Moin moin

Stellt euch den anderen vor !
KaJakFishIng
Dez 2013 22 18:32

Re: Moin moin

Beitrag von KaJakFishIng

Also so kajaks waeren auch nichts fuer mich . Da musste schon nen SOT her. Ja ivh meinte damit . Mit dem roller hatte ich mich damals auvh sehr schwer getan :D da ist dein Gefährt natürlich besser. Zum Glück hab ich ja mein auto sonst koennte ich das mit dem zu wasser lassen auch vergessen. Musst uns dann bilder zeigen. Wuerde mich mal sehr interessieren :daumen:

Gruß Dennis
waschlabaschdu
Dez 2013 22 18:54

Re: Moin moin

Beitrag von waschlabaschdu

Also ich meinte ich will Kajak fahren, KEIN Kanu, oä
@Jogi Meine hab ich relativ günstig bekommen... BJ: 2012 1800km und nur 3000€ ein echter Schnapper :daumen:
Naja ich brauch erstmal n Kajak.. meine Mutter ist der Meinung , ich solle erstmal in dem Verein gucken...
Wieviel kostet denn so ein Kajak mit dem ganzen Zubehör? Ich hab gehört die Ebay-dinger für 300€ sind "doof"... Ein gutes würde man erst ab 1000€ bekommen OHNE zubehör..

Lg waschlabaschdu :cap:
waschlabaschdu
Dez 2013 22 18:56

Re: Moin moin

Beitrag von waschlabaschdu

Ahhh Sit on top ..
Oh gott... da müsste ich probieren was mir besser liegt :-|
Lg :daumen:
KaJakFishIng
Dez 2013 22 19:22

Re: Moin moin

Beitrag von KaJakFishIng

Wie in fast jedem Hobby sind dir da keine grenzen gesetzt was das geld anbelangt :zwink: der gute durchschnitt liegt bei mindestens 1000 Euro wuerde ich so grob schaetzen. Wenn ich dir ein tipp geben darf schau hier im Verkaufsthread rein. Da sind oft gute angebote. Ich hab fuer meins 2000 bezahlt. Bilder sind auch hier im forum. Bei dirnkommts drauf an was du moechtest es gibt ja welche mit antrieb ( flossen hobie oder Propell antrieb Native) das sind die beiden antriebsarten. Aber beides kostet viel geld. Am besten mal rein setzen und gucken ob es was fuer dich ist. Am besten fuer dich waere es wenn es eine moeglichkeit fuer dich gibt mal zum KFO zu kommen. Da wirst du alle arten kennenlernen und darfst bestimmt auch mal ne runde drehen. :daumen: gekauft ist immer schnell. Und mit dem Verein ja musst du wissen. Ich finde es Schwachsinn (nie wieder :ot: )

Gruß Dennis
waschlabaschdu
Dez 2013 22 21:16

Re: Moin moin

Beitrag von waschlabaschdu

Sry KFO? ist das ne messe oder ein treffen? :) wo ist das?
Lg :cap:
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10349
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 57
Dez 2013 22 21:29

Re: Moin moin

Beitrag von Mefofreund

waschlabaschdu hat geschrieben:Sry KFO? ist das ne messe oder ein treffen? :) wo ist das?
Lg :cap:
Hier Bitte.

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Dez 2013 25 10:45

Re: Moin moin

Beitrag von asphaltsau1

:wc: ersteinmal und Bilder mit nem Yak drauf wenns soweit ist wären der Hammer!

So ne Ape hat schon was, aber wenn ich mit noch einem Gefährt nach Hause komm wirds eng :zwink:
Was die Vereinsmeierei anbelangt, haben wohl fast alle die selbe Meinung.
Lass dir dein Hobby nicht durch noch mehr Regeln und Einschränkungen kaputt machen!
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
waschlabaschdu
Dez 2013 27 18:35

Re: Moin moin

Beitrag von waschlabaschdu

Danke...
Für das Bild brauch ich erstmal eins :fish:
Sollte nicht allzulang sein, sonst darf ich es ja nicht darauf transportieren...
Hmm ja was soll ich denn noch schreiben..
Propeller oder Flossen hobie weiß ich jetzt was das ist... Ich hab immer gedacht man paddelt nur :lol:
Wie lang ist denn son Einsitzer ungefähr?

Lg waschlabaschdu :cap:
KaJakFishIng
Dez 2013 27 18:44

Re: Moin moin

Beitrag von KaJakFishIng

Also es kommt halt auf das yak an welches du dir zulegst. Die meisten liegen so zirka zwischen 3.60m - 4.10m ( das nur ein kleiner richtwert). Mein mariner ist glaub ich knapp vier meter lang. Also klein sind die nicht :zwink: aber den platz braucht man meistens dann doch.


Aber das Mariner 10 ist nicht all zu lang musst du mal schauen im Netz .


Gruß Dennis
waschlabaschdu
Dez 2013 27 19:29

Re: Moin moin

Beitrag von waschlabaschdu

Okay...
Also meine Ape ist 2,5m lang von den Kotflügel vorne bis zum Gummipuffer an der "Stossstange" :mrgreen:
Ich such jetzt einfach mal im Netz n bissel und präsentiere euch dann meine Favouriten..

Lg waschlabschdu
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7217
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Dez 2013 27 19:38

Re: Moin moin

Beitrag von Jogi

Da würde das Hobie Sport gut passen mit knapp ca 3,00 m :zwink:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
waschlabaschdu
Dez 2013 27 19:45

Re: Moin moin

Beitrag von waschlabaschdu

Wieviel darf so ein Anfängerboot den kosten?
2000€ ist mir auf jeden fall zu viel :zwink:

Lg
KaJakFishIng
Dez 2013 27 20:25

Re: Moin moin

Beitrag von KaJakFishIng

Also es kommt auf dein Budget und deine ueberzeugung zum Hobby an wie viel es dir wert ist :zwink:

Jedes Hobby ist schweine teuer wenn man es richtig ausführt. Also das Mariner ist auch mein erstes Yak und kostet ja auch so um die 2000 euro :wink:

Aber in dem alter von dir haette ich mir so nen Yak auch nicht leisten koennen. Dann haet ich mir was guenstigeres geholt.

Also oma und opa fragen :zwink:

Gruß Dennis

PS nur spar nicht all zu doll weil wenn es dir Spaß maht dann bereust du es dir schwachsinn gekauft zu haben und das geld sinnlos investiert zu haben
Dann lieber sparen warten und was vernünftiges kaufen!!
waschlabaschdu
Dez 2013 27 22:39

Re: Moin moin

Beitrag von waschlabaschdu

Ich hab mir jetzt einfach mal die Grenze 400€ für das Boot gesetzt ... Zubehör braucht man ja auch noch :shock:
Ich hab nur 2(!!) Boote gefunden die auch von der Länge her annehmbar sind :-o

Ich weiß ich mag Ebay auch nicht

Nummer 2

Lg :cap:
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Dez 2013 27 23:07

Re: Moin moin

Beitrag von fischfried

oha waschlabaschdu, da hast du dir ja was vorgenommen. ape + aufsatz bieten ja schon mal eine gute auflagefläche. aber gibt es überhaupt so was wie dachgepäckträger dafür? und wird die ganze konstruktion nicht ein wenig windanfällig dadurch?
oder willst du das boot hinten auf die ladefläche drauftun? könnte mir vorstellen, dass du dann eine verlängerung der ladefläche benötigst.
oder einen extra trailer. das wäre wohl die einfachste und sicherste lösung. aber sehr wahrscheinlich auch nicht die preiswerteste...
auf jeden fall würde ich dir empfehlen, nicht nur dich in ein kajak zur probe zu setzen, sondern auch das kajak an/auf/hinter ape zur probe festzuzurren.
viele grüße
henry
teamauchmalfastfischlos
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Neuvorstellungen“