Skandinavien über Silvester
- Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 42
Nov 2014
14
11:16
Skandinavien über Silvester
Guten Morgen!
Ich überlege gerade, evtl mit meiner Frau über Silvester für ca eine Woche (5-7 Tage) nach Skandinavien zu reisen...
Ich war als kleines Kind das letzte Mal im Winter in Skandinavien
Das ganze sollte eher eine entspannte Nummer sein und das anglerische kommt dieses Mal an zweiter Stelle
Wobei, wenn möglich, das Kayak natürlich mitkommt
Südliches Schweden / Norwegen in einer schönen Hütte (sehr gerne mit Sauna und Kamin) in toller Umgebung / Landschaft wäre toll!
Fällt euch da etwas passendes (oder ein bestimmter Anbieter) ein, was mit relativ humaner Anreise (gerne mit der Fähre) erreichbar ist und ihr wärmstens empfehlen könnt?
Gesendet mit der WEB.DE iPhone App
Ich überlege gerade, evtl mit meiner Frau über Silvester für ca eine Woche (5-7 Tage) nach Skandinavien zu reisen...
Ich war als kleines Kind das letzte Mal im Winter in Skandinavien
Das ganze sollte eher eine entspannte Nummer sein und das anglerische kommt dieses Mal an zweiter Stelle
Wobei, wenn möglich, das Kayak natürlich mitkommt
Südliches Schweden / Norwegen in einer schönen Hütte (sehr gerne mit Sauna und Kamin) in toller Umgebung / Landschaft wäre toll!
Fällt euch da etwas passendes (oder ein bestimmter Anbieter) ein, was mit relativ humaner Anreise (gerne mit der Fähre) erreichbar ist und ihr wärmstens empfehlen könnt?
Gesendet mit der WEB.DE iPhone App
- marf22
- Beiträge: 391
- Registriert: 19. Okt 2013, 16:52
- Mein Kayak: Ride 135
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ibbenbüren, an den Hängen des Teutos
- Alter: 44
Nov 2014
14
14:10
Re: Skandinavien über Silvester
Moin, moin,
wir haben das schon 2 mal gemacht. Einmal Fünen und einmal Langeland, die Preise waren i.o bis gesalzen, die Häuser waren toll mit Sauna und Whirlpool. Gebucht über DanCenter. Für ne Woche kann mqn aber locker noch mal 150-200 Teuros an Strom rechnen. Oft werden die Häuser mit Strom geheizt und dann noch ein bissel saunen und Whirlpool....uiuiuiuu
Aber schön is es auf alle Fälle und wenn man will sogar romantisch o
wir haben das schon 2 mal gemacht. Einmal Fünen und einmal Langeland, die Preise waren i.o bis gesalzen, die Häuser waren toll mit Sauna und Whirlpool. Gebucht über DanCenter. Für ne Woche kann mqn aber locker noch mal 150-200 Teuros an Strom rechnen. Oft werden die Häuser mit Strom geheizt und dann noch ein bissel saunen und Whirlpool....uiuiuiuu
Aber schön is es auf alle Fälle und wenn man will sogar romantisch o
Mit SchwarzGelben Grüßen
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Martin und Nine
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
- Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 42
Nov 2014
14
15:34
Re: Skandinavien über Silvester
Ich fahre schon seit über 30 Jahren (das erste Mal mit 3 Monaten ) nach Skandinavien, nur meine Frau war noch nie dort!
Sie wünscht sich, denke ich, eher die typisch skandinavische Atmosphäre / Landschaft mit toller Küstenlinie, Wald, Mooslandschaften und kleinen Bächen die ich bislang vorwiegend in Schweden und Norwegen angetroffen habe...
Im Moment richten sich meine Augen eher in diese Gefilde. Natürlich nur, wenn das preislich Sinn macht...
Sie wünscht sich, denke ich, eher die typisch skandinavische Atmosphäre / Landschaft mit toller Küstenlinie, Wald, Mooslandschaften und kleinen Bächen die ich bislang vorwiegend in Schweden und Norwegen angetroffen habe...
Im Moment richten sich meine Augen eher in diese Gefilde. Natürlich nur, wenn das preislich Sinn macht...
- DJSchossi
- Beiträge: 1046
- Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Lübeck
Nov 2014
14
17:19
Re: Skandinavien über Silvester
Also häuser kann ich dir keine empfehlen. War meistens mit dem Zelt unterwegs aber bei der Anreise sind natürlich die Nachtfähren am angenehmsten. Wäre bei mir von der Arbeit zum Beispiel Nördo (Travemünde-Malmö) oder TT-Line (Travemünde-Trelleborg), günstiger ist es natürlich tagsüber ohne Kabine. Der schnellste Weg nach schweden wäre ansonsten über Land und dann die Fähre Puttgarden-Rodby und Helsingsör-helsingborg. Alternativ evtl Rostock. Ich weiß nicht was vom fahren besser wäre. Falls eine Ikea Karte vorhanden ist entweder bei Nördo oder TT bei einem von beiden bekommt man damit noch Prozente! Achso bei Häusern kannste mal bei Interchalet gucken. Daruber hatte ich mein Haus in Norge gefunden. Schweden usw sind aber auch im Angebot
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7
Gruß
Christoph
Lowrance Elite TI2 7
Gruß
Christoph
- steinbitlooser
- Beiträge: 1621
- Registriert: 3. Jan 2013, 19:29
- Mein Kayak: tarpon 140 angler + tarpon 130T
- Wohnort: Rostock, Warnemuende
- Alter: 52
Nov 2014
14
18:09
Re: Skandinavien über Silvester
Geb mal "Getnö Gard" ein, und schau dir die Seiten an. Ist nicht weit und man denkt man ist in Mittelschweden.
Team Mefonieten
Beim Angeln gibt nicht der Mensch das Tempo vor, sondern der Fisch.
Gruss Jens
https://www.youtube.com/user/steinbitlooser
Beim Angeln gibt nicht der Mensch das Tempo vor, sondern der Fisch.
Gruss Jens
https://www.youtube.com/user/steinbitlooser
- Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 42
Nov 2014
14
19:54
Re: Skandinavien über Silvester
- steinbitlooser
- Beiträge: 1621
- Registriert: 3. Jan 2013, 19:29
- Mein Kayak: tarpon 140 angler + tarpon 130T
- Wohnort: Rostock, Warnemuende
- Alter: 52
Nov 2014
16
15:01
Re: Skandinavien über Silvester
Ja, genau.
Team Mefonieten
Beim Angeln gibt nicht der Mensch das Tempo vor, sondern der Fisch.
Gruss Jens
https://www.youtube.com/user/steinbitlooser
Beim Angeln gibt nicht der Mensch das Tempo vor, sondern der Fisch.
Gruss Jens
https://www.youtube.com/user/steinbitlooser