Wird`s was?
- mitch.
- Beiträge: 253
- Registriert: 3. Sep 2015, 16:30
- Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5 und N.W. Manta Ray 12 Propel
- Kayak-Pate: Nein
Sep 2015
06
20:05
Wird`s was?
..oder nicht?
Möchte mal vorfühlen, wenn überhaupt, was für mich in Frage käme.
Da ich schon einige Modelle gesehn und in welche sitzen durfte, weiß ich schonmal das ein SOT und nicht IN bevorzuge!
Tretkajak ist was tolles, noch toller wäre E-Motor, zumindest wo erlaubt. Da dies nicht überall der Fall ist in meiner Gegend, fragt sich ob Paddel+Motor wo erlaubt oder was Tretbares.
Problem hierbei ist das Budget von +1000, denn dafür kriege ich zwar ein einigermassen gutes Kanu, der Antrieb kostet aber nochmal so viel.
Da ich nicht der Grösste und Schwerste bin, würde mir ein 10` reichen, das wäre zudem auch besser/leichter händelbar zwecks Transport auf dem Dach.
Etwas breiter und weniger kippelig mag ich, bewege mich warscheinlich etwas mehr und würde evtl. auch ab und an mal stehn beim (spin)fischen.
Unter den vielen Kajaks die ich im Netz und 1,2,3 gesehn hab ist mir in dieser Preisklasse vor allem das FeelFree Lure aufgefallen das ne gute Breite hat, toller Sitz/verstellung und Möglichkeiten an Schienen was anzubringen.
Das 10er gibts bereits für 1k, würde mir eigentlich soweit ganz gut gefallen und ich würde mir dafür sicher ne Halterung bauen um nen Elemotor anbringen zu können.
Gibt es Alternativen hierzu, andere Marken/Modelle die ich kennen sollte?? Vielleicht was Gebrauchtes ohne den Propeller, wo ich Alternativ nen Elektromotor ranbauen könnte?
Vielleicht habt ihr auch Eins mit Elektromotor, würde ich mir gerne ansehn wie das aussieht und gelöst wurde, wenn ihr das verlinken würdet.
Hibbelig macht mich n Kajak schon, wobei noch nicht ganz überzeugt davon bin und eher zum kleinen Aluboot oder Gummipelle tendiere.
Würde mich über etwas Überzeugungsarbeit freuen!
Gruß,
Micha
Möchte mal vorfühlen, wenn überhaupt, was für mich in Frage käme.
Da ich schon einige Modelle gesehn und in welche sitzen durfte, weiß ich schonmal das ein SOT und nicht IN bevorzuge!
Tretkajak ist was tolles, noch toller wäre E-Motor, zumindest wo erlaubt. Da dies nicht überall der Fall ist in meiner Gegend, fragt sich ob Paddel+Motor wo erlaubt oder was Tretbares.
Problem hierbei ist das Budget von +1000, denn dafür kriege ich zwar ein einigermassen gutes Kanu, der Antrieb kostet aber nochmal so viel.
Da ich nicht der Grösste und Schwerste bin, würde mir ein 10` reichen, das wäre zudem auch besser/leichter händelbar zwecks Transport auf dem Dach.
Etwas breiter und weniger kippelig mag ich, bewege mich warscheinlich etwas mehr und würde evtl. auch ab und an mal stehn beim (spin)fischen.
Unter den vielen Kajaks die ich im Netz und 1,2,3 gesehn hab ist mir in dieser Preisklasse vor allem das FeelFree Lure aufgefallen das ne gute Breite hat, toller Sitz/verstellung und Möglichkeiten an Schienen was anzubringen.
Das 10er gibts bereits für 1k, würde mir eigentlich soweit ganz gut gefallen und ich würde mir dafür sicher ne Halterung bauen um nen Elemotor anbringen zu können.
Gibt es Alternativen hierzu, andere Marken/Modelle die ich kennen sollte?? Vielleicht was Gebrauchtes ohne den Propeller, wo ich Alternativ nen Elektromotor ranbauen könnte?
Vielleicht habt ihr auch Eins mit Elektromotor, würde ich mir gerne ansehn wie das aussieht und gelöst wurde, wenn ihr das verlinken würdet.
Hibbelig macht mich n Kajak schon, wobei noch nicht ganz überzeugt davon bin und eher zum kleinen Aluboot oder Gummipelle tendiere.
Würde mich über etwas Überzeugungsarbeit freuen!
Gruß,
Micha
- Sturmmöwe
- Beiträge: 1312
- Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
- Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Sep 2015
06
21:14
Re: Wird`s was?
Moin Micha !
Ich glaube mit 1000 € ist dein Budget doch etwas knapp bemessen. Es kommen ja noch paddeljacke und hose bzw. Trockenanzug dazu. Hat man dann das kayak erst einmal kommen noch ganz viele neue wünsche dazu.
Hätte ich gewusst wieviel ich in der Summe investiere hätte ich mich warscheinlich nicht für das kayak entschieden. Zum Glück habe ich es nicht gewusst
Ich glaube mit 1000 € ist dein Budget doch etwas knapp bemessen. Es kommen ja noch paddeljacke und hose bzw. Trockenanzug dazu. Hat man dann das kayak erst einmal kommen noch ganz viele neue wünsche dazu.
Hätte ich gewusst wieviel ich in der Summe investiere hätte ich mich warscheinlich nicht für das kayak entschieden. Zum Glück habe ich es nicht gewusst
Gruss Ulf
- Stubbendorfer
- Beiträge: 348
- Registriert: 19. Jul 2015, 12:27
- Mein Kayak: Hobie Outback 2019
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23858 Wesenberg
- Alter: 43
Sep 2015
06
21:24
Re: Wird`s was?
Moin,
Ich muss Sturmmöwe recht geben. Ich habe ein Tarpon 120.
Das nackte Yak kostet um die 1000€. Allerdings kommt dann wirklich noch einiges hinzu wie Kleidung, Paddel, Sicherheitsausrüstung und natürlich etliches zum Fischen.
Ich muss Sturmmöwe recht geben. Ich habe ein Tarpon 120.
Das nackte Yak kostet um die 1000€. Allerdings kommt dann wirklich noch einiges hinzu wie Kleidung, Paddel, Sicherheitsausrüstung und natürlich etliches zum Fischen.
sportmohr PROTEAM
- DickFisch
- Beiträge: 655
- Registriert: 24. Aug 2014, 16:53
- Mein Kayak: Slayer 13 Propel
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ostseebad Boltenhagen
- Alter: 60
Sep 2015
06
21:48
Re: Wird`s was?
Moinsen,
meine Frau liegt auch immer in den Ohren mit FOLGEKOSTEN davon hat keiner was gsagt!!
holger
meine Frau liegt auch immer in den Ohren mit FOLGEKOSTEN davon hat keiner was gsagt!!
holger
Das Meer sei mit Dir
Holger
Holger
- Klaus
- Beiträge: 397
- Registriert: 6. Mai 2015, 15:11
- Mein Kayak: PRO 12
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Eckernförde
- Alter: 73
Sep 2015
06
22:28
Re: Wird`s was?
und so ganz ohne Echolot macht es nicht wirklich Spaß. Gruß Klaus
Mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier angel latscht keiner übers Wasser
- mitch.
- Beiträge: 253
- Registriert: 3. Sep 2015, 16:30
- Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5 und N.W. Manta Ray 12 Propel
- Kayak-Pate: Nein
Sep 2015
07
06:25
Re: Wird`s was?
Danke schonmal, wobei ihr mich falsch verstanden habt. Ich schrieb +1000€ für das Kajak (+ heisst 1-2 Hunni), ohne alles was dazu kommt!
(300-500 rechne ich an Zubehör für das was noch fehlt)
Zubehör da: Echo (Elite 7HDI) und Batterien vorhanden, Wathose, Regenklamotte ebenfalls, Elektromotor, Rettungswesten, Seile/Anker usw (hab ja auch ein Boot, hatte auch n Belly)...
Das etliche zum fischen sollte keine Sorge bereiten, fische nicht seit gestern, um das auch zu erwähnen.
Paddel ist klar, wird dann dazu gerechnet, falls sich nicht sogar was Gebrauchtes findet wo manches dabei ist.
Das genannte FeelFree kommt ja schonmal gut hin, gefällt sehr gut und Budget ausreichend. Gehe hier mal von Neu aus.
Wenn sich was Gebrauchtes finden lässt weil jemand umsteigt oder Aufrüstet wirds ja noch bisschen Günstiger?
Also nochmal von Vorne? Geht um Kajak (+Paddel).
(300-500 rechne ich an Zubehör für das was noch fehlt)
Zubehör da: Echo (Elite 7HDI) und Batterien vorhanden, Wathose, Regenklamotte ebenfalls, Elektromotor, Rettungswesten, Seile/Anker usw (hab ja auch ein Boot, hatte auch n Belly)...
Das etliche zum fischen sollte keine Sorge bereiten, fische nicht seit gestern, um das auch zu erwähnen.
Paddel ist klar, wird dann dazu gerechnet, falls sich nicht sogar was Gebrauchtes findet wo manches dabei ist.
Das genannte FeelFree kommt ja schonmal gut hin, gefällt sehr gut und Budget ausreichend. Gehe hier mal von Neu aus.
Wenn sich was Gebrauchtes finden lässt weil jemand umsteigt oder Aufrüstet wirds ja noch bisschen Günstiger?
Also nochmal von Vorne? Geht um Kajak (+Paddel).
- brosmelyr
- Beiträge: 941
- Registriert: 7. Feb 2015, 09:58
- Mein Kayak: Hobie Pro 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kevelaer
- Alter: 67
Sep 2015
07
07:13
Re: Wird`s was?
Moin Micha
Schau doch bei uns auf der Seite im Flohmarkt nach ,da sind einige zu verkaufen.
Gruß Rolf
Schau doch bei uns auf der Seite im Flohmarkt nach ,da sind einige zu verkaufen.
Gruß Rolf
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Sep 2015
07
07:14
Re: Wird`s was?
Wichtig ist dabei eigentlich zu wissen, auf welche Gewässer du so möchtest?
Für kleinere Seen hat eine gewisse Breite schon seine Vorzüge und auf die Länge kommt es da auch nicht so an.
Auf der Ostsee oder gar Nordsee sieht das schon ganz anders aus.
Noch wichtig: fährst du nur allein, oder auch gern mal zu zweit?
Ein Schlauchboot, oder Aluboot würden für mich nie mehr in Frage kommen.
Ein SOT ist viel leichter zu hantieren, schön kompakt und ohne Motor deutlich schneller.
Außerdem hat es weniger Scheuchwirkung, säuft im Falle des Kenterns nicht ab, das PE verträgt sich auch mit scharfen Haken usw...
Wenn man sich ein wenig in die Thematik hineinfindet und mal sachlich Vor- und Nachteile vergleicht,
wirst du sicher zu dem selben Schluss kommen.
Für kleinere Seen hat eine gewisse Breite schon seine Vorzüge und auf die Länge kommt es da auch nicht so an.
Auf der Ostsee oder gar Nordsee sieht das schon ganz anders aus.
Noch wichtig: fährst du nur allein, oder auch gern mal zu zweit?
Ein Schlauchboot, oder Aluboot würden für mich nie mehr in Frage kommen.
Ein SOT ist viel leichter zu hantieren, schön kompakt und ohne Motor deutlich schneller.
Außerdem hat es weniger Scheuchwirkung, säuft im Falle des Kenterns nicht ab, das PE verträgt sich auch mit scharfen Haken usw...
Wenn man sich ein wenig in die Thematik hineinfindet und mal sachlich Vor- und Nachteile vergleicht,
wirst du sicher zu dem selben Schluss kommen.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- mitch.
- Beiträge: 253
- Registriert: 3. Sep 2015, 16:30
- Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5 und N.W. Manta Ray 12 Propel
- Kayak-Pate: Nein
Sep 2015
07
13:25
Re: Wird`s was?
Rolf, meinst du hier im Forum mit unsere Seite? Ansonsten bitte um nen Link.
@Markus, fahren werde ich südlicheren Teil D, wohne im Ländle. Ob das mal weiters weg mitgehn würde? Möglich, aber dann seltenst.
Heisst also.. Baggerseen, evtl. Neckar, mal Brombach oder Edersee der zu den etwas Grösseren zählt. Keine See also, daher auch nicht zwingend Bedarf an Länge (läuft) gesehn.
Mit Kajak definitiv alleine! Alu oder Gummipelle wäre natürlich Platz für nen Zweiten oder mal einer meiner Jungs später?
An den Baggerseen ist Elemotor verboten, andere genannte dürfte ich, was natürlich feiner ist mit Boot = mehr Platz und nicht rudern müssen.
Handling bei aufblasbarer Gummipelle auch leicht, hatte ich schon. Kleines Alu wäre schwerer und zumindest auf & abladen wenn Autodachfähig. Ansonsten würde ich nen kleinen Trailer ziehn.
Vorteil hierbei sehe ich an der Vielseitigkeit.. auch mal Badeboot benutzbar oder ne kleine Tour mit den Kids.
Kajak wäre Einseitig, Alleine nur nutzbar, eben rein zum fischen.
Was gibt es sonst in dieser Grösse mit breiterem Rumpf? Slayer kenne ich, aber teuer, vor allem mit Triebel.
Wäre das Lure denn gut für meine Ansprüche? Soll recht stabil und kippelarm sein. Wie es mit Wind&Welle, Freiboard und überschwappen aussieht weiß ich nicht.
Hab ansonsten auch paar Kajaks und Maße angeschaut, auch bei den Werbepartnern hier. Meisst sind sie aber um die 73-80 breit nur. Wenigere haben 88-90 Breite, was mir gefallen würde.
@Markus, fahren werde ich südlicheren Teil D, wohne im Ländle. Ob das mal weiters weg mitgehn würde? Möglich, aber dann seltenst.
Heisst also.. Baggerseen, evtl. Neckar, mal Brombach oder Edersee der zu den etwas Grösseren zählt. Keine See also, daher auch nicht zwingend Bedarf an Länge (läuft) gesehn.
Mit Kajak definitiv alleine! Alu oder Gummipelle wäre natürlich Platz für nen Zweiten oder mal einer meiner Jungs später?
An den Baggerseen ist Elemotor verboten, andere genannte dürfte ich, was natürlich feiner ist mit Boot = mehr Platz und nicht rudern müssen.
Handling bei aufblasbarer Gummipelle auch leicht, hatte ich schon. Kleines Alu wäre schwerer und zumindest auf & abladen wenn Autodachfähig. Ansonsten würde ich nen kleinen Trailer ziehn.
Vorteil hierbei sehe ich an der Vielseitigkeit.. auch mal Badeboot benutzbar oder ne kleine Tour mit den Kids.
Kajak wäre Einseitig, Alleine nur nutzbar, eben rein zum fischen.
Was gibt es sonst in dieser Grösse mit breiterem Rumpf? Slayer kenne ich, aber teuer, vor allem mit Triebel.
Wäre das Lure denn gut für meine Ansprüche? Soll recht stabil und kippelarm sein. Wie es mit Wind&Welle, Freiboard und überschwappen aussieht weiß ich nicht.
Hab ansonsten auch paar Kajaks und Maße angeschaut, auch bei den Werbepartnern hier. Meisst sind sie aber um die 73-80 breit nur. Wenigere haben 88-90 Breite, was mir gefallen würde.
- CaptB
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Jan 2015, 10:27
- Mein Kayak: Rønnest
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 42
Sep 2015
07
14:35
Re: Wird`s was?
Ahoi Mitch,
ja er meint "unseren" Flohmarkt...
viewforum.php?f=18
da gibt es aktuell und immer wieder schöne
ja er meint "unseren" Flohmarkt...
viewforum.php?f=18
da gibt es aktuell und immer wieder schöne
Gruß Bastian
Rønnest rules ;P
Rønnest rules ;P
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Sep 2015
07
14:58
Re: Wird`s was?
Och Micha, es gibt auch Kajaks wie z.B. mein Rambler.
Wenn du da allein unterwegs bist, kannst du in der Mitte den Sitz festmachen.
Ansonsten passen auch die Jungs mit rauf. Wir sind auch schon zu dritt gepaddelt.
Allein ist das gute Stück eine echt stabile Badeinsel.
Kostentechnisch dazu noch recht überschaubar und pimpen kann man ja immer,
bis es den Vorstellungen entspricht.
Guck mal hier (ganz unten)
Mit seinen 86cm und der Rumpfform ist es schon sehr kippstabil!
Wenn du da allein unterwegs bist, kannst du in der Mitte den Sitz festmachen.
Ansonsten passen auch die Jungs mit rauf. Wir sind auch schon zu dritt gepaddelt.
Allein ist das gute Stück eine echt stabile Badeinsel.
Kostentechnisch dazu noch recht überschaubar und pimpen kann man ja immer,
bis es den Vorstellungen entspricht.
Guck mal hier (ganz unten)
Mit seinen 86cm und der Rumpfform ist es schon sehr kippstabil!
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- mitch.
- Beiträge: 253
- Registriert: 3. Sep 2015, 16:30
- Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5 und N.W. Manta Ray 12 Propel
- Kayak-Pate: Nein
Okt 2015
04
17:11
Re: Wird`s was?
Soo, da mich hier alle im Stich gelassen haben, musste ich alleine weiter suchen.
Antrieb oder nicht, bzw. Paddel und Elektromotor, da muss ich jetzt entscheiden ob der monströse Aufpreis für mich Sinn macht und leistbar ist.
Unter den Werbepartnern hab ich entdeckt das fishing-kayaks fast hier um die Ecke Zuhause sind.
Wann habt ihr Zeit und Lust bei nem (Besichtigungs) Besuch von mir genervt zu werden??
Antrieb oder nicht, bzw. Paddel und Elektromotor, da muss ich jetzt entscheiden ob der monströse Aufpreis für mich Sinn macht und leistbar ist.
Unter den Werbepartnern hab ich entdeckt das fishing-kayaks fast hier um die Ecke Zuhause sind.
Wann habt ihr Zeit und Lust bei nem (Besichtigungs) Besuch von mir genervt zu werden??
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Okt 2015
04
17:38
Re: Wird`s was?
Bedenke mal bei Deiner Suche/Sucht/ bzw. Wunsch nach einem E-Motor, daß man auch entprechende Akkus daz benötigt. Die Größe und mithin das Gewicht dieser kann schon fast zum Sicherheitsproblem werden. Wo kann man im entprechendem SOT den Akku sicher verstauen (der darf auf keinen Fall umherrutschen! und wasserdicht sollte das so oder so sein!)? Dazu muß man auch dieses Gewicht umherschleppen und auch auf dem Wasser bewegen und das Boot liegt zwangsläufig tiefer im Wasser. Je nach Motor zieht der entsprechende Ampere, woraus in Verbindung mit der gewünschten Laufzeit die Kapazität und mithin das Gewicht resultiert. Für mich pers. steht fest: Entweder treten oder paddeln. E-Antrieb (selbst der von Torqeedo) sind für mich keine echte Alternative!
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- mitch.
- Beiträge: 253
- Registriert: 3. Sep 2015, 16:30
- Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5 und N.W. Manta Ray 12 Propel
- Kayak-Pate: Nein
Okt 2015
04
21:02
Re: Wird`s was?
Für mich als kleiner spargeltarzan mit keine 70kg rechne ich die +30kg für ne agm immer noch als eine Person.
Trocken Platz bzw ne Box dafür müsste Platz finden. Gewicht und Tiefgang wie gesagt nicht der rede wert, gleich ich aus.
Trocken Platz bzw ne Box dafür müsste Platz finden. Gewicht und Tiefgang wie gesagt nicht der rede wert, gleich ich aus.