Seite 8 von 9
Re: Ich steige um ...
Verfasst: 5. Nov 2015, 17:29
von MarioSchreiber
Die Gummistopfen sitzen schon fest auf dem Rohr !
Es ist eher das sie nach oben hin zum Lenzloch nicht wirklich in den Rumpf passen.
Durch die asymmetrische Kielform verkeilt sich das ganze.
Außerdem sind die dann eben auch so weit oben zwischen den Kielen das die Räder schleifen.
Diese Höhe könnte ich mit Sattelklemmen vielleicht ausgleichen, aber das verkeilen der Gummis bleibt.
Alleine bekam ich den Wagen nicht mehr raus !
Ich musste das Boot anheben und meine Frau hat dann den Wagen von oben raus gehauen.
Ich möchte mir gar nicht ausmalen wie fest der sitzen würde wenn ich ein paar hundert Meter über Stock und Stein gefahren wäre !
Re: Ich steige um ...
Verfasst: 5. Nov 2015, 17:43
von gobio
Hi.
Vorerst zwei drei Tennisbälle nehmen?
Gruß
Mirco
Re: Ich steige um ...
Verfasst: 5. Nov 2015, 17:49
von MarioSchreiber

Auf die einfachen Dinge kommt man meist nicht !
Das werde ich testen !
Re: Ich steige um ...
Verfasst: 5. Nov 2015, 19:33
von schleihering
Ne Gelbatterie mit der Leistung wäre noch schwerer und vor allem teurer, habe da schon mal vor Tagen geschaut. Ich hätte mich genau so entschieden. Ne gute Idee ne Reservebatterie im Auto zu haben.
Wie schnell oder langsam warst du denn mit den Motor?
Nutzt du beide Geschwindigkeiten?
Re: Ich steige um ...
Verfasst: 5. Nov 2015, 19:39
von mitch.
Bei dem kleinen Puupsmotor macht das vielleicht nicht viel aus. Bei nem 55LBS würdest du dann schnell ne Blei/AGM kaufen.

Re: Ich steige um ...
Verfasst: 5. Nov 2015, 21:41
von MarioSchreiber
Der Pupsmotor ist fürs Kayak völlig ausreichend !
2 bis 4 Knoten (3,7 - 7 Km/h) bei meinem alten Boot.
Je nach Wind.
Ich denke beim "Lure" etwas weniger.
Zum schleppen ausreichend !

Re: Ich steige um ...
Verfasst: 6. Nov 2015, 06:58
von Grizzly
MarioSchreiber hat geschrieben:Der Pupsmotor ist fürs Kayak völlig ausreichend !
2 bis 4 Knoten (3,7 - 7 Km/h) bei meinem alten Boot.
Je nach Wind.
Ich denke beim "Lure" etwas weniger.
Zum schleppen ausreichend !
]
Da kann ich nur zustimmen

und wünsche eine angenehme Probefahrt mit dem neuen Schätzchen
Gruß Frank
Re: Ich steige um ...
Verfasst: 7. Nov 2015, 18:59
von schleihering
Über einen ersten Erfahrungsbericht würden wir uns riesig freuen.

Re: Ich steige um ...
Verfasst: 8. Jun 2016, 09:43
von mitch.
Wie schnell ist dein Lure mit dem Cobold?
Re: Ich steige um ...
Verfasst: 8. Jun 2016, 09:51
von MarioSchreiber
Kommt natürlich auf Wind und Strömung an ...
Zwischen 2,5 und 5 Knoten.
Zum Dorsch- und Meerforellenschleppen reicht es mir.
Größerer Motor = kleinere Reichweite (Batterie)
Re: Ich steige um ...
Verfasst: 8. Jun 2016, 10:45
von mitch.
Am Brombach und Eder reicht mir das, was die Strecke betrifft. Schleppe sowieso nicht, seltenst.
Schneller Spotwechsel und bisschen halten bei Wind&Drift.. 55er ist da, muss nichts kaufen, und hat natürlich Dampf wenn mal bisschen Strecke mache gerade an größerem See wie Eder.
Darum geht es mir. Das nicht so viel Power nötig ist am Kayak ist mir klar.
Vielleicht schau ich mir nochmal nen 30-45er an, weil die kleiner und vor allem leichter und besser anbringbar sind.
Re: Ich steige um ...
Verfasst: 8. Jun 2016, 11:37
von serious
Hi Mario,
ist der Motor nicht empfindlich gegen Ostseewasser? Was hast Du da für Erfahrungen gemacht? Da ich auch gern bei Seegang unterwegs bin, würde der Motor bei mir öfter mal Salzwasserduschen abbekommen. Ich denke, das wird bei Dir nicht anders sein. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der Motor bei solch einem Preis besonders dagegen geschützt ist. Könnte/sollte man den Motor nicht irgendwie abdichten?
Gruß Udo
Re: Ich steige um ...
Verfasst: 8. Jun 2016, 13:09
von MarioSchreiber
Seit über drei Jahren macht er das mit !
Ohne Pflege !

Re: Ich steige um ...
Verfasst: 9. Jun 2016, 10:59
von serious
Danke. Hört sich gut an. Bei dem Preis-/Leistungsverhältnis kann man dann nichts falsch machen. Sobald meine Knochen mal irgendwann streiken sollten, wird der kleine Kobold meine erste Wahl sein.
Gruß Udo
Re: Ich steige um ...
Verfasst: 1. Jul 2016, 19:11
von Goldlachs
Hallo Mario,
hast du noch mal eine Verbesserung für deinen Kajak-Wagen hinbekommen? Oder ein anderes Modell genommen?
Mein Lure hat hinten zwar ein Rad, aber damit tut man sich bereits bei 50 m zum Strand hin schwer ...

Daher überlege ich, mir wohl doch einen Wagen zuzulegen.
Dank und Gruss
Jens