Definitionssache?

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Maik50
Beiträge: 104
Registriert: 29. Jan 2015, 06:59
Mein Kayak: Malibu_two_xl
Kayak-Pate: Nein
Alter: 44
Apr 2015 03 11:18

Definitionssache?

Beitrag von Maik50

Da wir ja in Deutschland leben und vieles oftmals recht genau genommen wird (was ich grundlegend nicht schlecht finde), möchte ich mal wissen wie es mit der Definition eines Kajaks aussieht....

Die Frage ist recht einfach : Ist ein Kajak ein Boot?

Es geht darum das in manchen Gewässern eine Bootskarte benötigt wird, Kajaks zum angeln allerdings nicht erlaubt sind. Nur Ruderboote dürften verwendet werden....

Muss eine solche Einschränkung auf dem Schein klar definiert sein oder darf der Pächter /Eigentümer des Gewässers es drehen wir er möchte?

Viel Spaß beim diskutieren! :)
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Apr 2015 03 11:30

Re: Definitionssache?

Beitrag von MarioSchreiber

Das letzte Wort hat der Eigentümer.
Wenn er bestimmt das nur Boote über 4 Meter Länge und 5 Meter Breite erlaubt sind, dann ist das so ! :)
Bild
Maik50
Beiträge: 104
Registriert: 29. Jan 2015, 06:59
Mein Kayak: Malibu_two_xl
Kayak-Pate: Nein
Alter: 44
Apr 2015 03 11:36

Re: Definitionssache?

Beitrag von Maik50

Diskussion also beendet ;).

Habs mir schon gedacht...

Thx!
Benutzeravatar
Trident
Beiträge: 364
Registriert: 30. Okt 2011, 08:58
Mein Kayak: Diverse und dauernd wechselnd
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Rheinfelden / Schweiz
Alter: 62
Kontaktdaten:
Apr 2015 04 13:56

Re: Definitionssache?

Beitrag von Trident

Ich weiss nicht wie es bei euch in Deutschland ist, aber irgendwo in einem Gesetz ist dies sicherlich definiert. Bei uns in der Schweiz wo so ziemlich alles per Gesetz geregelt ist, so hat auch das Kajak seinen Platz...

Verordnung über die Schifffahrt auf schweizerischen Gewässern (Binnenschifffahrtsverordnung, BSV)
vom 8. November 1978 (Stand am 15. Februar 2014)

Art. 2 Begriffsbestimmungen
In dieser Verordnung gelten als:
a. Fahrzeugarten:
(...)
21. Paddelboot:
ein von einem oder mehreren Doppel- oder Stechpaddeln
mit menschlicher Kraft angetriebenes Schiff. Als Paddelboote gelten
insbesondere Kanus, Kajaks, Kanadier, Faltboote und dergleichen. Sie
gelten im Sinne dieser Verordnung als eine Untergruppe der Ruder-
boote;

In der Binnenschifffahrtsverordnung steht dann noch viel mehr... Sollte jemand mal in der Schweiz seinen Urlaub verbringen, so sollten gewisse Vorschriften beachtet werden, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten...
Zusammengefasst heisst dies. Beim Kajakfischen ist folgendes zwingend zu beachten:

Das Kajak gilt als Unterkategorie der Ruderboote und hat somit auch dessen Vorschriften zu beachten:
In der Folge ist ausserhalb der Uferzone von 300 Meter mitzuführen, respektive zu tragen:
-Schöpfer oder Eimer
-Horn oder Mundpfeife
-Rettungsweste muss getragen werden
Wenn man vom Kajak aus angelt und nicht verankert ist, also treibend, so gilt man als in Fahrt. Somit ist man Schleppfischer und muss zwingend den weissen Ball gesetzt haben!

Gruss
Trident
Benutzeravatar
uwe123
Beiträge: 1847
Registriert: 3. Mai 2014, 16:53
Mein Kayak: PA 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Berverly Hills von Niederbayern
Alter: 61
Apr 2015 04 14:25

Re: Definitionssache?

Beitrag von uwe123

Trident hat geschrieben: Wenn man vom Kajak aus angelt und nicht verankert ist, also treibend, so gilt man als in Fahrt. Somit ist man Schleppfischer und muss zwingend den weissen Ball gesetzt haben!
Was bedeutet "weisser Ball".
Ist das wie bei uns eine Schleppfahne? oder ist das etwas besonderes?

MFG
uwe123
Ich versuch die Renken ein bißchen zu ärgern
Ostseefisch
Beiträge: 1310
Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Apr 2015 04 15:03

Re: Definitionssache?

Beitrag von Ostseefisch

Ich denk mal das weisse Ding auf seinem Avatar-Foto ;-)

TThomas
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13304
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Apr 2015 04 19:19

Re: Definitionssache?

Beitrag von vatas-sohn

Maik50 hat geschrieben:....Die Frage ist recht einfach : Ist ein Kajak ein Boot? ...
Definitiv ja!
Maik50 hat geschrieben:....Muss eine solche Einschränkung auf dem Schein klar definiert sein oder darf der Pächter /Eigentümer des Gewässers es drehen wir er möchte? ....
Der Pächter/ Eigentümer des Gewässers kann das festlegen, soweit gesetzliche Bestimmungen nicht tangiert werden.
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Trident
Beiträge: 364
Registriert: 30. Okt 2011, 08:58
Mein Kayak: Diverse und dauernd wechselnd
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Rheinfelden / Schweiz
Alter: 62
Kontaktdaten:
Apr 2015 04 19:52

Re: Definitionssache?

Beitrag von Trident

Was bedeutet "weisser Ball".
Ist das wie bei uns eine Schleppfahne? oder ist das etwas besonderes?
Auf den Punkt gebracht. Der weisse Ball (Durchmesser 30 cm) muss beim Schleppen gesetzt werden, wie bei euch die Schleppfahne...

Gruss
Trident
Antworten

Zurück zu „Laberforum“