RTM Abaco Hi Lux

Antworten
Loomis
Beiträge: 54
Registriert: 13. Jun 2013, 12:28
Mein Kayak: RTM Abaco Hi Lux
Wohnort: Rönne / Marschacht
Jun 2013 13 13:46

RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von Loomis

Moin,
bin neu hier und auch in der Yak Welt.
Ich hab wie in der Vorstellung schon beschrieben n Belly was ich auch nich missen will (Häfen, kleine Kanäle etc.) - Haters gonna Hate xD
Jetzt suche ich was mit dem man 1. mehr Strecke machen kann und 2. weniger wind und Wellen anfällig ist auf der Ostsee.
Ins Auge gefallen ist mir das RTM Abaco Hi Lux, vom Aussehen her sieht es recht flott aus.
Hat damit jemand Erfahrung, oder habt ihr andere/bessere Vorschläge?
Greez
Luis
Meine Haken brauchen keine Kreuze
Team - In der Namensfindung
BastiSH
Jun 2013 13 16:42

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von BastiSH

hallo. ich habe zwar auch noch kein kayak aber ich kann dir den

paddel-fisch

empfehlen. sehr gute breatung,freundlich und es wird sich für den kunden zeit genommen um jede frage zu beantworten. was meiner meinung leider sehr selten geworden ist.
er hat in seinem programm auch ein paar rtm kayaks. der paddelfisch ist in der nähe von lübeck. also ist es ja kein problem da mal von HH hinzufahren. oder vorher einfach mal
anrufen. vielleicht hat er ja auch gerade eins da. denn kann man das mal live und in farbe begucken
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jun 2013 13 18:43

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von Kveite

Meint Ihr dieses Kajak hier?

http://www.paddel-fisch.de/abaco

Das liest sich eigentlich alles recht gut. Sogar schon eine Ruderanlage dabei für den Preis... Super!
Mir persönlich sagt aber dieser Grau/schwarze Camolook nicht zu (sieht man nicht so dolle auf See).
Aber ich würde den Dirk einfach mal Anschreiben, soweit ich weiss, hat er auch die meisten seiner Kajaks mal "Bepaddelt".
Wenn Du nicht auf den letzten Cent gucken musst, kommt eventuell auch ein Fußantrieb in Frage, beim Strecke machen haben die Beine nun mal Vorteile.
Suchst Du ein richtig schnelles Paddelkajak, kann ich mein Ultra empfehlen.
Ich bin Sport betreffend eher ein underperformer ^^ möchte aber behaupten, das ich relativ lange mit einem Hobbitboot mithalten kann.
Durch die Bugform kommt man auch mal gut durch eine Welle, das Ding kommt ja von down under, da haben die auch mal etwas Brandung.
Gruß Ralf
Loomis
Beiträge: 54
Registriert: 13. Jun 2013, 12:28
Mein Kayak: RTM Abaco Hi Lux
Wohnort: Rönne / Marschacht
Jun 2013 13 19:23

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von Loomis

Danke, bei denen war ich schon, sin wirklich super xD Ich saß auch schon im abaco drin (aber im trockenen)
mir gings eher drum ob das vlt schon einer was gutes oder schlechtes drüber gehört hat ooooder es vlt sogar selber hat.
Ich gugg zwar nicht auf den letzten cent, aber hab schon grenzen xD und das doppelte is zu viel...
das ultra hab ich auch schon im auge gehabt aber das is auch noch mal n haufen teurer....

greez
Meine Haken brauchen keine Kreuze
Team - In der Namensfindung
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jun 2013 13 19:41

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von Kveite

Rein preislich gesehen ist das schon der Hammer, ich glaube man bekommt für 11 hundert sonst nur ein gebrauchtes Kajak mit Ruder, wobei was ist mit dieser neuen Truppe, wo die Tschechen auch bei den KFO waren? Eins von den Jackson-Dingern sah auch recht ansprechend aus.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Zanderudo
Beiträge: 419
Registriert: 19. Nov 2011, 14:32
Jun 2013 14 05:52

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von Zanderudo

Moin,
habe nun ja das RTM key largo Hi lux und bin echt begeistert!
Der Aufbau ist sehr praktisch und den Vorteil der Ruderanlage habe ich auch schon genossen.
Mein Kollege war in den Wellen ständig am ausgleichen ( drei Paddelschläge re., 1x li.usw) und ich konnte einfach monoton meine Paddelbewegung laufen lassen und über die Ruderanlage lenken.
Hatte eine gute Geschwindigkeit und das Boot liegt wie ein Brett im Wasser.
Das dürfte dann auch bei dem Abaco der Fall sein. :daumen:

Udo
Hobie Pro Angler 12 und Hobie Lynx
BastiSH
Jun 2013 14 08:25

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von BastiSH

Loomis hat geschrieben:...................Danke, bei denen war ich schon, sin wirklich super xD...............

greez

Was heisst denn nun schon wieder xD ????
Loomis
Beiträge: 54
Registriert: 13. Jun 2013, 12:28
Mein Kayak: RTM Abaco Hi Lux
Wohnort: Rönne / Marschacht
Jun 2013 14 11:54

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von Loomis

xD is n Smiley
x -> zusammengekniffene Augen vor lauter lachen D -> lachernder Mund
Greez
Meine Haken brauchen keine Kreuze
Team - In der Namensfindung
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jun 2013 14 13:09

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von Jogi

Loomis hat geschrieben:xD is n Smiley
x -> zusammengekniffene Augen vor lauter lachen D -> lachernder Mund
Greez
du wir haben hier auch Smilies und die sehen besser aus als dieses xD :zwink:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jun 2013 14 15:21

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von Kveite

Dazu muss man aber Java Script aktiviert haben ^^
Wenn der Browser so gerammelt dicht ist wie meiner, mit Adblocker, noscript, better privacy und Co,
dann bleibt nicht mehr viel über wie die Frühzeit des Internetchat und da gabs halt lauter Tastaturbefehle :D ^^ >.<
Hmmm ;D

nachtrag: wartet mal ab wenn erst wieder alles klein geschrieben wird und ae oe ue benutzt werden :D
Gruß Ralf
Benutzeravatar
A-tom-2
Beiträge: 872
Registriert: 7. Jan 2013, 15:53
Mein Kayak: Tiderace Vortex, Valley Nordkapp, Gatz Athabasca
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ahrenshoop
Alter: 52
Kontaktdaten:
Jun 2013 14 15:43

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von A-tom-2

Kveite hat geschrieben:... Adblocker, noscript, better privacy und Co ...
dann nimm doch gleich lynx oder w3m - echte Puristen sind da schmerzfrei :zwink:
BastiSH
Jun 2013 14 16:16

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von BastiSH

Loomis hat geschrieben:xD is n Smiley
x -> zusammengekniffene Augen vor lauter lachen D -> lachernder Mund
Greez

oh hauaha....ich glaub ich bin zu alt für so etwas :zwink: :cap:
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 219
Registriert: 15. Okt 2011, 12:28
Mein Kayak: Thresher 140
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Bergkamen
Alter: 55
Jun 2013 14 18:08

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von Oliver

Zurück zum Thema,

ich kann mich Zanderduo nur anschliessen.

Das K-Largo liegt satt im Wasser und nimmt auch gut Fahrt auf. Das Abaco scheint auch "tief" zu liegen, einziger Nachteil ist, das Du immer etwas Wasser im Boot, sprich eine nasse Hose hast. Ich denke, dass das Abaco in Anlehnung an das K-Largo entworfen wurde.

Also ich bin mit meinem Kajak voll zufrieden, klar etwas Besseres gibt es immer.
Gruß

Oliver
Loomis
Beiträge: 54
Registriert: 13. Jun 2013, 12:28
Mein Kayak: RTM Abaco Hi Lux
Wohnort: Rönne / Marschacht
Jun 2013 15 09:44

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von Loomis

Ok, danke
ich habe gestern mit katrin von paddel fisch telefoniert un werde heute eine probefahrt machen und dann genau auf sowas achten. Wobei ich denke das bei meinen 65 kg sich da nich viel tun wird xD, oder für die die sich zu alt finden oder meinen die andern smileys sind hübscher :zwink:
Getestet werden wahrscheinlich
das tootega ohne Sonderausstattung -> Das günstige(re) ohne viel Schnick Schnack
das abaco -> Das gut ausgestattete Mittelklasse modell (zumindest von den dreien)
und das ultra 4.3 -> das finde ich persönlich noch einen Tick schicker, aber der Preis ist es auch
Meine Haken brauchen keine Kreuze
Team - In der Namensfindung
Loomis
Beiträge: 54
Registriert: 13. Jun 2013, 12:28
Mein Kayak: RTM Abaco Hi Lux
Wohnort: Rönne / Marschacht
Jun 2013 18 16:58

Re: RTM Abaco Hi Lux

Beitrag von Loomis

Moin,
so ich erstatte bericht :zwink:
Das Tootega: ließ sich ab der ersten Sekunde Super fahren ist aber letztendlich rasugefallen wegen der wenigeren Austattung (bis ich das auf Stand der anderen gehabt hätte wäre ich nicht viel billiger gekommen).
Das ultra 4.3: Eigentlich ein Super Teil, extrem schnell wie ich fand, aber auch ein wenig kibbeliger wäre aber ok. Was mir persönlich aber nicht so gut gefiel, war das die große Kiste in der Mitte mich ein wenig eingeengt hat bzw ich immer mit den Oberschenkeln dagegen gestossen bin. Die Steuerung ist auch etwas gewöhnungsbedürftig weil man dabei die ganzen Fussrasten bewegt. Dazu der höhere Preis -> rausgefallen
Außerdem stand da noch von den vorherigen Testfahrten ein cuda 12: Cooles Teil, schicker Sessel und gute Ausstattung. Würde ich Hauptsächlich auf Seen, Känälen und sowas angeln wäre das wahrscheinlich meine Wahl gewesen. Da ich aber was "schnittigeres" für die Ostsee suche habe ich mich dann für das
Abaco Hi Lux entschieden: Super Features, recht schnell (nich ganz so schnell wie das ultra aber schneller als cuda oder tootega), Die Steuerung funktioniert mittels kippen der Fußrasten dadurch hatte ich ein festeres gefühl beim Paddeln und das gute Preis Leistungs Verhältnis.
Ist bestellt und wird nächste Woche abgeholt und dann gehts los :sot-fish:
Greez
Meine Haken brauchen keine Kreuze
Team - In der Namensfindung
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“