Frage an die Chemiker/Klebstoffexperten

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2380
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Mai 2014 06 07:48

Frage an die Chemiker/Klebstoffexperten

Beitrag von Frank Buchholz

Moin!

ich habe gerade einen Restbestand XXXL-Augen aufgekauft, Ihr könnt Euch denken wofür. :zwink: Um die mit 2K- oder UV Harz sicher an den Jigs befestigen zu können muss ich die selbstklebende Rückseite sauber bekommen. Ein erster Versuch mit Beckman`s Etikettenlöser hat aber die reflektierende Schicht gleich mit runter geholt.
Bild
Hat jemand eine bessere Idee? Sollte natürlich möglichst wirtschaftlich sein, ich will ja keine 20 Euro für den Köder nehmen.

Gruß
:wink2:
Frank
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
gkrolzig
Beiträge: 1265
Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 21717 helmste
Alter: 60
Kontaktdaten:
Mai 2014 06 10:16

Re: Frage an die Chemiker/Klebstoffexperten

Beitrag von gkrolzig

ich kann dir ein paar produkte zu den kfo mitbringen (kein finanzielles interesse) wenn de magst. vorher schaff ich es nich, freitach go norge
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
gkrolzig
Beiträge: 1265
Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 21717 helmste
Alter: 60
Kontaktdaten:
Mai 2014 06 10:19

Re: Frage an die Chemiker/Klebstoffexperten

Beitrag von gkrolzig

wenns schnell gehn soll, versuch zitrusspray/reiniger
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
gkrolzig
Beiträge: 1265
Registriert: 10. Mai 2013, 04:24
Mein Kayak: Hobie i11s/Lynx/Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 21717 helmste
Alter: 60
Kontaktdaten:
Mai 2014 06 10:24

Re: Frage an die Chemiker/Klebstoffexperten

Beitrag von gkrolzig

wenns das material ab kann, kochendes wasser drüber..............
Herzliche Grüße, Gerd K aus H
Team KGN
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Mai 2014 06 10:30

Re: Frage an die Chemiker/Klebstoffexperten

Beitrag von gobio

gkrolzig hat geschrieben:wenns schnell gehn soll, versuch zitrusspray/reiniger
Hi.

An den hätte ich jetzt auch gedacht. Der ist nicht ganz so aggresiv. Den hier benutzten ich und mein Kumpel öfter mal:

http://www.industriehandel.de/shop/Rein ... -,art-3806

Die Tage hab ich vom Kayak Aufkeleberreste noch gut mit Silikonspray weg bekommen. Ballistol klappt auch manchmal.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13196
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2014 06 12:06

Re: Frage an die Chemiker/Klebstoffexperten

Beitrag von vatas-sohn

Klebereste entfernt man am schonensten mit Terpentin oder Terpentin- Ersatz.... :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Mai 2014 06 22:23

Re: Frage an die Chemiker/Klebstoffexperten

Beitrag von asphaltsau1

Waschbenzin bzw Feuerzeugbenzin ist eigentlich auch immer einen Versuch wert. Ballistol oder WD40 entfernen Klebstoffreste meißt auch sehr gut ohne das Material darunter anzugreifen. Danach aber wieder entfetten.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13196
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mai 2014 07 06:09

Re: Frage an die Chemiker/Klebstoffexperten

Beitrag von vatas-sohn

asphaltsau1 hat geschrieben:Waschbenzin bzw Feuerzeugbenzin ist eigentlich auch immer einen Versuch wert. Ballistol oder WD40 entfernen Klebstoffreste meißt auch sehr gut ohne das Material darunter anzugreifen. Danach aber wieder entfetten.
Wasch- oder Feuerzeugbenzin sind wesentlich flüchtiger, haben also einen enorm höheren Dampfdruck als Terpentin. Genau deshalb wird vmtl. das Auge blind werden.... Noch besser als Balistol und Co kann unter Anderem billige Margarine funktionieren (übrigens der Tip gegen Teerflecken!),
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 41
Mai 2014 07 07:40

Re: Frage an die Chemiker/Klebstoffexperten

Beitrag von kulti007

ich kann dir zum kfo silikon- u. teerentferner mitbringen wenn du magst. benutzen wir im lackbereich.
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2380
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Mai 2014 07 19:13

Re: Frage an die Chemiker/Klebstoffexperten

Beitrag von Frank Buchholz

Silikonentferner hab ich im Keller, vom Gebersaubermachen noch! Danke, wird nicht nötig sein. Auch den Anderen vielen :thx: ! Irgendwas wird schon klappen. Zur Not wird halt der ganze Lolly getunkt.

Gruß
:wink2:
Frank
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
Onkel Hein
Beiträge: 789
Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
Mein Kayak: Wilderness Ride 135
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 85084 Reichertshofen
Alter: 56
Mai 2014 07 21:29

Re: Frage an die Chemiker/Klebstoffexperten

Beitrag von Onkel Hein

Hi. Hast du es schon mal mit Isopropylalkohol versucht? Damit hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Fishing is Life, the Rest just Details.
Antworten

Zurück zu „Laberforum“