Unterschiede Sit in und Sit on Top

Antworten
Florian
Beiträge: 100
Registriert: 22. Mär 2015, 21:49
Mein Kayak: Outback 2013/PA12 2017/Outback 2020/Lynx 2024
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Isenbüttel bei Wolfsburg
Alter: 40
Mär 2015 24 20:12

Unterschiede Sit in und Sit on Top

Beitrag von Florian

Hey Leute,

ich bin ja momentan auf der Suche nach einem Kajak und bin mir nicht sicher ob es ein Sit in oder ein Sit on Top werden soll.
Es gibt ja extra Sit in die zum Angeln sind, die haben ja auch eine größere Öffnung. Was sind denn die Vorteile eines Sit on Top´s? Gehts dar bloß um den Platz? Lässt es sich von einem Ist in auch vernünftig angeln, zwecks Ellenbogen.- bzw. Armfreiheit?

Hoffe ihr könnt mir helfen :thx:
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Mär 2015 24 20:58

Re: Unterschiede Sit in und Sit on Top

Beitrag von fischfried

grob gesagt so: das sit in kann kentern und (je nach typ) untergehen, das sit on top nur kentern.
weil grundsätzlich viel wasser in das sit in laufen kann, brauchst du für gewöhnlich eine spritzdecke, beim sit on top nicht.
wenn du vom sit on top fällst, musst du "nur" wiedereinsteigen (was aber geübt werden will), beim sit in sollte man weitere techniken wie z.b. die eskimorolle beherrschen.
bei wikipedia gibt's weitere infos zu SOTs. :wink:
teamauchmalfastfischlos
Florian
Beiträge: 100
Registriert: 22. Mär 2015, 21:49
Mein Kayak: Outback 2013/PA12 2017/Outback 2020/Lynx 2024
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Isenbüttel bei Wolfsburg
Alter: 40
Mär 2015 24 21:17

Re: Unterschiede Sit in und Sit on Top

Beitrag von Florian

Wie schaut es mit dem Angeln allgemein aus? Hätte gedacht das die Armfreiheit zu wünschen lässt?
Danke schon einmal :wink2:
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Mär 2015 24 21:20

Re: Unterschiede Sit in und Sit on Top

Beitrag von fischfried

eigentlich nicht. so lange du nicht paddelst, aber da unterscheiden sich paddelbetriebene sit ins und SOTs nicht. :zwink:
teamauchmalfastfischlos
Florian
Beiträge: 100
Registriert: 22. Mär 2015, 21:49
Mein Kayak: Outback 2013/PA12 2017/Outback 2020/Lynx 2024
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Isenbüttel bei Wolfsburg
Alter: 40
Mär 2015 24 21:23

Re: Unterschiede Sit in und Sit on Top

Beitrag von Florian

Das hilft mir schon einmal weiter, danke.

Sit in Kajak´s haben also, ich nenne sie mal "Lenzlöcher"? Also das Wasser kann nicht abfließen?
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2841
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Mär 2015 24 21:51

Re: Unterschiede Sit in und Sit on Top

Beitrag von Butje

Henry, du musst nochmal ran :zwink:



nur soviel: SOT`s sind schwimmende Hohlkörper

sie sind selbstlenzend - heißt: wenn man von oben oder unten aufs Kayak schaut, kann man an ca. 6 Stellen (Lenzlöcher) hindurchgucken........

Wasser, das über den Rand ins Boot schwappt, läuft gleich wieder unten raus - der eigentliche Hohlkörper bleibt trocken


:wink2:
Andreas
Florian
Beiträge: 100
Registriert: 22. Mär 2015, 21:49
Mein Kayak: Outback 2013/PA12 2017/Outback 2020/Lynx 2024
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Isenbüttel bei Wolfsburg
Alter: 40
Mär 2015 24 22:19

Re: Unterschiede Sit in und Sit on Top

Beitrag von Florian

Ok danke, hatte gedacht das die Sit in sogesehen untenherum auch hohlkörper sind, halt nur nicht in diesem Volumen und da auch das Wasser abfließen kann.
Zuletzt geändert von Florian am 25. Mär 2015, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13301
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mär 2015 25 07:16

Re: Unterschiede Sit in und Sit on Top

Beitrag von vatas-sohn

fischfried hat geschrieben:...das sit on top nur kentern. ...
Naja....hätte der Kollege letztes Jahr vor Steinbeck kein AmaKit dran gehabt, wäre das Boot untergegangen! Aber generell hast Du natürlich Recht! :wink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
nico_030
Beiträge: 421
Registriert: 15. Mär 2013, 17:02
Mein Kayak: Ocean Kayak Scupper Pro
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Santiago de Cuba oct-feb
Alter: 63
Mär 2015 25 10:27

Re: Unterschiede Sit in und Sit on Top

Beitrag von nico_030

Hi@all!

Kommt darauf an wofür Du das Kajak nutzen willst. Pauschal sind SOT etwas Plumper und werden kaum für Touren
oder Wildwasser eingesetzt. Es gibt aber auch SOT aus Südafrika die die Vorteile eines schmalen und schnellen Seakayaks
mit den für Angler wichtigen offenem Deck des SOT verbinden. Extrem sind die Surfski.

Der entscheidene Vorteil des Sit In ist die Bootskontrolle, das heisst durch ankippen und dadurch durch den veränderten Lateralplan
sind Richtungsänderungen erleichtert. Eskimorolle in SOT ist eher schwer.
Moderne Seakayak sind durch Trennwände auch unsinkbar. Widereinsteigen im Offenen Wasser ist auch hier möglich, aber ungleich
komplizierter.

Fürs Angeln und Spearfishen definitiv SOT.



joerg
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Mär 2015 25 10:40

Re: Unterschiede Sit in und Sit on Top

Beitrag von fischfried

dank dir. dann brauch ich jetzt nicht noch mal ran. :wink2: :zwink:
teamauchmalfastfischlos
Florian
Beiträge: 100
Registriert: 22. Mär 2015, 21:49
Mein Kayak: Outback 2013/PA12 2017/Outback 2020/Lynx 2024
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Isenbüttel bei Wolfsburg
Alter: 40
Mär 2015 25 13:39

Re: Unterschiede Sit in und Sit on Top

Beitrag von Florian

Ich danke auch :thx:
Soll zu 100% zum angeln sein.
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Mär 2015 25 19:56

Re: Unterschiede Sit in und Sit on Top

Beitrag von asphaltsau1

Sit in Kajaks haben auch Vorteile. Sie sind leichter, und der Unterkörper sitzt dem Wetter nicht ausgesetzt im Trockenen.
Außerdem können sie schlanker sein, bei gleicher Kippstabilität, was sie schneller macht.
Der Schwerpunkt sitzt weiter unten sprich der Hintern unter der Wasserlinie.

Letztlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich selber kenne auch einen Sit in Angler und der ist total zufrieden.
Er hat mich zum Kajak gebracht, ich ihn zum angeln. :zwink:

Für mich ist aber auch ein SOT die bessere Wahl.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“