NDR - Norwegen Angeldoku

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Dez 2014 29 19:00

Re: NDR - Norwegen Angeldoku

Beitrag von Kveite

Es ist verdammt schwer immer das richtige zu tun -.-
Zum einen, weil einem niemand sagen kann was richtig ist, und zum anderen weil es eben nicht nur schwarz und weiss gibt.
Das Mass der Dinge ist bei jedem anders, meist mache ich persönlich es daran fest, ob sich etwas gut und richtig anfühlt, oder eben komisch ist.
Bestes Beispiel war, so fand ich, die Motorbootfraktion in Klausdorf bei den KFO dieses Jahr. Wir waren auch wie die Motorbootfahrer zusammen am Fischen und drillen und nahmen die schönen Dorsche mit, liessen die Kleinen (sagen wir mal nahe des Mindestmasses) aber wieder frei. Nach dem Fischen stand man dann versonnen am Ausnehmeplatz mit seinen 3-4 guten Fischen und guckte den Motorbootfahrern zu, wie sie mit 4 Mann circa 100 Dorsche im Akkord zerlegten. 90% davon hatten wenn überhaupt gerade mal Mindestmaß (35cm?). DAS FÜHLTE SICH SHICE AN. Ich war aber feige und hab meine Klappe gehalten, leider. Je länger ich da stand, desto unbehaglicher fühlte ich mich, und es war kein Neid, sondern Scham die in mir hochkam.
Genau da hätte ich aber was sagen sollen, können, müssen und habs nicht.
Deshalb kann ich mich nicht über einen Lumb in Norwegen ärgern, der aus Freude über die Erstbenutzung einer E-Multi Fahrstuhl fahren musste.

Muss aber damit klarkommen die Klappe gehalten zu haben, als man mal was hätte sagen sollen...

just my 2 cent
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Dez 2014 29 19:12

Re: NDR - Norwegen Angeldoku

Beitrag von Sturmmöwe

Oh ja Kveite da sagst du was. Ging mir auch leider zu oft so, im richtigen Moment etwas auszusprechen, was in einem gerade wühlt.Ich- Botschaften sollen da wohl hilfreich sein.Das wir mein Sylvestervornehmen.
Gruß Ulf :zwink:
Gruss Ulf
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13304
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Dez 2014 29 19:27

Re: NDR - Norwegen Angeldoku

Beitrag von vatas-sohn

Kveite hat geschrieben:...Muss aber damit klarkommen die Klappe gehalten zu haben, als man mal was hätte sagen sollen....
Ja, dieses Gefühl kenne ich gut! :daumen: Auch wenn ich immer die große Klappe habe, immer sag` ich auch nichts...leider!
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
KaJakFishIng
Dez 2014 29 21:01

Re: NDR - Norwegen Angeldoku

Beitrag von KaJakFishIng

ich musste das leider auf einer kuttertour erleben. sind rausgefahren auf dorsch. die ersten faenge waren top alle weit ueber maß. schoene 80cm. und dann fuhren wir einige stellen an wo die dorsche so 35-45 cm hatten. so und da fing der spaß an. Ich nen 48er dorsch gefangen angeguckt sauber enthakt (war sauber gehakt) und schoen weiterwachsen. er schwimmt wieder. da kam das erste zugende auge von der seite. als ich das dann den ganzen lieben tag so gemacht hatte habe ich dann mir anhoeren muessen was mit mir verkehrt sei.wir sind doch hier um fische zu fangen nicht zum zurueck werfen. Darauf habe ich gesagt hoer mal zu ich bin 20 jahre und ich wuerde gern noch einen dorsch in 20 jahren fangen und meine kleine auch. ich toete zuhause auch keine kinder oder ? Darauf fing die diskussion an. bis ich am ende gesagt habe ich kann mit einem guten gewissen meine rute wegpacken und schlafen gehen da ich mein hobby und vorallem die fische sehr schätze was ihr DRECKSANGLER nie machen werdet und ich hoffe das ihr irgendwann auch mal elendig von uns geht. somit war die letzte stunde auf dem kutter ohne wortwechsel.

tut mir leid aber bei sowas da kann ich nicht anders. schaut euch doch mal die holländer an. auch wenn die sonst nicht viel gutes haben aber dieses C and R ( catch and realease) bewaehrt sich doch. nirgends sind die fisch bestaende so gut und die gewaesser so sauber erhalten. Norwegen ist auch nicht mehr das was es mal war. leider

bis dahin hoffe ich das ein paar angler draus lernen.

gruss dennis
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Dez 2014 29 21:51

Re: NDR - Norwegen Angeldoku

Beitrag von asphaltsau1

Das hat sich ja zu einer regen Diskussion entwickelt...
Kveite hat geschrieben:Zum einen, weil einem niemand sagen kann was richtig ist, und zum anderen weil es eben nicht nur schwarz und weiss gibt.
Bis auf diesen Satz hast du in allem Recht. Nur da würde ich sogar so weit gehen, dass es weder schwarz noch weiß gibt.
Nur sehr dunkles grau und sehr helles. Es gibt immer ein pro oder contra!
Vieles in unserem Hobby ist eine Auslegungs- und Ansichtssache.

Naja, die beiden Alten hatten ihren Spaß und das sollte der Film eben rüberbringen. Fische töten vor der Kamera - wohl undenkbar.

@Dennis: Das Thema C&R ist eines ohne Ende. Dazu gibt es wohl mehr Meinungen als Mitglieder in diesem Forum.
Jeder hat dazu seine Argumente und ich verstehe sogar jede Herangehensweise. Nur bei mitgenommenen Fischen in der Schonzeit oder bei Untermaß hört der Spaß auf.
Wobei auch da im Einzelfall genau abgewogen werden sollte.

aber mir auf einem Kutter darüber das streiten kriegen? Nee!

Ich setze viel zurück, entnehme aber noch mehr. Dabei spielen aber unzählige Faktoren eine Rolle.

Als immer ruhig Blut.

Kveite hat es schon auf den Punkt gebracht. Es gibt so viel dramatischeres, über dass man sich aufregen müsste.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
KaJakFishIng
Dez 2014 29 22:11

Re: NDR - Norwegen Angeldoku

Beitrag von KaJakFishIng

Da gebe ich dir recht. das stimmt. Ja die hatten mich dazu getrieben. sonst sage ich auch nicht immer viel :zwink:
aber naja so grausam die welt doch ist.. Selbst beim motorrad fahren werde ich des oefteren angemacht wegen laermbelaestigung und Umweltverschmutzung.. alles raser bla blaa.. naja so ists halt.
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Dez 2014 29 22:26

Re: NDR - Norwegen Angeldoku

Beitrag von asphaltsau1

KaJakFishIng hat geschrieben:Selbst beim motorrad fahren werde ich des oefteren angemacht wegen laermbelaestigung und Umweltverschmutzung.. alles raser bla blaa.. naja so ists halt
Kenne ich nur zu gut. Das sind aber Menschen, die schlicht verbittert sind und dann alle einer Art über einen Kamm scheren.
Ein Gutes Vorbild, wie ich nicht werden möchte!
Und gerade deshalb ist es doch wichtig sich bei so einer Debatte anderen Meinungen zu stellen und sich mit Sachlichen Argumenten Verständnis für den eigenen Standpunkt
zu verschaffen. Oder eben den eigenen zu überdenken.
Mir fällt es zugegebener Maßen auch manchmal schwer, bei einigen Themen ruhig zu bleiben.
Aber nur das bringt einen weiter, und verleitet den ein oder anderen darüber mal nachzudenken.
Wenn man angemotzt wird, schaltet man auf stur. Geht uns wohl allen so.
Und wer motz kann keine sachlichen Argumente der Gegenseite erwarten.

Schön ist es immer, noch gar keine Meinung zu haben und sich aus diversen Argumenten eine bilden zu können.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13304
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Dez 2014 30 06:49

Re: NDR - Norwegen Angeldoku

Beitrag von vatas-sohn

asphaltsau1 hat geschrieben:...Und gerade deshalb ist es doch wichtig sich bei so einer Debatte anderen Meinungen zu stellen und sich mit Sachlichen Argumenten Verständnis für den eigenen Standpunkt
zu verschaffen. Oder eben den eigenen zu überdenken.....

Weise sprach er.... :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Antworten

Zurück zu „Laberforum“