E-Motor aber wie ?
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jan 2015
09
19:49
Re: E-Motor aber wie ?
Eine saubere Lösung.
Gut gebastelt ist es auf jeden Fall.
Gut gebastelt ist es auf jeden Fall.
Zuletzt geändert von asphaltsau1 am 10. Jan 2015, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Jan 2015
10
02:16
Re: E-Motor aber wie ?
Danke für die Lorbeeren
Bin gerade dabei, die Steuerung "ins" Kajak zu verlegen. Somit sieht man nur noch das Steuerungskabel ( welches auch versenkbar wird, wenn man es nicht braucht) und den Drehschalter für die Stufenschaltung.
Dieser wird hinter dem Hebel für die Ruderanlage angebracht. Wenn ich schon dabei bin, bastle ich mir noch einen Notstop-Schalter dran und 2x 12v wasserdichte Steckdosen für Echolot und Heckleuchte. Die Ruderanlage wird auch noch gepimpt, damit das Slayer wendiger wird. Da bin ich tierisch neidisch auf die Hobies. Das kann mal gar nicht sein, dass ich nen LKW auf dem See rumschippere
Bin gerade dabei, die Steuerung "ins" Kajak zu verlegen. Somit sieht man nur noch das Steuerungskabel ( welches auch versenkbar wird, wenn man es nicht braucht) und den Drehschalter für die Stufenschaltung.
Dieser wird hinter dem Hebel für die Ruderanlage angebracht. Wenn ich schon dabei bin, bastle ich mir noch einen Notstop-Schalter dran und 2x 12v wasserdichte Steckdosen für Echolot und Heckleuchte. Die Ruderanlage wird auch noch gepimpt, damit das Slayer wendiger wird. Da bin ich tierisch neidisch auf die Hobies. Das kann mal gar nicht sein, dass ich nen LKW auf dem See rumschippere
Zuletzt geändert von HansF4M am 10. Jan 2015, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Jan 2015
10
08:07
Re: E-Motor aber wie ?
Sauber Hans! Toll gemacht und schön beschrieben! Wäre übrigens auch was für unsere Bauanleitungen.
Baust Du dann ein größeres Ruderblatt ein?HansF4M hat geschrieben:...Die Ruderanlage wird auch noch gepimpt, damit das Slayer wenidger wird. ...
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Grätenjäger
- Beiträge: 684
- Registriert: 15. Nov 2012, 10:02
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120 mit E-Antrieb
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 50
Jan 2015
10
08:11
Re: E-Motor aber wie ?
Gib mal oben in der Suchleiste " Pimp my Tarpon " ein.
Ich weiß nicht wie ich das im Tröd verlinken kann.
Da siehst Du wie ich das mit einer Halterung am Heck gelöst habe.
Ich weiß nicht wie ich das im Tröd verlinken kann.
Da siehst Du wie ich das mit einer Halterung am Heck gelöst habe.
Glück ist das Einzige das sich verdoppelt wenn man es teilt !!!
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jan 2015
10
12:33
Re: E-Motor aber wie ?
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Jan 2015
10
12:43
Re: E-Motor aber wie ?
Ruf den Tread, den Du verlinken willst auf, kopiere die URL und setze diese in Deinen Beitrag mit dem Button URL ein...Grätenjäger hat geschrieben:...Ich weiß nicht wie ich das im Tröd verlinken kann.....
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jan 2015
10
14:07
Re: E-Motor aber wie ?
Oder für Computeridioten wie mich:
einfach das kopieren was in der Adressenleiste (das wo man die Internetseite eingibt) kopieren und dann mit der URL Taste einfügen.
Im 2. Schritt kannst du dem Link einen Namen geben.
einfach das kopieren was in der Adressenleiste (das wo man die Internetseite eingibt) kopieren und dann mit der URL Taste einfügen.
Im 2. Schritt kannst du dem Link einen Namen geben.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Jan 2015
10
21:49
Re: E-Motor aber wie ?
@Vatas-Sohn
wollte hier keine Schleichwerbung für ein anderes Board machen, deshalb hatte ich ihn noch nicht eingestellt. Ein MOD/Admin kann das ja für mich übernehmen, wenn´s genehm ist.
Ich glaube nicht, dass es an der Größe des Ruderblattes liegt. Hab mein Ruderblatt bereits mit einer Plexiglasscheibe vergrößert. Bringt nicht sehr viel mehr. Zumindest kommt es der Wendigkeit, die ich errechen möchte, nicht nahe. Denke eher, dass das Problem am Lenkeinschlag liegt. Bisher sind es nur max. 45°.. dafür kann ich mir nichts kaufen. Da muss ne andere Idee her.
wollte hier keine Schleichwerbung für ein anderes Board machen, deshalb hatte ich ihn noch nicht eingestellt. Ein MOD/Admin kann das ja für mich übernehmen, wenn´s genehm ist.
Ich glaube nicht, dass es an der Größe des Ruderblattes liegt. Hab mein Ruderblatt bereits mit einer Plexiglasscheibe vergrößert. Bringt nicht sehr viel mehr. Zumindest kommt es der Wendigkeit, die ich errechen möchte, nicht nahe. Denke eher, dass das Problem am Lenkeinschlag liegt. Bisher sind es nur max. 45°.. dafür kann ich mir nichts kaufen. Da muss ne andere Idee her.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 30. Dez 2014, 14:20
- Mein Kayak: ExtaSea-Yak 350 Pro 1er Sit on Top
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Lübeck
Jan 2015
11
02:56
Re: E-Motor aber wie ?
Ein Thema, was mich auch sehr interessiert. Von dem kleinen Zebco Kobold habe ich auch schon einige positive Dinge gehört. Für ein Kajak, was naturgemäß leicht läuft, soll der vollkommen ausreichen, nur bei breiteren Schlauchbooten sollte man stärkere Modelle nehmen. Mir würde der auch vollkommen ausreichen.
Seitenmontagen habe ich schon einige gesehen. Schön wäre eine pfiffige, mittige Hecklösung und Steuerung über die Pedale. So, dass ich die Hände frei habe. Heckmontage an Ruderblattstelle hat m. E. allerdings auch NachteIle. Bin da noch etwas unschlüssig, wie ich das Projekt später umsetzen soll. Hoffe da auf gute Tipps von den erfahrenen Hasen hier im Forum
Seitenmontagen habe ich schon einige gesehen. Schön wäre eine pfiffige, mittige Hecklösung und Steuerung über die Pedale. So, dass ich die Hände frei habe. Heckmontage an Ruderblattstelle hat m. E. allerdings auch NachteIle. Bin da noch etwas unschlüssig, wie ich das Projekt später umsetzen soll. Hoffe da auf gute Tipps von den erfahrenen Hasen hier im Forum
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2015
11
09:06
Re: E-Motor aber wie ?
Ich habe in der Ostsee schon ein paar mal Seegras in der Schraube gehabt. Der Motor blieb zwar nicht komplett stehen, aber er hatte deutlich an Leistung verloren. Bestimmt 3/4 weniger.andre69 hat geschrieben:...Heckmontage an Ruderblattstelle hat m. E. allerdings auch NachteIle. Bin da noch etwas unschlüssig, wie ich das Projekt später umsetzen soll. Hoffe da auf gute Tipps von den erfahrenen Hasen hier im Forum
Bei Heckmontage wäre ich da nicht ran gekommen und hätte ans Ufer gemusst !
Jan 2015
11
10:13
Re: E-Motor aber wie ?
zudem müsste man ihn auch vom Sitz aus auch hochziehen können. Man will ja auch mal wieder an Land oder muss durch ein Krautfeld. Ich sehe eine seitliche Montage als vorteilhafter an, wenn man über eine Motorlösung nachdenkt. Ausser man baut ihn halt in den vorhandenen Schacht
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Jan 2015
11
10:27
Re: E-Motor aber wie ?
Heckmontage ist auch deutlich aufwändiger zu bauen, zumindest dann, wenn`s professionell aussehen soll. Eine Montage back- oder steuerbords in greifbarer Entfernung hat etliche Vorteile und ist recht einfach (bei ebenso professionellem Ausssehen) zu bewerkstelligen.MarioSchreiber hat geschrieben:Ich habe in der Ostsee schon ein paar mal Seegras in der Schraube gehabt. ...andre69 hat geschrieben:...Heckmontage an Ruderblattstelle hat m. E. allerdings auch NachteIle. Bin da noch etwas unschlüssig, wie ich das Projekt später umsetzen soll. Hoffe da auf gute Tipps von den erfahrenen Hasen hier im Forum
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 30. Dez 2014, 14:20
- Mein Kayak: ExtaSea-Yak 350 Pro 1er Sit on Top
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Lübeck
Jan 2015
12
00:02
Re: E-Motor aber wie ?
Mein Reden genau an die zuvor beschriebenen Nachteile, insbesondere Fremdkörper in der Schraube und Flachwasserzonen / Anlandung, habe ich gedacht. Hinzu kommt der Aufwand für die Fußsteuerung, Aufholeinrichtung ähnlich dem Heckruder- bzw. Steuerblatt ist unabdingbar und die Motorschaltung müsste nach vorn verlegt werden. Fremdkörper in Schraube ließe sich damit immer noch nicht "trocken" beheben, außer fröhlich weiterpaddeln bis zum nächsten Anlegen.
Daher meine Bedenken, ob sich der ganze Aufwand lohnt? Oder lieber den kleinen Kobold optional für eine längere Tour, wo man mehr fährt und weniger Angelt, mit nett zurechtgemachten Ausleger neben sich montieren. Ist ja keine riesen Aktion ...
Daher meine Bedenken, ob sich der ganze Aufwand lohnt? Oder lieber den kleinen Kobold optional für eine längere Tour, wo man mehr fährt und weniger Angelt, mit nett zurechtgemachten Ausleger neben sich montieren. Ist ja keine riesen Aktion ...
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Jan 2015
12
07:35
Re: E-Motor aber wie ?
So würde ich das machen! Diesen Aufwand würde ich bestimmt nicht nochmals betreiben....andre69 hat geschrieben: ...Daher meine Bedenken, ob sich der ganze Aufwand lohnt? Oder lieber den kleinen Kobold optional für eine längere Tour, wo man mehr fährt und weniger Angelt, mit nett zurechtgemachten Ausleger neben sich montieren. Ist ja keine riesen Aktion ...
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)