Erstes Kayak, Kaufentscheidung 100 oder 120?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Sep 2013, 10:44
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
- Wohnort: Mönchaltorf-Schweiz
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Mär 2014
18
09:05
Erstes Kayak, Kaufentscheidung 100 oder 120?
Hallo Zusammen,
Ich habe lange das Forum durchforstet und immer wieder wird das Wilderness Tarpon als sehr guter Allrounder empfohlen. Dieses Kayak hat es mir nun wirklich auch angetan. Je länger ich darüber lese, desto mehr möchte ich es
Auf den Umbau/Anbau freue ich mich jetzt schon
Ich habe mich auch schon nach Shops umgeschaut und habe verschiedene Anbieter gefunden. Unter allen ist mir dieser ins Auge gestochen:
www.arts-outdoors.de/Shop/index.php?man ... rting_id=3
Das Tarpon 120/100 für 809.- bzw 719 Euro inklusive Lieferung. Das schaut nach einem sehr guten Angebot aus. Hat von euch schon Jemand Erfahrungen gemacht mit diesem Shop? Kann ich da bedenkenlos zuschlagen?
Eine Entscheidung konnte ich noch nicht fällen, 100 oder 120? Das 100er passt besser in meinen Bus und es ist bestimmt auch etwas handlicher. Viele von euch fahren aber vermutlich nicht grundlos das 120. Was sind die Unterschiede bezüglich Geschwindigkeit, Spurstabilität (z.b. beim Schleppen) etc.?
Ich bin 1.80m Gross und wiege federleichte 85kg
Mit dem Kayak bin ich dann hauptsächlich an kleineren - mittleren Seen unterwegs.
Was denkt Ihr 120 oder 100?
Danke für die Inputs!
Gruss
Ich habe lange das Forum durchforstet und immer wieder wird das Wilderness Tarpon als sehr guter Allrounder empfohlen. Dieses Kayak hat es mir nun wirklich auch angetan. Je länger ich darüber lese, desto mehr möchte ich es
Auf den Umbau/Anbau freue ich mich jetzt schon
Ich habe mich auch schon nach Shops umgeschaut und habe verschiedene Anbieter gefunden. Unter allen ist mir dieser ins Auge gestochen:
www.arts-outdoors.de/Shop/index.php?man ... rting_id=3
Das Tarpon 120/100 für 809.- bzw 719 Euro inklusive Lieferung. Das schaut nach einem sehr guten Angebot aus. Hat von euch schon Jemand Erfahrungen gemacht mit diesem Shop? Kann ich da bedenkenlos zuschlagen?
Eine Entscheidung konnte ich noch nicht fällen, 100 oder 120? Das 100er passt besser in meinen Bus und es ist bestimmt auch etwas handlicher. Viele von euch fahren aber vermutlich nicht grundlos das 120. Was sind die Unterschiede bezüglich Geschwindigkeit, Spurstabilität (z.b. beim Schleppen) etc.?
Ich bin 1.80m Gross und wiege federleichte 85kg
Mit dem Kayak bin ich dann hauptsächlich an kleineren - mittleren Seen unterwegs.
Was denkt Ihr 120 oder 100?
Danke für die Inputs!
Gruss
Zuletzt geändert von aede2k am 18. Mär 2014, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mär 2014
18
10:20
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung
120er brauchst den Platz und laenge laeuft
irgendwann zieht es dich doch ans meer. Und generell kann so ein kajak ganz schnell sehr klein werden fuer deine angelsachen.
Gruß Dennis
irgendwann zieht es dich doch ans meer. Und generell kann so ein kajak ganz schnell sehr klein werden fuer deine angelsachen.
Gruß Dennis
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Sep 2013, 10:44
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
- Wohnort: Mönchaltorf-Schweiz
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Mär 2014
18
11:56
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung
Danke für die schnelle Antwort
Was meinst du mit länge läuft? Sind die Fahreigenschaften wirklich merklich anders?
Das mit dem Gepäck ist wohl wahr...
Andere Meinungen?
Gruss
Was meinst du mit länge läuft? Sind die Fahreigenschaften wirklich merklich anders?
Das mit dem Gepäck ist wohl wahr...
Andere Meinungen?
Gruss
Mär 2014
18
13:24
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung
Ich kann natuerlich nur von mir reden. Wollte das kleinere modell meines kajaks haben. Das jedoch war fast nen halben meter kuerzer. Und dann das mit dem gepaeck ist ne sache. Man will ja auch gemuetlich mit allen sachen rausfahren. Ich bin nicht der angler der viel Gepäck hat. Zwei ruten und zwei koeder kisten. So aber dann kommt das echolot der akku jacke weste ersatz teile wie ne ersatz schraube dann diverses kleinzeug angelkiste gelegentlich kajakwagen und schon sind die 4m zugestellt.
ich habe das tarpon 120 gesehen letztes wochenende. Und muss sagen schade das ich mir das nicht auch gekauft habe. Echt klasse teil laeuft super und maht echt was her.
ja und lange kajaks laufen besser durch die wellen. Und sind auch schnittiger gebaut. Nicht umsonst werden die schubverbaende auf dem rhein gegen den strom in die Laenge gekoppelt.
Gruß Dennis
ich habe das tarpon 120 gesehen letztes wochenende. Und muss sagen schade das ich mir das nicht auch gekauft habe. Echt klasse teil laeuft super und maht echt was her.
ja und lange kajaks laufen besser durch die wellen. Und sind auch schnittiger gebaut. Nicht umsonst werden die schubverbaende auf dem rhein gegen den strom in die Laenge gekoppelt.
Gruß Dennis
- Dorschteufel
- Beiträge: 2400
- Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
- Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kreis Plön
Mär 2014
18
16:56
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung 100 oder 120?
Wenn du den Platz hast, das Budget ausreichend ist - nehme das 120er - wie bereits geschrieben - Länge läuft......
Gruss Rudi
Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Sep 2013, 10:44
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
- Wohnort: Mönchaltorf-Schweiz
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Mär 2014
19
14:08
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung 100 oder 120?
Danke euch für die Antworten, es wird demnach wohl das 120er. Ich war Gestern noch bei meinem Campingbus und das 120er passt mit ein bisschen "würg" vermutlich irgendwie rein
Ansonsten könnte ich immernoch etwas mit einem Dachträger machen, Dachlast habe ich 150kg eingetragen im FZ Ausweis.
Ich habe inzwischen beim oben genannten Shop angefragt, jedoch ist in der 120er länge das Tarpon im Moment nur in blau lieferbar, schade.
Jetzt heisst es entweder bis ca mitte Mai (ohne Gewähr) warten, oder das, wie ich finde, bisschen langweilige Blaue kaufen...
Mal schauen...
Gruss
Ansonsten könnte ich immernoch etwas mit einem Dachträger machen, Dachlast habe ich 150kg eingetragen im FZ Ausweis.
Ich habe inzwischen beim oben genannten Shop angefragt, jedoch ist in der 120er länge das Tarpon im Moment nur in blau lieferbar, schade.
Jetzt heisst es entweder bis ca mitte Mai (ohne Gewähr) warten, oder das, wie ich finde, bisschen langweilige Blaue kaufen...
Mal schauen...
Gruss
- bgolli
- Beiträge: 1090
- Registriert: 12. Jan 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback 14+15
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Delbrück 33129
- Alter: 54
Mär 2014
19
21:09
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung 100 oder 120?
Hallo,
ganz klar das Tarpon 120! Es läuft besser und du hast mehr Stauraum!
Ich reise immer mit schmalen Gepäck, ohne große Boxen im Heck. Doch letztes Jahr musste ich einmal tatsächlich nach 2,5 Stunden aufhören zu angeln, weil die Wellen schon über das Yak liefen. Die Ladegrenze war erreicht ... 46 Dorsche zwischen 45 und 70 cm
Was ich damit sagen will, es kommt immer anders ... besser man hat ein paar Reserven
Björn
ganz klar das Tarpon 120! Es läuft besser und du hast mehr Stauraum!
Ich reise immer mit schmalen Gepäck, ohne große Boxen im Heck. Doch letztes Jahr musste ich einmal tatsächlich nach 2,5 Stunden aufhören zu angeln, weil die Wellen schon über das Yak liefen. Die Ladegrenze war erreicht ... 46 Dorsche zwischen 45 und 70 cm
Was ich damit sagen will, es kommt immer anders ... besser man hat ein paar Reserven
Björn
Team: "Die Spinnprofis"
- bgolli
- Beiträge: 1090
- Registriert: 12. Jan 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback 14+15
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Delbrück 33129
- Alter: 54
Mär 2014
20
09:22
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung 100 oder 120?
... das meinte ich mit Ladekapazität
Team: "Die Spinnprofis"
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Mär 2014
20
10:23
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung 100 oder 120?
allerdings betreibt auch nicht jeder fischhandel
teamauchmalfastfischlos
- dauerschneider
- Beiträge: 469
- Registriert: 6. Dez 2011, 10:07
- Mein Kayak: keins mehr , aber mit Paddel
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hemdingen
- Alter: 61
Mär 2014
20
10:50
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung 100 oder 120?
womit bewiesen wäre, dass sich das 120er als Schleppnetztrawler eignet. Da ärger ich mich jetzt schon ein bisschen mit meinem 100er. Bin gezwungen mit Angeln zu arbeiten.
Im Ernst haben die 120er Befürworter aber wegen der Zuladung schon recht. Man kommt im Laufe der Jahre ja auf obskure ideen, wo das eine rolle spielen kann. In meinem fall ein e-Motor, dessen Batterie dazu führt, dass quasi nur meine kinder in den genuss kommen, weil Vati etwas schwer für die Gesamtbeladung ist.
Im Ernst haben die 120er Befürworter aber wegen der Zuladung schon recht. Man kommt im Laufe der Jahre ja auf obskure ideen, wo das eine rolle spielen kann. In meinem fall ein e-Motor, dessen Batterie dazu führt, dass quasi nur meine kinder in den genuss kommen, weil Vati etwas schwer für die Gesamtbeladung ist.
ehemals Wilderness Systems Tarpon 100
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Mär 2014
20
22:42
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung 100 oder 120?
Ich muß gestehen, dass ich das 100er nie gepaddelt habe. Ich denke aber dass nicht nur die Zuladung für das 120er spricht. Abgesehen vom Platz ist es wohl auch die warscheinlich höhere Geschwindigkeit.
Aber du hast deine Wahl ja schon so gut wie getroffen.
Ich hatte da auch mal angerufen, damals (vor mehr als einem Jahr) gab es auch nur blau. Und es war das alte Modell!
Die Händler sind auch nicht besonders gut auf Arts Outdoors zu sprechen.
Aber du hast deine Wahl ja schon so gut wie getroffen.
Ich hatte da auch mal angerufen, damals (vor mehr als einem Jahr) gab es auch nur blau. Und es war das alte Modell!
Die Händler sind auch nicht besonders gut auf Arts Outdoors zu sprechen.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- dauerschneider
- Beiträge: 469
- Registriert: 6. Dez 2011, 10:07
- Mein Kayak: keins mehr , aber mit Paddel
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hemdingen
- Alter: 61
Mär 2014
21
07:17
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung 100 oder 120?
guck doch mal bei paddelstore.de der hat immer diverse tarpone am lager. auch in hübschen farben hab mir meins damals auch bei ihm im spontanen vorbeifahren mit tüddelband und luftkissenfolie aufs dach gebunden
ehemals Wilderness Systems Tarpon 100
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
- bgolli
- Beiträge: 1090
- Registriert: 12. Jan 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback 14+15
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Delbrück 33129
- Alter: 54
Mär 2014
21
12:44
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung 100 oder 120?
Ich war die Tage beim Paddelfisch ... und meine dort stand ein Tarpon 120 in orange/camo an der Wand
Team: "Die Spinnprofis"
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Sep 2013, 10:44
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
- Wohnort: Mönchaltorf-Schweiz
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Mär 2014
22
13:13
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung 100 oder 120?
euch für all die Inputs wegen der länge, ich werde mein Kayak vermutlich nie im Leben mit soviel Fisch füllen, aber man weis ja nie
Da ich das 120er irgendwie in den Bus (Peugeot J9) reinbekomme, werde ich das 120er kaufen.
Darf ich vorstellen: Hildegard
Danke auch für die Tipps mit dem Paddelfisch und Paddelstore, ich bin mit den Herren bereits im Kontakt.
Gruss
Da ich das 120er irgendwie in den Bus (Peugeot J9) reinbekomme, werde ich das 120er kaufen.
Darf ich vorstellen: Hildegard
Danke auch für die Tipps mit dem Paddelfisch und Paddelstore, ich bin mit den Herren bereits im Kontakt.
Gruss
- Grizzly
- Beiträge: 982
- Registriert: 27. Feb 2013, 11:46
- Mein Kayak: Kanadier 4,7 / Feel Free Moken 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hänigsen
- Alter: 58
Mär 2014
22
18:07
Re: Erstes Kayak, Kaufentscheidung 100 oder 120?
Sei herzlich willkommen Hildegard !!!!
Tolles Teil
Gruß Frank
Tolles Teil
Gruß Frank
Grizzly
<<< Der Weg ist das Ziel >>>
<<< Der Weg ist das Ziel >>>