KFO Planung

KaJakFishIng
Jan 2014 21 13:56

Re: KFO Planung

Beitrag von KaJakFishIng

Dem Dirk hab ich gestern auch nen Besuch abgestattet :cap:
Und bei Lowrance war ich auch :zwink:
Benutzeravatar
KiGo
Beiträge: 1152
Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bornhöved, SH
Jan 2014 22 11:57

Re: KFO Planung

Beitrag von KiGo

Jogi hat geschrieben:
MarioSchreiber hat geschrieben:...Letztes Jahr konnten wir ja das Mannschaftszelt günstig bekommen...
Leider steht das dieses Jahr nicht zur Verfügung ! :(

Ich werde mich hier zwar umhören und versuchen eins zu organisieren, aber trotzdem sollten wir damit rechnen dieses Jahr keins zu haben.

Letztes Jahr hat uns der Spaß (wirklich günstige) 50 Euro gekostet, und das war wirklich annehmbar.
Aber ich fürchte das ich zu diesem Kurs kein anderes auftreiben kann.
das wäre wirklich blöd wenn wir diese Jahr kein großes Zelt hätten :ot:
Also alle Mann die zum KFO kommen wollen ran an den Speck und versuchen irgendwo ein Mannschaftzelt aufzutreiben das wir leihen können gegen Bezahlung .
Das Zelt vom letzten Jahr hatte ca 6 x 6 m und war eigentlich groß genug .
Ich hab mal ein wenig rumgefragt und in meinem Heimatdorf einen Zeltverleiher angesprochen, der für das WE ein PVC Zelt (stabiles Gestänge, nicht Baumarkt) für 150,- Euronen anbietet.

Ich würde das Zelt am Freitag mit hin und am Sonntag wieder mit zurück nehmen. Bleibt die Frage, ob wir das mit den Kosten geregelt bekommen. Der Verleiher ist Kleinunternehmer MwSt. ist kein Thema ...

Ich habe das Zelt erstmal für den KFO Zeitraum reserviert und gesagt, dass Zu- / Absage nach der Vorlage und Entscheidung im "Vorstand" kommt :zwink: .

Außerdem warte ich grad noch auf ein anderes Angebot - mal sehen, ob da preislich noch was geht.
Gruß
Dierk - KiGo

Bild
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10343
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Jan 2014 22 12:07

Re: KFO Planung

Beitrag von Mefofreund

Hallo Dierk,
es wäre super,
wenn da preislich noch was geht. :daumen:
Danke für deine Mühe :daumen:

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
KiGo
Beiträge: 1152
Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bornhöved, SH
Jan 2014 22 12:31

Re: KFO Planung

Beitrag von KiGo

Klar, versuchen werde ich es auf jeden Fall. Der 2013er 50,- EUR Tarif wird's aber 100% nicht werden :( . Realistisch wird irgendwas um 125,- sein... :daumen:

Wir sollten aber auch vorsichtshalber mal rechen, wenn sich da nicht mehr viel am Tarif machen lässt, ob es uns das wert ist.

Wir könnten ja auch pokern und auf die Gemeinschaft bauen und ein Sparschwein für das Zelt aufstellen, wo jeder der sich motiviert fühlt etwas einwirft ... Wenn 30 Personen 5 EUR (oder eben 60 Personen 2,50) geben, haben wir es schon raus. Wenn mehr drin ist wird der Rest auf das Forumskonto eingezahlt, so dass es dort dem Forum zu Gute kommt.

Wenn weniger drin ist werde ich es nächstes Jahr nicht wieder anbieten mich darum zu kümmern und schmollender Weise den Rest zahlen müssen, da ich der Mieter des Zeltes sein werde - aber ich denke, dass wir in unserer Truppe damit keine Sorgen haben werden :wink2: :daumen: ...
Gruß
Dierk - KiGo

Bild
Benutzeravatar
KiGo
Beiträge: 1152
Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bornhöved, SH
Jan 2014 22 21:40

Re: KFO Planung

Beitrag von KiGo

Na das ging mal schnell Jogi...

Da ist man mal ein paar Stunden nicht online und schon ist zu dem Zelt Thema ein neuer Tröt auf und auch schon wieder zu - wow :zwink:

Ich schlage vor, ich mach das jetzt dingfest für dieses Jahr und wir stellen ganz unverbindlich, aber für jeden Einwurf zugänglich, ein Sparschwein für die Zeltmiete ins Zelt, dessen Inhalt ggfs. durch die Forumskasse ergänzt wird, oder besser noch andersrum, dass das restliche Guthaben des Schweinchens in die Forumskasse eingezahlt wird :zwink:

Ich denke, das so ein Forumsbetrieb auch seine (nicht unerheblichen) Kosten hat und das Geld sicher auch "nachhaltiger" investieren kann... :daumen:
Gruß
Dierk - KiGo

Bild
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2014 22 21:47

Re: KFO Planung

Beitrag von Jogi

Jogi hat geschrieben:na dann wart ich wohl erstmal ab mit der Plane bis wir wissen ob wir dieses Jahr ein Zelt haben :(
na dann kann ich da ja weiter machen :zwink:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2014 23 09:52

Re: KFO Planung

Beitrag von Jogi

@Dierk :daumen: :thx:

weisst du wie groß das Zelt ist und die Bezeichnung des Zeltes ? Vielleicht gibt es da ja bei Youtube einen Film wegen dem Aufbau :zwink:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
KiGo
Beiträge: 1152
Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bornhöved, SH
Jan 2014 23 22:21

Re: KFO Planung

Beitrag von KiGo

Jogi hat geschrieben:@Dierk :daumen: :thx:

weisst du wie groß das Zelt ist und die Bezeichnung des Zeltes ? Vielleicht gibt es da ja bei Youtube einen Film wegen dem Aufbau :zwink:
Das Zelt hat ca. 6x8 m . Ich werde mal versuchen ein Foto bzw. Video zum Zelt zu bekommen, kenne die Teile aber, da wir bei unserem Vereinsseefest auch diesen Zeltyp nutzen. Aufbau geht schnell und einfach :daumen:

Wichtig wie bei vielen anderen Dingen: Einer sagt wie es geht und die anderen machen einfach mit. Zu viele "Ingenieure & Baumeister" sind nur bedingt hilfreich :zwink:
Gruß
Dierk - KiGo

Bild
Benutzeravatar
Grizzly
Beiträge: 982
Registriert: 27. Feb 2013, 11:46
Mein Kayak: Kanadier 4,7 / Feel Free Moken 12.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hänigsen
Alter: 58
Jan 2014 23 22:35

Re: KFO Planung

Beitrag von Grizzly

KiGo hat geschrieben:
Wichtig wie bei vielen anderen Dingen: Einer sagt wie es geht und die anderen machen einfach mit. Zu viele "Ingenieure & Baumeister" sind nur bedingt hilfreich :zwink:
so is richtig :daumen: :daumen: :daumen:
Grizzly

<<< Der Weg ist das Ziel >>>
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13196
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jan 2014 24 07:11

Re: KFO Planung

Beitrag von vatas-sohn

Grizzly hat geschrieben:
KiGo hat geschrieben:
Wichtig wie bei vielen anderen Dingen: Einer sagt wie es geht und die anderen machen einfach mit. Zu viele "Ingenieure & Baumeister" sind nur bedingt hilfreich :zwink:
so is richtig :daumen: :daumen: :daumen:
Demist nichts hinzuzufügen! :daumen: :daumen: :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
angelbaron
Jan 2014 25 14:34

Re: KFO Planung

Beitrag von angelbaron

Was haltet ihr davon, wenn man die Jungs von Bissclips TV mal anspricht ob die einen Film vom Kajaktreffen machen.
Der Dirk hat mit denen doch schon ein Beitrag übers Kajakangeln gemacht. :daumen:
Hätte den Vorteil, man bekommt eine schöne Erinnerung recht professionell erstellt.
Wo findet man schon so einen großen verrückten Haufen Kajakangler. :sot-fish:
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2014 25 14:45

Re: KFO Planung

Beitrag von Jogi

angelbaron hat geschrieben:Was haltet ihr davon, wenn man die Jungs von Bissclips TV mal anspricht ob die einen Film vom Kajaktreffen machen.
Der Dirk hat mit denen doch schon ein Beitrag übers Kajakangeln gemacht. :daumen:
Hätte den Vorteil, man bekommt eine schöne Erinnerung recht professionell erstellt.
Wo findet man schon so einen großen verrückten Haufen Kajakangler. :sot-fish:
die Idee ist nicht schlecht ,vielleicht kann Dirk da ja was machen :zwink:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Steffen H.
Beiträge: 25
Registriert: 20. Feb 2013, 22:03
Mein Kayak: Prophecy- Huntsman
Alter: 57
Jan 2014 28 20:05

Re: KFO Planung

Beitrag von Steffen H.

Die Idee mit dem Sparschwein ist super. Ich denke schon, das die Zeltmiete dadurch zusammen kommt. Es ist bestimmt jeder froh "ein Dach" über`m
Kopf zu haben, gerade wenn das Wetter nicht ganz so mitspielt. :daumen:
.... willst Du Dein Leben lang glücklich sein, geh angeln
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2014 29 07:07

Re: KFO Planung

Beitrag von MarioSchreiber

KiGo hat geschrieben:...Ich hab mal ein wenig rumgefragt und in meinem Heimatdorf einen Zeltverleiher angesprochen, der für das WE ein PVC Zelt (stabiles Gestänge, nicht Baumarkt) für 150,- Euronen anbietet.

Ich würde das Zelt am Freitag mit hin und am Sonntag wieder mit zurück nehmen. Bleibt die Frage, ob wir das mit den Kosten geregelt bekommen. Der Verleiher ist Kleinunternehmer MwSt. ist kein Thema ...

Ich habe das Zelt erstmal für den KFO Zeitraum reserviert und gesagt, dass Zu- / Absage nach der Vorlage und Entscheidung im "Vorstand" kommt :zwink: .

Außerdem warte ich grad noch auf ein anderes Angebot - mal sehen, ob da preislich noch was geht.
@KiGo : Ist es möglich da eine offizielle Rechnung zu bekommen ?
(Finanzamt, Einnamen - Ausgaben Gegenüberstellung ;))
Bild
Benutzeravatar
KiGo
Beiträge: 1152
Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bornhöved, SH
Jan 2014 29 08:00

Re: KFO Planung

Beitrag von KiGo

MarioSchreiber hat geschrieben: @KiGo : Ist es möglich da eine offizielle Rechnung zu bekommen ?
(Finanzamt, Einnamen - Ausgaben Gegenüberstellung ;))
Moin Mario,

Rechnung für die Buha bringe ich entweder am Freitag bereits mit, oder schicke Sie Dir nach Eingang zu, je nachdem wann ich sie erhalte.

By the way: ich bringe auch noch ein A4 Laminiergerät mit Folien mit, damit wir die Aushänge, wie z.B. den (Pflicht)Termin für das Gruppenfoto 2014 für alle sichtbar und witterungsfest anbringen können. Sollte es vorab eine Terminplanung geben, kann ich die aber auch schon vorab laminieren und hab mehr Platz für Köder und Verpflegung im Auto... :zwink:
Gruß
Dierk - KiGo

Bild
Gesperrt

Zurück zu „KFO - 2013“