Neues Hobie- nur welches?
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Okt 2015
05
19:39
Re: Neues Hobie- nur welches?
Hi Ron.
Bin letztlich am Outback hängen geblieben auch wenn ich das PA12 bevorzugen würde. Bei mir ging die Entscheidung ganz klar Richtung handling beim Transport. Ich hatte keine Lust immer den Anhänger mit zu nehmen oder das PA12 auf das Autodoach zu wuppen. Ab und an trage ich das Outback auch einfach 20m ohne Wagen zum Strand. Auch das ziehen vom Wasser zum Wagen geht einfacher. Gerade in Boltenhagen oder bei längeren Strecken über den Strand. Deshalb hatte ich meins damals eins zu eins weiter verkauft und ein paar gebastelte Sachen on Top mit weg gegeben.
Wenn Du die Frage mit dem Handling beim verladen für Dich mit "Ja" beim PA12 beantworten kannst dann versuche das neue Modell zu nehmen. Ist, gerade beim Platz und den Montagemöglichkeiten ein deutlicher Unterschied. Am besten ist aber mal ne Probefahrt zu machen und das Ding auch mal zu versuchen zu verladen und mal ne Strecke zu ziehen. Das Outback kennst Du ja bereits.
Gruß
Mirco
Bin letztlich am Outback hängen geblieben auch wenn ich das PA12 bevorzugen würde. Bei mir ging die Entscheidung ganz klar Richtung handling beim Transport. Ich hatte keine Lust immer den Anhänger mit zu nehmen oder das PA12 auf das Autodoach zu wuppen. Ab und an trage ich das Outback auch einfach 20m ohne Wagen zum Strand. Auch das ziehen vom Wasser zum Wagen geht einfacher. Gerade in Boltenhagen oder bei längeren Strecken über den Strand. Deshalb hatte ich meins damals eins zu eins weiter verkauft und ein paar gebastelte Sachen on Top mit weg gegeben.
Wenn Du die Frage mit dem Handling beim verladen für Dich mit "Ja" beim PA12 beantworten kannst dann versuche das neue Modell zu nehmen. Ist, gerade beim Platz und den Montagemöglichkeiten ein deutlicher Unterschied. Am besten ist aber mal ne Probefahrt zu machen und das Ding auch mal zu versuchen zu verladen und mal ne Strecke zu ziehen. Das Outback kennst Du ja bereits.
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Mozartkugel
- Beiträge: 334
- Registriert: 29. Jan 2015, 17:31
- Mein Kayak: RIP Slayer & Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Fisherman
- Beiträge: 2615
- Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
- Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: D-40764 Langenfeld
Okt 2015
06
07:05
Re: Neues Hobie- nur welches?
Tolles Kayak, ich bin vor meinem Outbackkauf sowohl das. 11'er als auch das 13'er Probegefahren.Mozartkugel hat geschrieben:was haltet ihr vom Revo 13?
Es hat halt alles das zu bieten was ein Hobie so ausmacht.
Für mich persönlich 180 cm groß und ca 00 kg Lebendgewicht) hat es nur einen Nachteil, es ist zu schmal für mich.
War und bin ich beim outback gewohnt, alles links und rechts neben mir abzulegen hätte ich mit beim Revo was anderes überlegen müssen und das wollte ich nicht (Bequemlichkeit ).
Also Probefahre ist das Wichtigste überhaupt.
Gruß Lothar
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Okt 2015
06
07:46
Re: Neues Hobie- nur welches?
Wo und auch die 2015er Modelle?Fisherman hat geschrieben:Tolles Kayak, ich bin vor meinem Outbackkauf sowohl das. 11'er als auch das 13'er Probegefahren.
Ich liebäugel ja auch sehr mit dem Revo 13, weiß aber nicht, wie sich die neuen Sitzposition so auswirkt.
Würde gern mal eins zur Probe Fahren!
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- Fisherman
- Beiträge: 2615
- Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
- Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: D-40764 Langenfeld
Okt 2015
06
08:08
Re: Neues Hobie- nur welches?
Hallo Markus,
Ja die 2015' er Modelle. Das Laufverhalten gegenüber dem (kleinen) Dampfer Outback ist schon toll.
Ich habe den Luxus das CataWest in Haan nur ein paar Fahrminuten entfernt ist. Zusätzlich war ich auf der Angelmesse in Duisburg. Da könnte man auf einer Regattastrecke probefahren.
Der neue Sitz ist schon geil. Man muß ihn ja nicht bis in die höchste Sitzposition bringen wenn es wellig ist. Das ist sicher eher was für Ententeich. Auf jeden Fall bekommt man keinen nassen Popo
Habe mich aber dann doch für das Outback entschieden.
War jetzt schon mehrfach los. 4-5 Stunden sind jetzt kein Problem mehr. Das wird sicherlich auch vom neuen Antrieb unterstützt. Man merkt kaum Widerstand beim treten.
Ja die 2015' er Modelle. Das Laufverhalten gegenüber dem (kleinen) Dampfer Outback ist schon toll.
Ich habe den Luxus das CataWest in Haan nur ein paar Fahrminuten entfernt ist. Zusätzlich war ich auf der Angelmesse in Duisburg. Da könnte man auf einer Regattastrecke probefahren.
Der neue Sitz ist schon geil. Man muß ihn ja nicht bis in die höchste Sitzposition bringen wenn es wellig ist. Das ist sicher eher was für Ententeich. Auf jeden Fall bekommt man keinen nassen Popo
Habe mich aber dann doch für das Outback entschieden.
War jetzt schon mehrfach los. 4-5 Stunden sind jetzt kein Problem mehr. Das wird sicherlich auch vom neuen Antrieb unterstützt. Man merkt kaum Widerstand beim treten.
Gruß Lothar
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Okt 2015
06
19:25
Re: Neues Hobie- nur welches?
Beim "Faktencheck" fiel das Revo 13 bei mir durchs Raster, weil es wieder ähnlich lang wie mein Ultra war (hatte Schulterprobleme) und das Kajak sich dadurch schlecht tragen liess. Komischerweise hatte das 2015er Revo auch keine Vorbereitung fürs Echolot (Sport und SUV aber sehr wohl). Sportlicher fahren wird es definitiv, die 7km/h Spitze, ohne Turbofins mit dem suv reichen mir aber auch. Leute mit Robbenspeck schätzen auch das plus an Tragkraft
Gruß Ralf
- Fisherman
- Beiträge: 2615
- Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
- Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: D-40764 Langenfeld
Okt 2015
06
20:05
Re: Neues Hobie- nur welches?
Kveite hat geschrieben:........Leute mit Robbenspeck schätzen auch das plus an Tragkraft
Gruß Lothar
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Okt 2015
06
23:26
Re: Neues Hobie- nur welches?
Du glücklicher!Fisherman hat geschrieben:Ich habe den Luxus das CataWest in Haan nur ein paar Fahrminuten entfernt ist.
Leider hat das revo hier niemand im dichteren Umkreis von 200km als Vorführer.
Bist du da sicher? Das 2014er hatte es doch.Kveite hat geschrieben:Komischerweise hatte das 2015er Revo auch keine Vorbereitung fürs Echolot
Das wäre dann ein ganz klarer Minuspunkt für mich!
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- derO.
- Beiträge: 85
- Registriert: 31. Dez 2014, 17:17
- Mein Kayak: Hobie Revolution 13 2015
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg & bei Eckernförde
Okt 2015
07
07:11
Re: Neues Hobie- nur welches?
Mein 2015er Revolution 13 hat die Vorbereitung.
Auf mittlerer Sitzposition haben mich Wellen auf der Ostsee nie gestört, auch bei reichlich Wind.
Die Länge ist sicherlich transport-unfreundlich, ich benötige aber immer nur den Slipwagen.
Für mich ist es das beste Hobie.
Auf mittlerer Sitzposition haben mich Wellen auf der Ostsee nie gestört, auch bei reichlich Wind.
Die Länge ist sicherlich transport-unfreundlich, ich benötige aber immer nur den Slipwagen.
Für mich ist es das beste Hobie.
Prost!
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Okt 2015
07
07:22
Re: Neues Hobie- nur welches?
Olaf!
Jetzt bin ich doch beruhigt.
Die Länge wäre für mich gar kein Problem,
liegt zwischen den beiden anderen Kajaks, die ich hab.
Da geht das auch wunderbar.
Jetzt bin ich doch beruhigt.
Die Länge wäre für mich gar kein Problem,
liegt zwischen den beiden anderen Kajaks, die ich hab.
Da geht das auch wunderbar.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- wobbler michi
- Beiträge: 2013
- Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 56
Okt 2015
07
09:48
Re: Neues Hobie- nur welches?
Zum Vergleich Outback vs. PA hab ich noch eine Erfahrung aus den Schären .
Das Outback mit großen Ruder lässt sich viel besser gegen Wind und Welle fischen , denn oft habe ich in unter 1 m Wassertiefe mich gegen den Wind gestellt und mit leichten treten den Rand abgefischt.
War ich den Schären top obwohl ich aufs PA mehr Köder bekomme und im stehen jerken könnte.
Das Outback mit großen Ruder lässt sich viel besser gegen Wind und Welle fischen , denn oft habe ich in unter 1 m Wassertiefe mich gegen den Wind gestellt und mit leichten treten den Rand abgefischt.
War ich den Schären top obwohl ich aufs PA mehr Köder bekomme und im stehen jerken könnte.
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Okt 2015
07
10:43
Re: Neues Hobie- nur welches?
Hi Michi.
War es nen altes PA? Die neuen haben ja, glaube ich, einen zusätzlichen Skeeg oder so. Fragt sich nur ob es damit besser gewesen wäre.
https://static.hobiecat.com/digital_ass ... ail-sm.jpg
Gruß
Mirco
War es nen altes PA? Die neuen haben ja, glaube ich, einen zusätzlichen Skeeg oder so. Fragt sich nur ob es damit besser gewesen wäre.
https://static.hobiecat.com/digital_ass ... ail-sm.jpg
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- wobbler michi
- Beiträge: 2013
- Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 56
Okt 2015
07
11:40
Re: Neues Hobie- nur welches?
War ein neues PA 12 , aber mit dem Outback kann es beim Flachwasserfischen im Gegenwind nicht mithalten .gobio hat geschrieben:Hi Michi.
War es nen altes PA? Die neuen haben ja, glaube ich, einen zusätzlichen Skeeg oder so. Fragt sich nur ob es damit besser gewesen wäre.
https://static.hobiecat.com/digital_ass ... ail-sm.jpg
Gruß
Mirco
Ich habe aber auch gegen Böen bis Bft. 7 gefischt und da muss man schnell reagieren damit das Kajak nicht auf einen Stein treibt .
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Okt 2015
08
09:18
Re: Neues Hobie- nur welches?
Also bin ich mal restlos begeistert! Über die Teilnahme und über die Tips die ihr mir gebt. Ich werde demnächst das PA mal zur Probe fahren und denke, daß ich mir eine Probefahrt mit dem Outback sparen kann, da ich seit ein paar Jahren selbst eins fahre- so riesig werden die Unterschiede (bis auf den Sitz) im Handling nicht sein. Mal sehen was dabei rauskommt. Ich tendiere eher zum PA12.
Natürlich muß ich dann die Ladetechnik für meinen Bus umändern, aber da bin ich ja schon seit einer Weile am tüfteln. Wenn das fertig ist und so funktioniert, wie ich es mir ausmale, dann werdet ihr das eh als Erste sehen....
Natürlich muß ich dann die Ladetechnik für meinen Bus umändern, aber da bin ich ja schon seit einer Weile am tüfteln. Wenn das fertig ist und so funktioniert, wie ich es mir ausmale, dann werdet ihr das eh als Erste sehen....
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Okt 2015
08
17:53
Re: Neues Hobie- nur welches?
Hmmmmm, nun bin ich aber platt. Ich hatte bei Catawest eigentlich Revo/Sport/SUV in den 2015er Versionen begrabbelt... Das Sport schied ob der Tragkraft sofort aus, Revo und SUV blieben am Start, bis ich sah, das das Kajak unten im Rumpf keine Aufnahme fürs Echolot hatte. Die Dame im Vekauf war ach erstaunt, das da "nichts" war...
....
Gucke gerade auf der website und sehe das die auch Lowrance ready sind O.o Nun bin ich ja total verwirrt.... Naja die Länge blieb ja eh noch ein Prob..
Hajo im nächsten Leben speck ich was ab, dann hol ich mir das ...
So ein PA käme mir nicht aufs Dach, da würde ich mir dann eher ein Motorboot kaufen... Ein Honda 15PS AB wiegt ungefähr auch 45kg, Schlauchboot dazu und ab die Post...
....
Gucke gerade auf der website und sehe das die auch Lowrance ready sind O.o Nun bin ich ja total verwirrt.... Naja die Länge blieb ja eh noch ein Prob..
Hajo im nächsten Leben speck ich was ab, dann hol ich mir das ...
So ein PA käme mir nicht aufs Dach, da würde ich mir dann eher ein Motorboot kaufen... Ein Honda 15PS AB wiegt ungefähr auch 45kg, Schlauchboot dazu und ab die Post...
Gruß Ralf