Ich bin auf der Suche...

Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Mär 2015 18 21:56

Re: Ich bin auf der Suche...

Beitrag von asphaltsau1

fischfried hat geschrieben:s aus p wirbt aber auch mit seinem service. das mag sehr hilfreich sein, wenn du als sono-noob viele fragen hast am anfang. dann kannst du halt den telefon-service nutzen. und falls du sehr viele fragen hast und entsprechend oft den info-service nutzt, sind 40 € mehrpreis nicht wirklich viel.
Da hast du sicherlich recht, Henry!
Ich hab aber hier auch schon nicht so positive Geschichten über ihm und seinen Service gelesen.
Ich bin auch immer einer der gern im Laden kauft und einen Ansprechpartner hat.
Bei Fragen zu Echo allerdings wurde mir hier soviel mehr geholfen, dass ich bei diesen Geschichten wohl auch im Netz zugreifen würde.
Selbst mein Garantiefall vom Mark 4 ging reibungslos von statten.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
ahriman
Beiträge: 158
Registriert: 23. Jan 2015, 22:30
Mein Kayak: WS Thresher 155
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Wien
Alter: 49
Apr 2015 10 22:48

Re: Ich bin auf der Suche...

Beitrag von ahriman

asphaltsau1 hat geschrieben:Das K-Largo kenne ich leider nur von Bildern.
Hihi - das hat sich heute bei mir geändert...

Wir sind kurz um die Ecke zu besagtem Händler gefahren. Das Wetter war so toll - da wollte meine Freundin mir dann doch mal einen Gefallen tun und schauen wie ihr das Paddeln so gefällt. Sie sah recht... witzig aus im Leih-Neopren und mit der Schwimmweste. Der Händler hatte ihr erst ein Sit-In für Anfänger empfohlen und ein paar Sachen erklärt. Danach ist sie zwei vorsichtige kleine Runden damit gefahren. In der Zwischenzeit hatte ich ihr einfach noch mal ein kleines SoT (RTM Paseo) ans Wasser getragen. Erst wollte sie nicht - hat's dann aber doch ausprobiert. Zum Glück - in dem Teil hat sie sich dann viel wohler gefühlt. Bevor sie sich endgültig entscheidet ob sie so viel Geld ausgibt mag sie aber noch einen Paddelkurs machen - und der erste ist erst in einem Monat. *stöhn*

Naja... da ihr Test nicht allzu lang gedauert hat, dachte ich mir - setz ich mich doch mal fix in ein K-Largo rein. Auf Neopren hab ich verzichtet - so kalt war das Wasser dann doch nimmer. Kajak ins Wasser - ich hupf rein...

Als erstes hab ich mal einen nassen Hintern bekommen - warum weiß ich noch nicht so recht. Direkt danach ist mir aufgefallen daß ich keine Sekunde lang ein kippeliges Gefühl oder so hatte. Paddel in die Hand und ab über die Neue Donau. Am Anfang noch etwas vorsichtiger - nach ein paar Minuten hab ich mich dann aber auch schon mal getraut ein bissi Kraft in die Paddelschläge zu setzen. Das Teil fährt sich 1a - keine Probleme mit dem Geradeauslauf. Und auch als meine Bugwellen anfingen ein bissi schaumig zu werden hatte ich kein Gefühl von Kippgefahr oder so. Einzig als die wind-verursachten Wellen bei einer Wende mal genau seitlich auf mich trafen hat es sich ein bissi ... anders angefühlt. Aber nicht kippelig. Meine Runden waren dann etwas größer als die meiner Freundin. Und ich bin auch ein paar mehr gefahren, hihi

Im Grunde genommen habe ich mich in dem Teil auf Anhieb absolut wohl gefühlt. Wenn das Sportschuhe gewesen wären, hätte ich die sofort mitgenommen... Meine Süße hat irgendwann gefragt ob das Grinsen auch noch mal wieder verschwindet. ^^

Dumm nur - ich muß jetzt vermutlich noch 2 Wochen warten bis ich das Ride testen kann. Aber das K-Largo ist seit heute eine echte Alternative. Hätte ich nicht gedacht. Wenn das Ride da nicht noch mal ordentlich zulegen kann... werde ich sicher erst mal mit dem K-Largo liebäugeln... :zwink:
Benutzeravatar
ahriman
Beiträge: 158
Registriert: 23. Jan 2015, 22:30
Mein Kayak: WS Thresher 155
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Wien
Alter: 49
Apr 2015 13 08:37

Re: Ich bin auf der Suche...

Beitrag von ahriman

Mhhh - habe gestern noch mal ein wenig mehr über der Entscheidung Ride oder K-Largo nachgedacht und bin auf ein paar Fragen gestoßen, bei denen ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

Die beiden Boote sind von den Abmessungen her mehr oder weniger identisch. Unterscheiden tun sie sie in 2 Details:
  • Das Ride hat einen sehr flachen, breiten Rumpf mit 3 nur ganz leicht angedeuteten Kielen, das K-Largo hat auch 3 Kiele, der Mittlere ist allerdings recht deutlich ausgeprägt.
  • Das K-Largo ist 34cm hoch, das Ride 41cm.
Verstehe ich das richtig, daß das K-Largo sich mit dieser Kiel-Form spurtreuer fahren läßt? Was wäre der Vorteil beim Ride mit dem flacheneren Rumpf?
Was für Auswirkungen hat die Höhe? Vermutlich daß das K-Largo weniger wind-anfällig ist - und sonst?
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Apr 2015 13 09:23

Re: Ich bin auf der Suche...

Beitrag von asphaltsau1

ahriman hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, daß das K-Largo sich mit dieser Kiel-Form spurtreuer fahren läßt?
So denke ich. Man müßte sie beide mal fahren, aber es ist schon davon auszugehen.

Ein flacher Rumpf hat seine Vorteile in der Endgeschwindigkeit. Die wird da höher liegen.
Da das Boot mehr auf dem Wasser fährt als im Wasser.
Sollte aber aber bei 4-5 km/h Schleppgeschwindigkeit keinen Unterschied vom Kraftaufwand her machen.

Dafür wird das Largo wohl aber etwas ruhiger in der Welle liegen.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“