Seekrank auf dem Kayak

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
A-tom-2
Beiträge: 872
Registriert: 7. Jan 2013, 15:53
Mein Kayak: Tiderace Vortex, Valley Nordkapp, Gatz Athabasca
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ahrenshoop
Alter: 52
Kontaktdaten:
Jun 2013 04 08:43

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von A-tom-2

Fischfischer hat geschrieben:Also von ingwer ist mir noch nie schlecht geworden
das war auch nicht so ernst gemeint :-)
Und wenn es wirklich hilft, schmiere ich mir das nächste mal mein Frühstücksbrötchen mit Ingwermarmelade ...
Benutzeravatar
Angelfreund Hadi
Beiträge: 8
Registriert: 22. Mär 2013, 11:39
Alter: 38
Jun 2013 04 22:11

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von Angelfreund Hadi

asphaltsau1 hat geschrieben:Hallo Leute!

hallöchen alle sammt, ich war im märz für ein wochenende auf der ostseeinsel fehmarn. Wir waren zu zweit es ging dann mit einem boot raus am sonntag morgen und nach ungefähr 30 min fahrt haben wir den ersten stop eingelegt da fing es so langsam an ich habe es versucht zu ignorieren da ich gut geschlafen habe und auch gut gefrühstpckt hab. Doch dann wurde es immer schlimmer und schlimmer ich wurde extremst seekrank das kleine boot das hin und her geschaukel es war das schlimmst gefühl was ich meinem leib seit jahrzehnten angetan habe! Nach etwar 3 stunden konnte ich absolut nicht mehr und habe mich regelrecht auf den rücken gelegt und mein kollege angelt schön weiter:-)
ich dachte mir es w#re eine gewöhnungssache doch ich irrte mich gewaltig am nächsten morgen mit viel motivation trotz des enttäuschenden ersten tages ging es wieder raus nach 2 stunden konnte ich nicht mehr werder sitzen noch stehen ich habe mich gerade so halten können und über die railing gekotzt was das zeug hält!!! Es war grauenhaft !!! ich habe mich wieder wie zuvor auf den rücken geleget, ich musste sogar pipi aber was das betrift da kann ich mich gut zurück halten ich habe mich nicht getraut an die railing zu gehen geschweige denn mich schon aufrecht hin zusetzen! Denn sobalt mein körper eine senkrechte position einnahm ob im sitzen oder stehen war es nur wenige sekunden die ich gerade so mal aushielt! Ich habe mich 9 stundnen mit meinem bedürfnis zurück halten müssen! Ja angekommen an land war ich so was von glücklich! Warum wir nicht reingefahren sind denkt sich sicher einer, ich wollte es nicht weil wir uns so sehr darauf gefreut haben und wir über 500 km hinter uns gelassen haben um mal wieder zu fischen. Also da bist Du nicht der einzige!!! Ich fahre nämlich im september nach hitra und das für 2 wochen und ich mache mir ebenfalls sehr gedanken ich denke ich werde es auch mit irgendwelchen ingwer zeug es aus probieren. manche sagen ein armband mit einer kleinen kugel am puls würde helfen dann habe ich gehört wenn man eine brille aufsetzt und mit einem streifen die glässer irgendwie abklebt oder angeblich gibt es ein pflaster was man in der apotheke bekommt was häufig patienten bekämen die eine schämotherapie hinter sich haben das würde sehr effektiv sein naja und das üblich halt pillen und ja von ingwer habe ich auch auf anderen seiten was gelesen!

Absolut ärgerliche reaktion!!!

MfG
hadi


Gestern war ich mal wieder ne Runde Dorsche ärgen. Das Vergnügen dabei hielt allerdings in Grenzen. Nach einer Halben Stunde hatte ich bereits 4 gute und 2 unter 50cm. Und da war es wieder mein Problem: Durch das ständige Drillen und umherhantiere mit dem Fisch kann ich nicht auf den Horizont schauen. Welle war ca ein halber Meter, ggfs ein wenig mehr aber dafür sehr lang. Fürs paddeln also kein Problem wenn man aus der Brandung raus war, zumal auch nicht viel Wind war. Aber dieses ständige auf und ab....

Stehe ich allein mit diesem Problem da? Hat jemand ggfs ein paar tips für mich? Ich hatte schon was von Vitamin C und Ingwer gelesen. Pillen sind nicht so meins, solange es Alternativen gibt.

Vielleicht hat ja jemand noch ein Hausmittel, ich wäre dafür sehr dankbar.
Hallöchen alle sammt ich habe vorkurzen meinen angelschein gemacht und bin aufs kajakangeln aufmerksam geworden. Freue mich auf neue erfahrungen hier.
Benutzeravatar
A-tom-2
Beiträge: 872
Registriert: 7. Jan 2013, 15:53
Mein Kayak: Tiderace Vortex, Valley Nordkapp, Gatz Athabasca
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ahrenshoop
Alter: 52
Kontaktdaten:
Jun 2013 05 13:29

Re: Seekrank auf dem Kayak

Beitrag von A-tom-2

@Angelfreund Hadi
Auf jeden Fall solltest du nicht alleine rausfahren wenn es immer schlimmer wird. Mit Seekrankheit ist nicht zu spaßen, das kann über Kopfschmerzen und Sehstörungen bis zur Selbstaufgabe führen ... nicht gut in einer Nussschale.

Viele Grüße
Niels

noch ein Tipp: tu was an Bord - der Steuermann ist immer der letzte dem schlecht wird :-)
Antworten

Zurück zu „Laberforum“