Seite 8 von 14
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 1. Apr 2013, 10:45
				von Dorschteufel
				Oder wenn es was richtig gutes aus dem Profi Bereich für schmales Geld sein soll:
Wintec LP-101-E PMR446 oder das nächst höhere Modell.
Ist in der Preisklasse nicht zu toppen das Gerät!
Gruß Rudi
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 1. Apr 2013, 13:03
				von heuwiese
				Benutzt du dieses Gerät und kann ich das Gerät auf die Frequenzen der anderen Nutzer einstellen?
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 1. Apr 2013, 14:17
				von Aragorn
				Hallo Heuwiese!
Das Wintec kenne ich nicht. 
Aber ganz generell sind alle PMR Funken mit 8 Kanälen ausgestattet, die alle auf den gleichen Frequenzen liegen.
Unterschiede gibt es, grob gesagt, in der Reichweite, Wiedergabequalität und der Toleranz gegen Wasser.
Wir haben uns auf Kanal 8 für die Yakfunkerei geeinigt.
Somit ist der Hersteller egal, nur Kanal 8 muss es sein.
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 1. Apr 2013, 21:26
				von Fischfischer
				Das mit der 8000er funke kann ich nur bestätigen das ding ist echt super und hat ein heidenspaß auf dem wasser gemacht.
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 2. Apr 2013, 07:08
				von Blindfischer
				Ich hab nur die 2000er, die Reichweite ist echt recht knapp, sind die 8000er so viel besser?
 Wär dann noch mal ne Überlegung aufzurüsten.
Bei den 2000ern gefällt mir, dass sie Wasserdicht sind und ich sie einfach an die Weste hänge und dann nicht mehr dran denken muß.
Aussserdem haben sie normale AAA Batterien drin, da hab ich immer Ersatz dabei und kann die auch auf dem Wasser wechseln, wie lange hält denn der Akku bei den 8000 ?
Gruß
Dirk
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 2. Apr 2013, 07:54
				von Frank Buchholz
				Blindfischer hat geschrieben: Bei den 2000ern gefällt mir, dass sie Wasserdicht sind und ich sie einfach an die Weste hänge und dann nicht mehr dran denken muß.
Aussserdem haben sie normale AAA Batterien drin, da hab ich immer Ersatz dabei und kann die auch auf dem Wasser wechseln, wie lange hält denn der Akku bei den 8000 ?
also gestern waren wir fast 7 Stunden unterwegs und ich hab nichts von Batterieermüdung feststellen können. Wir haben aber nicht viel gequatscht. Ob die Dinger jetzt nur spritzgeschützt sind oder tauchfest weiss ich nicht, sie hängen bei mir auch an der Weste.  Als ich mit Michi draußen war entsprach seine Reichweite mit dem 2000er ungefähr der Sichtweite, so ca.2-3km. Mit dem 8000er sind es deutlich mehr, die decken den ganzen Bereich ab den man evt. bereit ist rüber zu Paddeln wenn dort doch etwas geht, und darauf kommt es mir persönlich an. Man braucht keinen Sichtkontakt zu halten. 
Gruß
 

 
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 3. Apr 2013, 07:45
				von Fischfischer
				Und von der sprach quallität sind die auch echt gut.
Ich kann leider kein vergleich zu anderen geräten machen da ich das lezte mal eine funke in der hand hatt als ich 12 jahre alt war
Aber ich war echt begeistert.
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 3. Apr 2013, 17:31
				von bgolli
				Moin,
habe jetzt auch zwei PMR2000 - bis denne, man hört sich  
 
Björn
 
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 3. Apr 2013, 18:11
				von AppA
				
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 3. Apr 2013, 19:42
				von bgolli
				
Sorry hatte ich schon vorher bestellt  
 
Björn
 
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 3. Apr 2013, 20:06
				von AppA
				Hi!
Warst auch nicht direkt gemeint, 
wollte nur mal hier im Thread drauf aufmerksam machen   
Guckt ja nicht jeder in den Flohmarkt...
Gruß
Markus
 
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 3. Apr 2013, 20:09
				von Aragorn
				Blindfischer hat geschrieben:Ich hab nur die 2000er, die Reichweite ist echt recht knapp, sind die 8000er so viel besser?
 Wär dann noch mal ne Überlegung aufzurüsten.
Bei den 2000ern gefällt mir, dass sie Wasserdicht sind und ich sie einfach an die Weste hänge und dann nicht mehr dran denken muß.
Aussserdem haben sie normale AAA Batterien drin, da hab ich immer Ersatz dabei und kann die auch auf dem Wasser wechseln, wie lange hält denn der Akku bei den 8000 ?
Gruß
Dirk
Moin, moin!
Die 8000er haben im direkten Vergleich eine wesentlich höhere Reichweite.
Was die Batterien betrifft steht in der Anleitung der 8000er ausdrücklich, dass auch AAA funktionieren.
Hab ich aber noch nicht ausprobieren müssen.
 
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 9. Apr 2013, 05:33
				von Matrix
				Moin Leutz...
in den vergangenen Jahren haben wir beim Belly Boot Angeln,
auch immer unsere PMR Geräte dabei gehabt, ist wirklich eine super
Sache, gerade beim BB wo man nicht mal eben mit 2-3 Paddelzügen bei seinen
Partner ist 
 
Also werde ich nun als Kajak Neuling auch immer mein Gerät dabei haben,
und den Forumskanal 8 immer online lassen...
Gruß
Jan
 
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 30. Jul 2013, 12:19
				von DJSchossi
				Ich hab mir jetzt auch die Detewe 8000 bestellt. Falls noch jemand auf der Suche nach den 2000ern ist einfach melden. 

 
			 
			
					
				Re: Funkgeräte auf dem Kayak
				Verfasst: 11. Aug 2013, 10:04
				von Fisherman
				So,
bin jetzt auch stolzer Besitzer der DeTeWe 8000. Nachdem "Conrads´s" an ihrem Preis von 89,95€ nichts machen wollte (ich hatte 80€ geboten  

 ). Habe ich sie dann bei Amazon bestellt.
Am 19.08. gehts nach Fehmarn. Dann werde ich die Dinger testen.  
