suche Echolot/Fishfinder

Die Kayakmodelle der User !
BrammelMatze
Beiträge: 24
Registriert: 7. Mai 2015, 04:38
Mein Kayak: Native Watercraft Manta Ray 14
Kayak-Pate: Nein
Alter: 51
Mai 2015 19 12:28

suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von BrammelMatze

Moin was für ein Echolot würdet ihr mir empfehlen??? Preis so bis 250€.
Danke schon mal. ;-)
Benutzeravatar
Torge
Beiträge: 395
Registriert: 27. Nov 2013, 23:00
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14 360
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Alter: 55
Kontaktdaten:
Mai 2015 19 16:23

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von Torge

Was erwartest Du denn von dem Gerät? Willst Du nur die Tiefe wissen? Oder es auch als GPS nutzen?
sportmohr PROTEAM
BrammelMatze
Beiträge: 24
Registriert: 7. Mai 2015, 04:38
Mein Kayak: Native Watercraft Manta Ray 14
Kayak-Pate: Nein
Alter: 51
Mai 2015 19 19:33

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von BrammelMatze

Moin, Nee GPS Brauch ich nicht.
Ich hab mir mal das lowrance Elite 4x grip angeschaut, weiß aber nicht so genau ob es was taugt.
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Mai 2015 20 04:27

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von Kveite

Moin,

als erstes gilt wie überall: You get what you pay for. Wenn Dir das bewußt ist, und Du kein GPS haben möchtest, sind 4" Geräte wohl die richtige Wahl. Die Info fehlte gestern noch ^^. Ich kann Dir jetzt vom 4 Chirp berichten, lag mal bei 269€ und jetzt dank des Dollarkurses bei 290€. Denkbar wäre es, dass der Karton des 4x (Amazon um 229€) identisch bestückt ist.
Also finden wir dort:

1 Sicherung (3A) inklusive wasserabweisenden Halter,
1 Halterung Kunststoff dreh- und knickbar (schwergängig),
1 Geber
1 Echolot, mit ab Werk zerkratztem Display (merke erster Satz)
1 Satz Gumminupsis, um die Kabel zu schützen, wenn man ohne Echolot unterwegs ist.

Fürs Geld durchaus akzeptabel. Ob man mit den 4" glücklich wird, werde ich noch sehen. Im Trockentest (schattig) fällt einem natürlich sofort das pixelige Bild ins Auge, da ist man durch die Smartphones schon sehr verwöhnt. Ablesbar war aber sonst alles und die Schrift für alte Männer (bin 45) ohne Brille lesbar :D.

Warum ich immer ein Gerät mit GPS bevorzugen würde...

Bei plötzlich auftauchenden Nebelbänken oder ausgedehnten Touren findet man solang nach Hause zurück, wie man Saft auf dem Ding hat und die Amis nicht die Satelliten abschalten ^^
Außerdem scheint es hier einige Leute zu geben, die wissen was sie tun und Seekarten selber basteln, diese kann man dann auf so ein 4er spielen.

Hoffe das hilft etwas.
Gruß Ralf
BrammelMatze
Beiträge: 24
Registriert: 7. Mai 2015, 04:38
Mein Kayak: Native Watercraft Manta Ray 14
Kayak-Pate: Nein
Alter: 51
Mai 2015 20 13:25

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von BrammelMatze

Moin,danke für deine Hilfe.
Ich hab mich nochmal telefonisch beraten lassen und dort wurde mir empfohlen ein gerät mit GPS zu nehmen. Er hat mir das Lowrance Mark-4 HDI empfohlen.
Es hat zwar kein Farbdisplay aber dad brauche ich auch nicht.
Benutzeravatar
bgolli
Beiträge: 1090
Registriert: 12. Jan 2012, 13:43
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback 14+15
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Delbrück 33129
Alter: 54
Mai 2015 20 14:06

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von bgolli

BrammelMatze hat geschrieben:Moin,danke für deine Hilfe.
Ich hab mich nochmal telefonisch beraten lassen und dort wurde mir empfohlen ein gerät mit GPS zu nehmen. Er hat mir das Lowrance Mark-4 HDI empfohlen.
Es hat zwar kein Farbdisplay aber dad brauche ich auch nicht.
Wenn du eins mit GPS nimmst und bei den Lowrance HDI/Chirp kannst du sogar die kostenlosen OpenSeaMap-Karten mit den Rasteroverlay-Tiefenkarten fahren ... dann macht das grau auf grau keinen Spass! Ist ja wie Gorillas im Nebel :wink:

Investiere mal die 50 Euro mehr und du wirst dich wundern, wie toll man die Echos und den Grund anhand der Farbe unterscheiden kann in Bezug auf Dichtigkeit/Festigkeit, sprich Schlamm oder Steine. Die Farbe bringt da ne Menge - auch bei den Seekarten ... stell dir mal nen Stadtplan in Graustufen vor ...

... ich würde nicht auf Graustufen setzen - der Informationsgehalt und Komfort ist bei Farbe deutlich grösser! Denk doch mal an den Begriff "Ar..." ... der kommt ja auch aus dem Schwarz-Weiss-Fernsehen, damals konnte beim Fussball nur die Kartenfarbe unterschieden werden, wenn man darauf geachtet hat, woher der Schiri die Karte gezogen hat: Brust = gelb, Ar...=rot :zwink:

Spar nicht am falschen Ende ... sonst hast DU hinterher die Ar... :wink:
Team: "Die Spinnprofis"
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Mai 2015 20 22:56

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von asphaltsau1

Ron hatte doch hier das Mark 4 HDI mit GPS und Geber für 141,30 gefunden.
angelforum.bilderschuppen.net/viewtopic.php?f=41&t=5935
Scheint bloß leider nicht mehr verfügbar zu sein.
Aber Augen auf! so etwas gibt es immer mal wieder.

Auf das GPS würde ich auch im leben nicht mehr verzichten wollen!
Hatte auch schon 2 mal so dichten Nebel, dass eine Orientierung quasi unmöglich war.
Außerdem hast du Schlepp- und Driftgeschwindigkeit immer im Auge!
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
BrammelMatze
Beiträge: 24
Registriert: 7. Mai 2015, 04:38
Mein Kayak: Native Watercraft Manta Ray 14
Kayak-Pate: Nein
Alter: 51
Mai 2015 21 05:18

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von BrammelMatze

Das wollte ich mir auch kaufen aber es ist nicht mehr verfügbar.
Also geht die suche weiter. ;-)
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13192
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2015 21 07:39

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von vatas-sohn

Naja, such doch mal im Netz! Ich habe eins für 210 EUR incl. Geber gefunden. Billiger scheint es das zur Zeit nicht zu geben....
Alternativ dazu bietet sich der LOWRANCE Elite-4 Chirp mit 83/200/455/800 kHz Geber an. Ist zwar mit 289 EUR etwas teurer, aber mit GPS und in Farbe! Der Unterschied in der Darstellung und mithin in der Interpretation des Signals ist gewaltig gegenüber einem Graustufengerät!
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
mLe86
Beiträge: 183
Registriert: 28. Mai 2014, 08:30
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Nordenham
Alter: 37
Kontaktdaten:
Mai 2015 21 07:43

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von mLe86

FeelFree Fishing Team Europe
Bild
BrammelMatze
Beiträge: 24
Registriert: 7. Mai 2015, 04:38
Mein Kayak: Native Watercraft Manta Ray 14
Kayak-Pate: Nein
Alter: 51
Mai 2015 21 12:25

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von BrammelMatze

Danke für eure Hilfe, ich werde mir das alles mal in Ruhe anschauen. ;-)
Benutzeravatar
Sixgun
Beiträge: 158
Registriert: 10. Mai 2015, 09:34
Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Szczecin
Alter: 49
Mai 2015 21 18:32

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von Sixgun

Hier auch noch eine Quelle mit gutem Preis.

Mit GPS 269 Euronen ... ohne 201 Euronen

http://www.mybait.de/lowrance-elite-4-c ... -khz-geber
Cheers Markus

Angeln ist die einzige Art von Philosophie, von der man satt werden kann...
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Mai 2015 21 19:51

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von asphaltsau1

Vorsicht und genau hinschauen!
Bei dem Link aus der Bucht ist kein Geber dabei.
Davon gibt es viele Angebote. Also immer lesen. :wink:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
BrammelMatze
Beiträge: 24
Registriert: 7. Mai 2015, 04:38
Mein Kayak: Native Watercraft Manta Ray 14
Kayak-Pate: Nein
Alter: 51
Mai 2015 21 20:04

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von BrammelMatze

:thx:
BrammelMatze
Beiträge: 24
Registriert: 7. Mai 2015, 04:38
Mein Kayak: Native Watercraft Manta Ray 14
Kayak-Pate: Nein
Alter: 51
Mai 2015 25 11:04

Re: suche Echolot/Fishfinder

Beitrag von BrammelMatze

Moin Moin,
Ich nochmal, erstmal vielen Dank an ale für die hilfe.
Ich hab mir jetzt das Lowrance Elite 4x chirp geholt und bräuchte nochmals eure hilfe.
und zwar wie wird der geber richtig eingeklebt???
Hat einer von Euch vieleicht eine gute Anleitung evtel. auch mit Bilder wie ich den Geber richtig ein zu kleben hab..
Ich sag schonmal :thx:

Grüß Matthias :cap:
Antworten

Zurück zu „ForenKayaks“