Moin zusammen,
mal eine Frage an die Waterwolf Besitzer.
Ich hatte die Cam ein Wochenende im Einsatz. Hauptsächlich geschleppt.
Bei mir ist die Plastikstange an dem Schnurmontageadapter gebrochen sowohl oben als auch unten.
Und kurz unter dem Deckel ist ein kleiner Riss direkt an der Führung wo der Schnurmontageadapter angebracht wird.
Werde die Cam reklamieren, das OK vom Lieferanten hab ich schon.
Wie sehen denn eure Cams nach den ersten Einsätzen aus?
Gruß Malte
Waterwolf verschleisst schnell
- RengelDengel
- Beiträge: 103
- Registriert: 14. Jul 2014, 10:58
- Mein Kayak: Hobie Flotte
- Kayak-Pate: Nein
Apr 2015
17
14:45
Re: Waterwolf verschleisst schnell
ich hab keine Probleme und keine Abnutzungserscheinungen
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Apr 2015
17
16:18
Re: Waterwolf verschleisst schnell
Also bei meiner ersten Water Wolf ist der An/Ausschalter abgebrochen,
wurde aber nach einem halben Jahr "Benutzungsdauer" anstandslos ausgetauscht.
Meine zweite ist immer noch ok.
Für den Preis muss man son Ding in der Kiste haben (oder auch zwei).
Der nächste Film "Rügen unter Wasser" ist in Arbeit.
Gruß Jörg
wurde aber nach einem halben Jahr "Benutzungsdauer" anstandslos ausgetauscht.
Meine zweite ist immer noch ok.
Für den Preis muss man son Ding in der Kiste haben (oder auch zwei).
Der nächste Film "Rügen unter Wasser" ist in Arbeit.
Gruß Jörg