Tarpon 120 Umbauten / Anbauten / Mods
- Grätenjäger
- Beiträge: 684
- Registriert: 15. Nov 2012, 10:02
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120 mit E-Antrieb
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 50
Mär 2014
28
16:49
Re: Tarpon 120 Umbauten / Anbauten / Mods
Sodele meine Heck-Kiste ist fertig.
Sieht doch ganz o.k. aus Oder ????
Sieht doch ganz o.k. aus Oder ????
Glück ist das Einzige das sich verdoppelt wenn man es teilt !!!
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Mär 2014
28
17:01
Re: Tarpon 120 Umbauten / Anbauten / Mods
Da ist aber jemand heiß
Die paar Tage bis dein Yak da ist,
wirst du auch noch überstehen.
Gruß Jörg
Die paar Tage bis dein Yak da ist,
wirst du auch noch überstehen.
Gruß Jörg
- Grätenjäger
- Beiträge: 684
- Registriert: 15. Nov 2012, 10:02
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120 mit E-Antrieb
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 50
Mär 2014
28
17:24
Re: Tarpon 120 Umbauten / Anbauten / Mods
Heiß ist gar kein Ausdruck !!
Ich Glühe förmlich vor Freude
Aber es gibt da auch noch andere Dinge zu tun.
Driftanker noch anleinen.
Echolot und Anbaumaterial zusammensuchen.
usw usw usw die 2 Wochen sind verdammt schnell vorbei.
Auserdem muss ich noch ein Paar Gummifische fürs Dorschangel gießen und die ein oder anderen Jigköpfe
wollen auch noch gegossen und natürlich Farblich an die Gummis angepasst werden.
Es gibt noch sooooooooo viel zu tun.
Ich Glühe förmlich vor Freude
Aber es gibt da auch noch andere Dinge zu tun.
Driftanker noch anleinen.
Echolot und Anbaumaterial zusammensuchen.
usw usw usw die 2 Wochen sind verdammt schnell vorbei.
Auserdem muss ich noch ein Paar Gummifische fürs Dorschangel gießen und die ein oder anderen Jigköpfe
wollen auch noch gegossen und natürlich Farblich an die Gummis angepasst werden.
Es gibt noch sooooooooo viel zu tun.
Glück ist das Einzige das sich verdoppelt wenn man es teilt !!!
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Mär 2014
28
23:06
Re: Tarpon 120 Umbauten / Anbauten / Mods
Und es gibt noch viel mehr zu tun, wenn das Tarpon da ist. Die Vorfreude kann ich aber schon verstehen.
Kiste sieht aber schon mal gut aus.
Ich mach mal ein paar Bilder von meinem. ev inspiriert da was.
Kiste sieht aber schon mal gut aus.
Ich mach mal ein paar Bilder von meinem. ev inspiriert da was.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Sep 2013, 10:44
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
- Wohnort: Mönchaltorf-Schweiz
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Apr 2014
01
10:57
Re: Tarpon 120 Umbauten / Anbauten / Mods
Ich bin auch am warten auf mein Yak, sollte in ca 2 Wochen da sein
Weis jemand von euch ob die Meiho Kiste auf das 120er Passt?
Meiho-Versus-VS-9030-Box--8201.html
Die ist ja etwas breiter als die 13x13 inch Milkcrates welche vorallem die Amis verwenden...
Danke und Gruss
Weis jemand von euch ob die Meiho Kiste auf das 120er Passt?
Meiho-Versus-VS-9030-Box--8201.html
Die ist ja etwas breiter als die 13x13 inch Milkcrates welche vorallem die Amis verwenden...
Danke und Gruss
- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Jun 2014
12
13:10
Re: Tarpon 120 Umbauten / Anbauten / Mods
Hallo Zusammen,
wird Zeit das dieser schöne Thread nicht in Vergessenheit gerät
Ich bin dabei mein Elite 4 zu installieren, wobei ich vor der Entscheidung stehe, mittige Festinstallation oder Schienensystem.
Frage 1, zur Festinstallation. Nehmt Ihr die Blechschrauben die dabei waren oder habt Ihr mit Muttern und metrischen Schrauben verschraubt?
Frage 2, ich möchte mir eine Platte selber bauen, weiß aber nicht, wo ich die Muttern und Feststellschrauben für das Schienensystem herbekommen kann. Habt Ihr da Erfahrungen gemacht, welche gut funktionieren? Hat der gut sortierte Baumarkt sowas? In der SUFU konnte ich nichts finden.
Batterie habe ich vorne im Bug verbaut. Die Batterie ist in einer Tupperdose verstaut und dann in einer Tasche hängend befestigt. Dazu habe ich eine von den schon vorhanden Schlaufen abgeschraubt und and der hinteren Griffschraube wieder angeschraubt. So kann ich die Tasche mit der Batterie in Längstrichtung in den Schlaufen mit Karabinern einhängen. Die Schlaufen habe ich mit Kabelbinder verkleinert, so dass die Tasche hoch hängt. Bilder folgen, wenn alles fertig ist.
wird Zeit das dieser schöne Thread nicht in Vergessenheit gerät
Ich bin dabei mein Elite 4 zu installieren, wobei ich vor der Entscheidung stehe, mittige Festinstallation oder Schienensystem.
Frage 1, zur Festinstallation. Nehmt Ihr die Blechschrauben die dabei waren oder habt Ihr mit Muttern und metrischen Schrauben verschraubt?
Frage 2, ich möchte mir eine Platte selber bauen, weiß aber nicht, wo ich die Muttern und Feststellschrauben für das Schienensystem herbekommen kann. Habt Ihr da Erfahrungen gemacht, welche gut funktionieren? Hat der gut sortierte Baumarkt sowas? In der SUFU konnte ich nichts finden.
Batterie habe ich vorne im Bug verbaut. Die Batterie ist in einer Tupperdose verstaut und dann in einer Tasche hängend befestigt. Dazu habe ich eine von den schon vorhanden Schlaufen abgeschraubt und and der hinteren Griffschraube wieder angeschraubt. So kann ich die Tasche mit der Batterie in Längstrichtung in den Schlaufen mit Karabinern einhängen. Die Schlaufen habe ich mit Kabelbinder verkleinert, so dass die Tasche hoch hängt. Bilder folgen, wenn alles fertig ist.
Zuletzt geändert von Kaddy am 12. Jun 2014, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss
Kaddy
Kaddy
- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Jun 2014
12
15:46
Re: Tarpon 120 Umbauten / Anbauten / Mods
Selbstedit: Unter Einlegemutter, Gleitmutter, Montagerahmenmutter,Profilmutter, Schiebemutter, Striebel&John findet man im www schonmal die passenden Muttern.Kaddy hat geschrieben:In der SUFU konnte ich nichts finden.
Gruss
Kaddy
Kaddy
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 30. Mär 2013, 23:37
- Mein Kayak: Tarpon 120, Passport 10, Lynx
- Kayak-Pate: Nein
Jun 2014
13
23:07
Re: Tarpon 120 Umbauten / Anbauten / Mods
Ich habe diese Schrauben für meine Schienen genommen (http://www.zoelzer.de/content.php?Produ ... [first]=30). Nach drei Tagen KFO weiß ich aber nicht, wie lange es dauert bis die rosten.
Mein Echolot kam auf die Schiene. Liegt vielleicht daran, dass meine Arme zu kurz sind, ich den Bildschirm näher haben möchte und ich vor mir Platz haben will, wo ich Ruten und Paddel ablegen kann. Aber jeder so, wie er es praktisch findet.
Gruß
Rheiner
Mein Echolot kam auf die Schiene. Liegt vielleicht daran, dass meine Arme zu kurz sind, ich den Bildschirm näher haben möchte und ich vor mir Platz haben will, wo ich Ruten und Paddel ablegen kann. Aber jeder so, wie er es praktisch findet.
Gruß
Rheiner
- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Jun 2014
18
18:40
Re: Tarpon 120 Umbauten / Anbauten / Mods
Guter Link! Vielen Dank! Aber habe mein Elite 4 nun mittig fest installiert, damit ich die Seitenschienen für die Rutenhalter frei habe. Dahinter war mir es dann zu weit weg und davor wäre mit paddeln blöd gewesen. Ich komme gut ran. Der Halter ist so eingebaut, das man das Kajak auch noch auf dem Kopf transportieren kann, ohne das der Halter stört oder gar abbricht. Als Dichtung dient von beiden Seiten ein Feuerwehrschlauch (Innenseite ist Gummi). Geber unterm Sitz mit Silikon eingesetzt und der Akku hängt im Bug unter der Decke. Habe noch nicht auf dem Wasser getestet, hoffe aber das es blasenfrei geklappt hat.
Gruss
Kaddy
Kaddy
Jun 2015
05
16:54
Re: Tarpon 120 Umbauten / Anbauten / Mods
Moin,
nachdem ich nun auch stolzer Besitzer eines Tarpon 140 bin, überlege ich natürlich, wie sich das Boot optimalst optimieren lässt. Und ganz klar - es müssen weitere Rutenhalter her, Echolot sowieso, ein Ankersystem und wohl auch die obligatorische Bierkiste...
Beim Stöbern fällt einem natürlich auf, dass es einen ganz Haufen verschiedener Systeme gibt. Ist es dabei sinnvoll, sich auf ein System einzustellen? Wie haltet ihr das - munter kombinieren oder eher einheitlich?
Und - welche Systeme bevorzugt ihr? Gerade von Scotty gibt es ja sehr vieles, was auch sehr praktisch anmutet...
Grüsse - Joschi
ps: bisher sieht das Boot noch ganz nackig aus:
nachdem ich nun auch stolzer Besitzer eines Tarpon 140 bin, überlege ich natürlich, wie sich das Boot optimalst optimieren lässt. Und ganz klar - es müssen weitere Rutenhalter her, Echolot sowieso, ein Ankersystem und wohl auch die obligatorische Bierkiste...
Beim Stöbern fällt einem natürlich auf, dass es einen ganz Haufen verschiedener Systeme gibt. Ist es dabei sinnvoll, sich auf ein System einzustellen? Wie haltet ihr das - munter kombinieren oder eher einheitlich?
Und - welche Systeme bevorzugt ihr? Gerade von Scotty gibt es ja sehr vieles, was auch sehr praktisch anmutet...
Grüsse - Joschi
ps: bisher sieht das Boot noch ganz nackig aus: