Keel Easy

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
gkrolzig
Beiträge: 1276
Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 21717 helmste
Alter: 61
Kontaktdaten:
Apr 2015 26 10:57

Re: Keel Easy

Beitrag von gkrolzig

DJSchossi hat geschrieben:Ich finde immer nur das 50mm breite. Wo hast du das mit der 100mm breite denn her?
arbeitskollege hat ne rolle liegen gehabt, herkunft konnte er mir nicht nennen..........
fürs pa hätte ich 50mm nicht genommen. das hätte ich am rumpf nich wiedergefunden. ich mach ma n foto....Bild
Zuletzt geändert von gkrolzig am 28. Apr 2015, 00:51, insgesamt 2-mal geändert.
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7216
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Apr 2015 26 12:21

Re: Keel Easy

Beitrag von Jogi

Gerd wenn du hast nimm ich auch noch so 2- 4 Meter beim KFO :wink:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
gkrolzig
Beiträge: 1276
Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 21717 helmste
Alter: 61
Kontaktdaten:
Apr 2015 26 13:39

Re: Keel Easy

Beitrag von gkrolzig

jop, registriert
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Benutzeravatar
haina
Beiträge: 162
Registriert: 18. Apr 2014, 07:13
Mein Kayak: Slayer 13 in Hidden Oak
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Mürlenbach D-54570
Alter: 70
Apr 2015 26 13:41

Re: Keel Easy

Beitrag von haina

hallo erstmal
gebe einfach bei google
<<< Keel Easy 100 mm >>>
ein und du findes es !

haina
gkrolzig
Beiträge: 1276
Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 21717 helmste
Alter: 61
Kontaktdaten:
Apr 2015 26 14:29

Re: Keel Easy

Beitrag von gkrolzig

gkrolzig hat geschrieben:moin männa,
kielschutz is rangenagelt, bin begeistert. hab noch n paar meter übrig. 100mm breit, 1mm stark. Meterpreis 9 euro + versand. auf wunsch nagel ich euch selbigen auf den kfo auch ran........
aso, bei mir kostenfrei lösungsmittel und gummihandschuhe zum entfetten inc.
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Benutzeravatar
DJSchossi
Beiträge: 1046
Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Apr 2015 26 15:35

Re: Keel Easy

Beitrag von DJSchossi

Macht ihr das alle mit Heißluftfön oder reicht auch ein normaler Haarfön?
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7

Gruß
Christoph
gkrolzig
Beiträge: 1276
Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 21717 helmste
Alter: 61
Kontaktdaten:
Apr 2015 26 15:40

Re: Keel Easy

Beitrag von gkrolzig

für die kantungen habe ich ne heißluftpistole benutzt. vorreinigen, unebenheiten beseitigen, (ich habe die fläche minimalst angerauht),sorgfältig entfetten. nach dem kompletten verlegen habe ich die komplette fläche, insbesondere die ränder mit einer gummirolle unter wärmezufuhr angepresst.
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 41
Apr 2015 27 04:45

Re: Keel Easy

Beitrag von kulti007

ich würde aufm kfo auch was nehmen bitte :cap:
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Apr 2015 27 06:29

Re: Keel Easy

Beitrag von fischfried

mönsch, hast du den citroen hinterm boot gleich mitversorgt? :zwink:
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
bgolli
Beiträge: 1090
Registriert: 12. Jan 2012, 13:43
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback 14+15
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Delbrück 33129
Alter: 55
Apr 2015 27 06:54

Re: Keel Easy

Beitrag von bgolli

fischfried hat geschrieben:mönsch, hast du den citroen hinterm boot gleich mitversorgt? :zwink:
Klarer Fall von Übermotivation :zwink:

:muah:
Team: "Die Spinnprofis"
Benutzeravatar
Fisherman
Beiträge: 2615
Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Apr 2015 27 12:13

Re: Keel Easy

Beitrag von Fisherman

bgolli hat geschrieben:
fischfried hat geschrieben:mönsch, hast du den citroen hinterm boot gleich mitversorgt? :zwink:
Klarer Fall von Übermotivation :zwink:

:muah:

Respekt, der hätte von mir sein können :muah: :muah:
Gruß Lothar
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Apr 2015 27 12:26

Re: Keel Easy

Beitrag von gobio

Hi.

Nice!!
Was sind denn das für Bänder in den Lenzlöchern?

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
gkrolzig
Beiträge: 1276
Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 21717 helmste
Alter: 61
Kontaktdaten:
Apr 2015 27 12:53

Re: Keel Easy

Beitrag von gkrolzig

kulti007 hat geschrieben:ich würde aufm kfo auch was nehmen bitte :cap:
jou, geht klar. bitte genaue meterzahl angeben...............
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
gkrolzig
Beiträge: 1276
Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 21717 helmste
Alter: 61
Kontaktdaten:
Apr 2015 27 13:03

Re: Keel Easy

Beitrag von gkrolzig

fischfried hat geschrieben:mönsch, hast du den citroen hinterm boot gleich mitversorgt? :zwink:
hömma spotsfreund.................

ich mag diese art von humor!!!!!
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
gkrolzig
Beiträge: 1276
Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 21717 helmste
Alter: 61
Kontaktdaten:
Apr 2015 27 13:07

Re: Keel Easy

Beitrag von gkrolzig

gobio hat geschrieben:Hi.

Nice!!
Was sind denn das für Bänder in den Lenzlöchern?

Gruß
Mirco
moin mirco, an dem band wird dat mopped per kran unters carport genagelt......................

das band bleibt ständig montiert, stört nicht. nach erreichen der endstellung werden zwei gurte ums yak gelegt und n paar cm abgesenkt damit der kran entlastet ist.

Bild

Bild
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Antworten

Zurück zu „Laberforum“