So eine Weste mit integrierter Halbautomatic gabs mal bei Moritz in Kaltenkirchen, ich denke aber, die wird fürs Jak zu lang sein oder?blauen hat geschrieben:liwu72 hat geschrieben:...Ich hab da schon mal geforscht und beim Informationsdienst des Zolls nachgefragt. War zwar fuer einen Trockenanzug, aber so weit entfernt ist ja eine Schwimm- Rettungsweste ja nicht. Hier mal die Antwort des Zolls:...
Viel Dank für die Infos. Werde deinem Rat folgen und den Zoll anschreiben. Es geht auch nicht darum Geld zu sparen, sondern ich kann in " good old germany" diesen Artikel nirgends finden.
Nochmal vielen Dank
Gruß Marco
Gruß
Dirk





 Das geniale ist eine Herstellerliste mit Modellüberschicht und Preisen!
  Das geniale ist eine Herstellerliste mit Modellüberschicht und Preisen!
 . . .
 . . . 
 
 Diese kann man entfernen und durch ein Stückchen Holz oder Plastik ersetzen. Dann kann man die Weste ausschließlich manuell auslösen. Wichtig dabei ist, daß der Tablettensersatz nicht den Mechanismus behindert!
  Diese kann man entfernen und durch ein Stückchen Holz oder Plastik ersetzen. Dann kann man die Weste ausschließlich manuell auslösen. Wichtig dabei ist, daß der Tablettensersatz nicht den Mechanismus behindert! 
  
  
  

 :twisted:
  :twisted: