentlich jedes Zelt bezahlt wird.
Ich möchte nicht das der genervt ist weil wir so viel Platz blockieren.

Wenn das Wetter mit macht spielt sich das meiste ja sowieso draußen ab.
Und wenn nicht, dann können wir auch etwas zusammen rücken.

9 oder gar 12 Meter sind schon heftig !
Könntest du die überhaupt transportieren Gerd ?
Also ich sehe das etwas anders: Zum Einen wird der Betreiber des Campingplatzes froh um die zusätzlichen Einnahmen sein (schließlich sind da weder Ferien und auch sonst zelten zu der Zeit recht wenige Leute) und zum Anderen ist das ja auch etwas PR für ihn!
Als Zeltgröße würde ich eher die etwas größere Variante wählen! Unbequem stehend braucht ein Mensch etwa 0,3 m² Platz- bequem mit Abstand zum Nebenmann etwa 0,5 und sitzend etwa 0,7 m². Das kleine Zelt hat 24 m² Grundfläche von denen Du die Ränder mit je einem halben Meter lcoker abziehen kannst- verbleiben 18 m² Fläche. Stehend passen da also dicht an dicht 36 Leute rein. Sitzend gar nur 25. Jetzt sind da aber weder Stühle noch Tische oder sonstwas gerechnet. Kannst also davon ausgehen, daß dieses Zelt schon mit ~20 Leuten brechend voll wäre. Und nun lass mal Schitwedder sin....
Also `ne Nummer größer darf`s dann schon sein! :daumen: