Boltenhagen unter Wasser
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Okt 2015
08
15:51
Boltenhagen unter Wasser
Hallo Leute,
hier nun mein dritter Film vom letzten Boltenhageneinsatz.
Der Herbst scheint von der Artenvielfalt die beste Zeit zum Fischen zu sein.
Immerhin kam ich auf 8 verschiedene Fischarten in unserer Ostsee.
Alle zeigten Interesse für meine Köder.
1. Dorsch
2. Makrele
3. Seeskorpion
4. Meerforelle
5. Hornhecht
6. Flunder
7. Kliesche
8. Scholle
Viel Spaß beim anschauen.
Gruß Jörg
hier nun mein dritter Film vom letzten Boltenhageneinsatz.
Der Herbst scheint von der Artenvielfalt die beste Zeit zum Fischen zu sein.
Immerhin kam ich auf 8 verschiedene Fischarten in unserer Ostsee.
Alle zeigten Interesse für meine Köder.
1. Dorsch
2. Makrele
3. Seeskorpion
4. Meerforelle
5. Hornhecht
6. Flunder
7. Kliesche
8. Scholle
Viel Spaß beim anschauen.
Gruß Jörg
Okt 2015
08
16:07
Re: Boltenhagen unter Wasser
Hy Jörg,
coole Aufnahmen
bei der Mefo sah es ja für einen kurzen Moment aus, als würde sie sich haken -schade eigentlich-
coole Aufnahmen
bei der Mefo sah es ja für einen kurzen Moment aus, als würde sie sich haken -schade eigentlich-
Andreas
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Okt 2015
08
16:19
Re: Boltenhagen unter Wasser
für dies aufschlussreiche Video! Meerforelle, so gewinne ich immer mehr die Überzeugung, muß man wohl aktiv "aus der Hand" fangen. Ich bin mir sicher, daß, hätte man nach dem Anstubser den Köder fallengelassen, die Meerforelle draufmarschiert wäre. Bei den Makrelen schaut das wohl ähnlich aus. übrrascht bin ich von der teilweise super Qualität und Schärfe der Bilder z.B. bei der ersten Krabbe. Und daß die Plattfische die Kamera attakieren, darüber lohnt es sich bestimmt mal drüber zu sinnieren und zu experimentieren.
Schönes Video!
Schönes Video!
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Lowpull
- Beiträge: 781
- Registriert: 21. Mai 2013, 17:30
- Mein Kayak: "Hobie" / "iTrek9"
- Kayak-Pate: Nein
Okt 2015
08
17:02
Re: Boltenhagen unter Wasser
und
Der Makrelenschwarm ist ja mal der Hammer
Gruß, Frank !
Der Makrelenschwarm ist ja mal der Hammer
Gruß, Frank !
-
- Beiträge: 320
- Registriert: 28. Mai 2014, 07:40
- Mein Kayak: Jackson Big Rig Torqeedo Ultralight 1103
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Heek
- Alter: 46
Okt 2015
08
17:08
Re: Boltenhagen unter Wasser
Klasse danke für deine Mühe ein sehr gelungenes Video!
Team Kayak Trolls
Gruß Markus
Gruß Markus
- Stubbendorfer
- Beiträge: 348
- Registriert: 19. Jul 2015, 12:27
- Mein Kayak: Hobie Outback 2019
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23858 Wesenberg
- Alter: 43
Okt 2015
08
18:04
Re: Boltenhagen unter Wasser
Wirklich spannend zu sehen was da alles so passiert ohne das man was mitbekommt.
Super Film!
sportmohr PROTEAM
Okt 2015
08
18:09
Re: Boltenhagen unter Wasser
für dieses Video.
Was für eine Vorfachstärke benutzt Du eigentlich beim Wobbler schleppen. Gibt es da Unterschiede bei Tiefläufern und Flachläufern.
Was für eine Vorfachstärke benutzt Du eigentlich beim Wobbler schleppen. Gibt es da Unterschiede bei Tiefläufern und Flachläufern.
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Okt 2015
08
18:18
Re: Boltenhagen unter Wasser
Hallo Ron,vatas-sohn hat geschrieben: für dies aufschlussreiche Video! Meerforelle, so gewinne ich immer mehr die Überzeugung, muß man wohl aktiv "aus der Hand" fangen. Ich bin mir sicher, daß, hätte man nach dem Anstubser den Köder fallengelassen, die Meerforelle draufmarschiert wäre. Bei den Makrelen schaut das wohl ähnlich aus. übrrascht bin ich von der teilweise super Qualität und Schärfe der Bilder z.B. bei der ersten Krabbe. Und daß die Plattfische die Kamera attakieren, darüber lohnt es sich bestimmt mal drüber zu sinnieren und zu experimentieren.
Schönes Video!
meine größten Mefos habe ich beim Schleppen vom Kayak gefangen?!
Wenn die Fische lokalisiert sind,
kann man beim Werfen natürlich richtig abernten.
Gruß Jörg
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 9. Sep 2012, 18:06
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Herford
- Alter: 40
Okt 2015
08
19:05
Re: Boltenhagen unter Wasser
Super Video Jörg
Die Kamikaze Platte hat aber auch nen echt fiesen Blick drauf
Gruß Tim
Die Kamikaze Platte hat aber auch nen echt fiesen Blick drauf
Gruß Tim
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Okt 2015
08
19:12
Re: Boltenhagen unter Wasser
Hi Tim,Dorschzocker84 hat geschrieben:Super Video Jörg
Die Kamikaze Platte hat aber auch nen echt fiesen Blick drauf
Gruß Tim
ich warte immer noch auf den "Fischpsychologen" der mir das erklären kann.
Gruß Jörg
- strandfischer
- Beiträge: 675
- Registriert: 3. Mai 2014, 12:57
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel
- Alter: 53
Okt 2015
08
20:01
Re: Boltenhagen unter Wasser
Solche schönen Aufnahmen heute Abend noch und einmal mehr danke !
Für mich auch sehr interessant der Grund mit seinen Muscheln und Wattwurmhaufen . Hat die Kamera eine Lichtquelle oder ist da unten noch genug Licht ?
Für mich auch sehr interessant der Grund mit seinen Muscheln und Wattwurmhaufen . Hat die Kamera eine Lichtquelle oder ist da unten noch genug Licht ?
Ich bin ein Angler
- KiGo
- Beiträge: 1152
- Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
- Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bornhöved, SH
Okt 2015
08
20:21
Re: Boltenhagen unter Wasser
Hallo Jörg,
mal wieder für das teilen der tollen Aufnahmen.
Wie lange sitzt Du eigentlich für das schneiden und hochladen Deiner Videos? Das müssen ja Stunden bis Tage sein.
mal wieder für das teilen der tollen Aufnahmen.
Wie lange sitzt Du eigentlich für das schneiden und hochladen Deiner Videos? Das müssen ja Stunden bis Tage sein.
Gruß
Dierk - KiGo
Dierk - KiGo
- serious
- Beiträge: 3085
- Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
- Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremen
- Alter: 68
Okt 2015
09
00:04
Re: Boltenhagen unter Wasser
Toll Jörg, Klasse Aufnahmen. Du solltest an die Water Wolf doch mal einen Haken knüpfen...Makrelen so dicht an der Cam, das habe ich noch nicht gesehen.
Gruß Udo
Gruß Udo
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Okt 2015
09
02:17
Re: Boltenhagen unter Wasser
Und alles vor deiner "Haustür " Udo!serious hat geschrieben:Toll Jörg, Klasse Aufnahmen. Du solltest an die Water Wolf doch mal einen Haken knüpfen...Makrelen so dicht an der Cam, das habe ich noch nicht gesehen.
Gruß Udo
Ich muss wieder los,
mein Material ist fast alle.
Gruß Jörg
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Okt 2015
09
03:51
Re: Boltenhagen unter Wasser
Natürlich gibt es Unterschiede Ralf,angelbaron hat geschrieben: für dieses Video.
Was für eine Vorfachstärke benutzt Du eigentlich beim Wobbler schleppen. Gibt es da Unterschiede bei Tiefläufern und Flachläufern.
beim Mefofischen meistens eine 0,3mm Fluorocarbon und beim "Dorscheln" darf es ruhig etwas stärker sein.
Dierk,
das wird immer mehr zur Routine.
Hilmar,
es gibt kein zusätzliches Licht.
Sehr wichtig für gute Aufnahmen sind klares Wasser und Sonnenschein.
Gruß Jörg