Plattfische und Dorsch räuchern

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2528
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Nov 2015 04 16:10

Re: Plattfische und Dorsch räuchern

Beitrag von Lenker

vatas-sohn hat geschrieben:
Lenker hat geschrieben:...Meerforelle räuchere ich kalt, nachdem ich sie graved .. also gebeizt habe......
Verrätst Du uns, wie Du das genau machst? :thx:
Habe ich HIER doch vor Jahren schon gemacht :moin:

P.S. Außentemperatur... gerne um 5° Plus ... es sollte nicht sehr stark unter Null gehen. Das Räuchergut sollte nicht durchfrieren.
Mein Fahrradschuppen ist isoliert (aber ungeheizt :zwink: ) und eignet sich zum Zwischenlagern sehr gut. Nur wenn man Morgens das Fahrrad raus holt .... sabber. :zwink:

und noch was zum KVEITE

natürlich wandelt sich im Laufe der Jahre das Eine oder Andere ein wenig - grundsätzlich aber nicht.
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13303
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Nov 2015 05 06:46

Re: Plattfische und Dorsch räuchern

Beitrag von vatas-sohn

:thx: :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Nov 2015 16 23:39

Re: Plattfische und Dorsch räuchern

Beitrag von asphaltsau1

A-tom-2 hat geschrieben:Hallo Udo,


Mit Platten habe ich keine Erfahrung aber Dorsche räucher ich öfters. Da nehme ich ca. 50-60g Salz pro Liter und lasse sie über Nacht drin liegen (10-12h). Die Menge Salz in der Lake variiere ich danach, ob die Fische vorher eingefroren waren oder nicht. Aufgetaute Fisch nehmen das Salz besser an. Die Dorsche sollten auch nicht zu groß sein, wenn man sie im Stück räuchern möchte.

Viele Grüße
Niels

kleiner Nachtrag: Ich wiege die Menge Salz nicht ab, sondern verwende die Zuckerskala am Messbecher unter Berücksichtigung der "Schüttdichte" Salz/Zucker = 3/2 :zwink:
Bei meinem Arbeitskollegen und mir kam das Thema vorhin auch noch mal auf.
Ich habe schon öfter geräucherten Dorsch probiert und mich auch selbst daran versucht.
Leider ist er ab und zu einfach viel zu trocken (hat ja auch kaum Fett), ich hatte aber auch schon sehr saftige Stücken in den Fingern.
Jetzt hab ich irgendwo gelesen, dass es zu trockenes Fleisch gibt, wenn der Fisch zu lange im Rauch hängt.
Haut das hin?
Ich wollte mir auch noch mal so einen Tischräucherofen zulegen.
Kostet ja kein Geld und ist praktisch.
Bei Vatern hat der eigentlich gute Dienste geleistet,
und in Norge waren die Makrelen echt lecker - wenn auch aufgeplatzt. :ot2:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Nov 2015 17 08:59

Re: Plattfische und Dorsch räuchern

Beitrag von gobio

Hi.

Also beim Kalträuchern von meinen Lachsseiten gibt es mehrere Gründe warum diese Trockener werden.
Zum einen die dauer des Räucherns und wie dicht diese an meinem Räucherturm sind.

Beim Heißräuchern von Dorsch vermute ich mal das die Dauer und die Temperatur entscheidend sind. Zu heiß ist auf jedenfall schlecht. Meine Forellen Räucher ich am liebsten lange bei kleiner Temperatur und kurzfristig, um Keime zu töten, auf 110 grad. Die waren immer schön Saftig.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Vierauge
Beiträge: 158
Registriert: 22. Okt 2015, 15:58
Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ahrensburg
Nov 2015 17 09:03

Re: Plattfische und Dorsch räuchern

Beitrag von Vierauge

moiin, meine Platten waren auch immer zu salzig aus der Lake, ich werde es beim nächsten Mal mit Trocken salzen versuchen :daumen:
Benutzeravatar
A-tom-2
Beiträge: 874
Registriert: 7. Jan 2013, 15:53
Mein Kayak: Tiderace Vortex, Valley Nordkapp, Gatz Athabasca
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ahrenshoop
Alter: 52
Kontaktdaten:
Nov 2015 17 09:05

Re: Plattfische und Dorsch räuchern

Beitrag von A-tom-2

asphaltsau1 hat geschrieben:...Leider ist er ab und zu einfach viel zu trocken (hat ja auch kaum Fett), ich hatte aber auch schon sehr saftige Stücken in den Fingern.
Jetzt hab ich irgendwo gelesen, dass es zu trockenes Fleisch gibt, wenn der Fisch zu lange im Rauch hängt.
Haut das hin?
Ich lasse sie meist ca. 30min garen und dann 1,5h im Rauch. Die Temperatur kommt dabei nie über 70°C. Die waren noch nie trocken, eher sehr saftig.
asphaltsau1 hat geschrieben:Ich wollte mir auch noch mal so einen Tischräucherofen zulegen.
Die lassen sich auf jeden Fall gut verstauen und sind nicht so ein Möbel wie meiner. Immerhin kann ich den, im Gegensatz zu einem gemauerten, auch mal woanders hinstellen - bei Schietwetter räucher ich lieber im (gut durchlüfteten) Schuppen :zwink:
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Nov 2015 17 09:47

Re: Plattfische und Dorsch räuchern

Beitrag von fischfried

meine ersten erfahrungen mit dem tischräucherofen sind :daumen: :daumen: :daumen:
teamauchmalfastfischlos
Antworten

Zurück zu „Laberforum“