Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Fjordhunter
Mär 2013 11 19:05

Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von Fjordhunter

Hey Ho

Wie ist das eigentlich mit den Klamotten bei euch ?
Benutzt ihr alle so einen Trockenanzug ?
Also ich hab noch einen Neoprenanzug also Wetsuit, das Wasser geht halt rein aber erwärmt sich und bildet damit nochmal einen
extra Schutz.
Wathose will ich nicht unbedingt nehmen, vertraue dem Neo da irgendwie mehr aber wie sind da eure Meinungen ?

Danke Leute für die gute Hilfe !!

Gruß Garret :D
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13308
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mär 2013 11 19:07

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von vatas-sohn

Ich fahre mit Wathose (atmungsaktiv) und Paddeljacke. Die Kombi ist wasserdicht. :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
MatzeJ
Mär 2013 11 19:09

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von MatzeJ

Ìch habe hier noch 4 Neoprenanzüge liegen. Die werde ich nutzen.
Im Sommer nur in Boardshorts und T-Shirt.

Klingt jetzt warscheinlich doof und blauäugig... Aber meinetwegen.

Ich werde im Hochsommer wohl auch einen Hut tragen... :-)

// edit: Rettungsweste ist klar...
Fjordhunter
Mär 2013 11 19:12

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von Fjordhunter

Jo okay
Dann hoffe ich mal das mein Windfinder stimmt und morgen Ententeich ist :D
Dann werd ichs mal mit den Neo testen und allgemein mit meinem Baby das erste mal raus !
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13308
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mär 2013 11 20:12

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von vatas-sohn

Die Art und Isolation der Kleidung sollte sich immer nach den Wassertemperaturen und nicht nach den Lufttemperaturen richten. Wasser kühlt den Körper extrem schnell aus und deswegen ist es wichtig für den Fall der Fälle gerüstet zu sein. :daumen: Wenn man schwitzt, dann hilft hinterher eine Dusche..... :zwink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Mär 2013 11 21:15

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von gobio

Hi.

Kenne mich mit den neos nicht so aus. Aber ehe du etwas riskierst solltest Du mal in Strandnähe ins Wasser gehen und gucken wie es Dir so ergeht und ob Du es bei einer Kenterung auch lang genug aushälst.

Solange ich mit einer Wathose im Wasser stehe kann ich es den ganzen Tag lang aushalten und ich denke je Trockener man bei einer Kenterung im Wasser bleibt umso besser die Überlebenschancen. Hier gibt es auch mal einen guten Bericht zu den Überlebenschancen--> http://www.kanu.de/nuke/downloads/Gefah ... ehlung.pdf wurd auch schonmal gebpostet. Da schnitt neo nicht so klasse ab. Die meisten hier im Forum nutzen Wathose mit Paddeljacke und ein paar nen Trocki. Ich stell mir das auch ein wenig eklig im Winter vor. Zum reinkommen ins Jak muss man ja meistens ins Wasser. Hier hättest Du ja schon wasser im neo. Und dannn noch damit fahren... Mmmhhh..

Ich hab ebenfalls die Variante mit Wathose und Paddeljacke gewählt. bei peak uk gabs/gibt es die Adventure Single (altes Modell) noch günstig. Inkl. Lieferung ca. 140 Euro. http://shop.peakukshop.com/epages/es140 ... SubProduct Die Wathose kann man dann auch zum Strandfischen nutzen, wenn man zu viel Wind ist.

Selbst im Sommer sehe ich es wie Vata. Lieber etwas schwitzen als was riskieren. Weiter draußen ist das Wasser in der Regel doch noch ziemlich kalt und selbst bei 20grad kann man schnell unterkühlen.


Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
PatrickRZ
Mär 2013 11 21:35

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von PatrickRZ

Die PeakUK Adventure Single Jacke mit der Storm Pants und Aigle Parcours Iso Stiefeln ist meine 3. Schicht jetzt im Winter, als Baselayer benutze ich 200er Merino Longsleeve und Hose von Ortovox, als wärmende zweite Schicht eine Fleece Kombi. Auf dem Kopf sitzt ebenfalls eine Fleecemütze. Getestet im Eisbad (ohne Fleecemütze) :daumen: Wenn die Wassertemperaturen steigen lasse ich nach den "Zwiebelschalenprinzip" nach und nach Teile weg oder ersetze diese durch leichteres Gerät, bis dann im Sommer die Wassertemperaturen so hoch sind dass eine Unterkühlung über längere Zeit ausgeschlossen ist und diese "Trockenkombi" überdimensioniert ist.
MatzeJ
Mär 2013 11 21:35

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von MatzeJ

Also ich habe auch beim Kitesurfen im tiefsten Winter mit großen Eisschollen usw. auch nur meinen dicken WinterNeo getragen. Schön dick eingepackt mit Handschuhen, Haube und Stiefeln. Alles aus Neopren.

Es ist richtig, dass weiter draußen das Wasser deutlich kälter ist.
Jedenfalls gefühlt... :-)

Ich denke ein Neo würde gut reichen.
Im Sommer sogar ein Shorty (Kurze Arme/Beine)
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Mär 2013 11 21:49

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von gobio

Beim Kitesurfen bist Du aber nicht die ganze Zeit im wasser und bist in Bewegung. Wie ist es denn wenn Du mit dem mal längere Zeit im Wasser warst. Ist es dann auch noch angenehm? Kenne die Dinger nicht und würde mich mal interessieren. Also Kollegen denen Wasser in die Wathose gelaufen ist, haben nicht mehr weitergeangelt.

Also ich fand schon die 18grad bei meinem testpaddeln auf der Ostsee nicht schön und da dann längere Zeit im Wasser bei einer Kenterung möchte ich da nicht haben. Wenn ich mir mit dem Wiedereinstieg 100%ig sicher bin und vorhabe ganz dicht unter Land zu bleiben könnte ich es aber auch nicht ganz ausschließen das mich die Kurze Hose überkommt. Da muss dann aber alles passen und bei den ersten schlechten anzeichen fahre ich an Land. Liegt aber wohl auch daran das ich inzwichen Papa bin. Vorher bin ich auch ab und an mit 200 und Moped über die Landstraße gefahren. Inzwischen denke ich da doch etwas anders.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Mär 2013 11 21:55

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von Frank Buchholz

Nasses Neopren ist im Winter an der Luft saukalt, aber das werdet Ihr schon merken :wink2:

Gruss
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Fjordhunter
Mär 2013 11 22:03

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von Fjordhunter

Also der Trick beim Neo ist halt das dieser dich komplett
Wärmt durch die Wasserschicht zwischen haut und Neopren falls
du reinfällst. Ansonsten regelt das eventuell der Schweiß :D wenn man
das Boot zu Wasser lässt zieht man einfach ein paar Gummistiefel an,
die dann danach ins YAK kommen. Die Wathose drückt durch eventuelle
Luft deine Beine nach oben was das wiedereinsteigen oder klettern
schon etwas umständlicher macht, falls du kenterst, als in einem Neo in dem du dich
normal bewegen kannst. Klar, am Anfang ist das Wasser relativ kalt
was rein kommt aber das ändert sich ja. In der Wathose bleibt das unangenehm.


Trockis sind einmal ar....teuer und wenn du Pech hast wirds do richtig COOOOL !

Also so hab ich's verstanden. Bei Fehlern, bitte klärt mich auf !
PatrickRZ
Mär 2013 11 22:17

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von PatrickRZ

Ich hatte mal Neoprenhandschuhe an, die dann natürlich durchgenässt irgendwann waren. Wenn ich sie trug, war es nach gewisser Zeit ok, aber auch nur an den Händen. Ich kann mir vorstellen, dass ein feuchter Neoanzug bei kühlem Wind echt fröstelig wird. Und bisschen nass wird es ja immer. Der Trocki oder ähnliche Kombis blockt ja den Wind komplett ab. Ich würde da einfach keine Kompromisse machen, im Sommer bei wärmeren Temperaturen Neo ok, aber im Winter oder Frühling wenn das Boot noch halb als Eisbrecher arbeiten muss... nein danke
MatzeJ
Mär 2013 11 22:19

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von MatzeJ

Marsvin hat geschrieben:Nasses Neopren ist im Winter an der Luft saukalt, aber das werdet Ihr schon merken :wink2:

Gruss
Nennt sich Wind-Chill Effekt. Alles richtig.

Ich denke nach einer Kenterung ist der Angelausflug für den Tag sowieso gelaufen.

@Fjordhunter: Das siehst du so schon ganz richtig.

Im allgemeinen denke ich, man sollte sich darüber im klaren sein, wann man bei was für einer Witterung aufs/ins Wasser geht.

Ich würde zB jetzt zur Zeit nicht mehr auf's Wasser gehen.
Vor einem Jahr hätte ich es aber auf jeden Fall und um jeden Preis gemacht... -.-
Fjordhunter
Mär 2013 12 06:27

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von Fjordhunter

Mhh also bei uns hatte windfinder heute recht, kein Wind und Sonnenschein.
Dafür aber Sau kalt. Ich werde wohl beides mal testen und nicht in tieferes Wasser
als 1m Paddeln.
Fjordhunter
Mär 2013 12 21:12

Re: Wie ist das eigentlich mit den Klamotten ?

Beitrag von Fjordhunter

So, ihr habt vielleicht meinen Post mit meiner ersten Fahrt gesehen, auf jedenfall
ging das mit Neoprenanzug super ! War 3 Stunden auf dem Wasser bei fast keinem Wind und Sonnenschein.
Trotzdem hatte das Wasser 1 Grad und die Luft 0 Grad :D Ich wurde wie erwartet ein wenig nass aber wie gesagt
hat sich das Wasser erwärmt und ich hatte es schön warm :) Die Beweglichkeit war auch super und um das Boot zu wassern
hab ich einfach ein paar Gummistiefel angezogen.

Ich bleib wohl jetzt erstmal dabei weil der Neo auch nochmal super extra Auftrieb bietet :)
Antworten

Zurück zu „Laberforum“