hobie tandem island

Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Nov 2013 18 23:52

hobie tandem island

Beitrag von fischfried

einer meiner beiden söhne und sogar min fru wollen auch immer mal mit aufs wasser. gerade die sache mit dem angelkajaksegeln hat insbesondere meinen jüngsten angefixt. doch als hinterlader-sozius auf dem autbäck sind sie allesamt nicht (mehr) geeignet. so geht die überlegung in richtung segeltüchtiges zweit-zweier-angelkajak. hobie oasis ist eine option, aber das tandem island wäre noch nen zacken schärfer.
hat jemand von euch erfahrung damit? bei den berichten im internet bin ich mir nicht so sicher, wie herstellerinfiziert die sind.
hier mal meine fragen zu dem angelkajaktrimaransegelteil:
wie gut kann man überhaupt damit angeln? hobie-loch-angelhalter gibt es nur hinten, bei eingeklappten auslegern sollte es doch eigentlich auch vom vorderen sitz aus gehen, oder?
wie gut kann man solo damit unterwegs sein? kann man solo das teil vom hinteren sitz aus steuern, vor allem auch das segel reffen?
lassen sich die ausleger auch auf see einfach einklappen? im laden geht das wunderbar...
kann man sich auch auf die trampolins stellen, wenn man solo unterwegs ist?
wie gut ist das am-wind-verhalten? ich habe ein paar nicht so gute kritiken dazu gelesen, hat jemand erfahrung damit?
kennt ihr vielleicht jemand, der so'n teil verkloppen will?
:thx: schon mal für jede antwort.
viele grüße
henry
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Dez 2013 30 19:50

Re: hobie tandem island

Beitrag von fischfried

so, das ging jetzt schneller als geplant... :wink:
IMG_3599 (Small).JPG
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10348
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Dez 2013 30 19:57

Re: hobie tandem island

Beitrag von Mefofreund

Gratulation Henry und Familie,
welches Yak ist es denn nun geworden?
Da werden die Barsche in der Peene bald streiken. :zwink:

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Dez 2013 30 20:11

Re: hobie tandem island

Beitrag von fischfried

das inseltandem in gelb. zum lachstrolling :zwink:
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Dez 2013 30 22:12

Re: hobie tandem island

Beitrag von asphaltsau1

Glückwunsch Henry!

Aber jetzt auspacken und Bilder machen!!!
Bin schon tierisch gespannt auf das Schlachtschiff.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10348
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Dez 2013 31 09:00

Re: hobie tandem island

Beitrag von Mefofreund

asphaltsau1 hat geschrieben:Glückwunsch Henry!

Aber jetzt auspacken und Bilder machen!!!
Bin schon tierisch gespannt auf das Schlachtschiff.
Das Outback sieht richtig winzig aus :zwink:

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2528
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Dez 2013 31 12:09

Re: hobie tandem island

Beitrag von Lenker

Na Glückwunsch!
Jetzt auch Familienmäßig als Trittbrettfahrer unterwegs! :yak:
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Dez 2013 31 12:21

Re: hobie tandem island

Beitrag von fischfried

das ist wirklich ein schlachtschiff! ich finde, das kajak an sich hat ein tolles design, fast so schön wie die schnittigen oceans.
IMG_3615 (Small).JPG
mein einer jung ist schon ganz heiß und will unbedingt gleich heute los.
IMG_3608 (Small).JPG
aber heute sind erst mal trockenübungen angesagt inklusive boot aufs auto hieven. das teil ist mit 42 kg ganz schön schwer. ich hatte mir schon eine einfache ladehilfe gebastelt, die muss aber noch etwas optimiert werden. mal gucken, ob das wetter hält. ich hoffe, wir werden das ansegeln in den nächsten tagen schaffen.
IMG_3611 (Small).JPG
ich bin auf jeden fall gerade schwer verliebt! :wink:
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10348
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Dez 2013 31 12:35

Re: hobie tandem island

Beitrag von Mefofreund

Alter Falter,
was für ein Schiff :daumen:

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7216
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Dez 2013 31 12:37

Re: hobie tandem island

Beitrag von Jogi

:daumen: schicker Dampfer :wink:

wo ich das grad seh mit den anklappbaren Auslegern ,sowas wäre bei dem kleinerem Sidekick Ama auch nicht schlecht dann müsste man sie bei bedarf nicht immer an oder abbauen :idea:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
Grizzly
Beiträge: 982
Registriert: 27. Feb 2013, 11:46
Mein Kayak: Kanadier 4,7 / Feel Free Moken 12.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hänigsen
Alter: 58
Dez 2013 31 15:31

Re: hobie tandem island

Beitrag von Grizzly

:sot-fish: Tolles Teil :sot-fish:
Mit Segel bekommst Du sicher eine gute Geschwindigkeit , dadurch ist es möglich auch entferntere Stellen anzufahren.
Das kreuzen gegen den Wind macht sicher richtig Laune .
:yak: :yak: :yak: :yak: Glückwunsch :yak: :yak: :yak: :yak:

Gruß Frank
Grizzly

<<< Der Weg ist das Ziel >>>
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Dez 2013 31 16:49

Re: hobie tandem island

Beitrag von fischfried

um die entfernung ging es bei mir auch. obwohl wir an der küste wohnen, muss ich zu den dorschplätzen mindestens 1,5 stunden mit dem auto fahren (ich weiß, für viel von euch ein luxusproblem). die nächste slipstelle von hier ist ca. 10 autominuten entfernt, doch von dort sind es mindestens 10 km seeweg zum übergang greifswalder bodden - ostsee. das sollte mit der fregatte und ein bisschen wind locker zu schaffen sein.
aber das wichtigste argument war die familie, und das video hier hat alle überzeugt:
http://www.youtube.com/watch?v=t_6_AkzsxOA
viele grüße
henry
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Dez 2013 31 17:24

Re: hobie tandem island

Beitrag von asphaltsau1

Ich bin schwer beeindruckt! Zu übersehen bist du damit auf keinen Fall.
Mit den Netzen zu den Auslegern sieht es nach einem vollwertigen Familiensegler aus. :daumen:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
Fisherman
Beiträge: 2615
Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Dez 2013 31 17:41

Re: hobie tandem island

Beitrag von Fisherman

Na dann Glückwunsch !!

Tolles kajak. Da werdet ihr hoffentlich viel Spaß mit haben. :cap:
Gruß Lothar
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Dez 2013 31 18:05

Re: hobie tandem island

Beitrag von Kveite

Krass!!

Das ging jetzt aber flotte Lotte O.o. Was ein Schlachtschiff :D Ich würde erstmal einen Segelschein machen müssen für so einen Trum, wie lang dauert so ein Ticket?
Sieht wirklich todschick aus

:daumen: :daumen: :daumen:

hast ne PN
Gruß Ralf
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“