Welche Farbe denn jetzt?

jock3l
Mär 2013 07 18:36

Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von jock3l

Sooo, ich stehte jetzt kurz davor mir ein Tarpon 120 zu ordern :zwink: Jetzt muss ich mich nur noch für eine Farbe entscheiden ...

Entweder dunkelblau oder eher was auffälliges.

Pro dunkelblau: Weniger Scheuchwirkung im Flachwasser???
Contra dunkelblau: Andere Wasserfahrzeuge können mich vielleicht nicht so gut sehen. Im Notfall ein großer Nachteil.

Pro Signalfarbe: Ich werde gut gesehen.
Contra Signalfarbe: Mehr Scheuchwirkung im Flachwasser???

Wie seht ihr das mit der Farbe und der Sicherheit? Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich der Scheuchwirkung gemacht?
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10348
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Mär 2013 07 18:50

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von Mefofreund

Jetzt brauchen wir einen Kayakfahrer der ein knalliges Yak hat und trotzdem gut im Flachwasser fängt.
Diese Frage würde mich brennend interessieren.
Marsvin hat einmal berichtet, das sein knalliger Sideplaner an einer Meerforelle vorbeischwamm und diese nicht wegschwamm.
Gebissen hatte sie aber auch nicht :zwink:


Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13308
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mär 2013 07 19:20

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von vatas-sohn

Also ich halte die Farbe des YAKS für sehr untergeordent, was die Scheuchwirkung anbelangt. Gegen den Himmel sind alle YAK`s dunkel. Ich würde lieber ein Boot nehmen, das besser zu sehen ist- speziell im Notfall ein unschlagbarer Vorteil! :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
PatrickRZ
Mär 2013 07 19:44

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von PatrickRZ

Ich bin mir sicher dass farbige Yaks keine höhere Scheuchwirkung haben als oliv oder sandfarbene!!!! Ich tauche auch und unter Wasser nimmt sich das nach ein paar Metern nix mehr. Über Wasser ist die bessere Sichtigkeit ein klarer Sicherheitsfaktor
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Mär 2013 07 20:30

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von Frank Buchholz

von unten sind alle Boote dunkel

ich würde immer die auffällige Farbe nehmen, es sei denn ich plane z.B. Übernachtungstrips wo es nicht so richtig erwünscht ist...

Gruss :wink2:
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
wobbler michi
Beiträge: 2013
Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Mär 2013 07 22:07

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von wobbler michi

Hi , wir Garnele und ich haben immer einen direkten Vergleich ,grau gegen gelb
und kein Unterschied denn bei ihn ist ein Hecht den Köder hinterher faßt ins Boot gesprungen und mein Zalt würde von einen Hecht ca.30cm unterm Boot genommen und Hecht und Köder knallten gegen den Rumpf :fish:

Hätte Garnele nicht einen gelben Schwimmanzug und signalrotes Cap hätte ihn schon ein Motorboot überfahren ,denn ich sehe ihn oft nicht ,er mich aber.

Und um so dunkler das Boot(Köder) um so besser sieht ein Fisch es von unten , also für mich klare Endscheidung:
so grell und auffällig wie es geht :daumen:
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Benutzeravatar
MAD 0 eins
Beiträge: 746
Registriert: 7. Mai 2012, 09:00
Mein Kayak: Hobie Outback, Oasis
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Schönwalde a.B.
Mär 2013 07 22:16

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von MAD 0 eins

Ich habe mich für Signalfarbe entschieden. Mein eigentliches Ziel ist ja die Ostsee, und ich will gut gesehen werden.
Da meine Jungfernfahrt auf der Ostsee noch auf sich warten lässt, kann ich nur vom Kanal berichten.
Bei meiner Probefahrt konnte ich einen knapp maßigen Hecht gefühlte 3m vom Kajak entfernt überlisten. Maximale Wassertiefe ist etwa 2,50m - 3m.
Aber die beißen ja auch schon mal 30cm von der Rutenspitze entfernt.
_________________________________
Gruß Mario (Team Los)
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3087
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Mär 2013 08 07:42

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von serious

Ich habe ein gelbes Hobie i12S mit schwarzem Unterteil und nicht das Gefühl, dass vom Yak eine Scheuchwirkung ausgeht. Ich habe Dorsche über 5-6 m tiefem Wasser in ca. 1m Tiefe und einem Abstand von nur 20m vom Yak gefangen. Das habe ich mal gemacht, da ich genau die Schweuchwirkung testen wollte. Normalerweise und besonders bei der Meerforelle lasse ich ich den Köder so ca. 40m hinten raus. Eine richtige Dicke habe ich mir mit dieser Art des Fischens dieses Jahr vorgenommen...

So schön dunkle Boeet sein mögen, eine Signalfarbe ist immer auch ein Sicherheitsfaktor, den man auf See nicht unterschätzen sollte. Man wird einfach besser gesehen, z.B. von Motorbootfahrern, der DGzRS und auch dem Hubschrauberpilot, die einen suchen müssen.

Gruß Udo
Benutzeravatar
dauerschneider
Beiträge: 469
Registriert: 6. Dez 2011, 10:07
Mein Kayak: keins mehr , aber mit Paddel
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hemdingen
Alter: 61
Mär 2013 08 08:06

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von dauerschneider

gedeckte farben sind für entenjäger, bonbonfaren für ostseeangler
ehemals Wilderness Systems Tarpon 100
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
jock3l
Mär 2013 08 15:53

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von jock3l

Danke schonmal für eure Antworten, Erfahrungen und geschilderten Erlebnisse.

OK, ich fasse mal zusammen: Eigentlich alle von euch sagen eine auffällige Farbe wegen der besseren Sichtbarkeit (Sicherheit). Scheuchwirkung durch helle Farben scheint nicht vorhanden zu sein, da alle Boote von unten gegen das Tageslicht dunkel sind.

Gut, dann werde ich mir ein YAK in Stealth bestellen :zwink:
Benutzeravatar
dauerschneider
Beiträge: 469
Registriert: 6. Dez 2011, 10:07
Mein Kayak: keins mehr , aber mit Paddel
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hemdingen
Alter: 61
Mär 2013 08 16:28

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von dauerschneider

wenn stealth nicht lieferbar ist kannst du alternativ transparent nehmen :zwink:
ehemals Wilderness Systems Tarpon 100
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Mär 2013 08 16:42

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von Frank Buchholz

serious hat geschrieben:Ich habe Dorsche über 5-6 m tiefem Wasser in ca. 1m Tiefe und einem Abstand von nur 20m vom Yak gefangen.
Das klappt auch ohne 20m Abstand, an der "toten" Rute. Was die Fische abschreckt ist das Klatschen des Bugs bei Wellengang und vielleicht noch der Schatten. Solange das Boot sich nicht bewegt wird es kaum wahrgenommen.

Was die Sicherheit angeht - die Frage ist nicht ob man trotzdem übersehen wird, sondern wie oft, wie lange und mit welchen Auswirkungen.

Wer schon mal in einem Motorboot gesessen hat weiß dass solch ein Gefährt keinen Scheibenwischer hat. Man hat die Augen nicht permanent auf das Stück Wasser vor einen gerichtet, da das durch Gischt und evt. Niederschläge unangenehm ist. Kajaks haben eine sehr flache und schmale Silhouette, die bei etwsas Seegang fast vollständig mit dem Wasser verwischt, und in einigem Abstand zum Ufer rechnet man einfach nicht mehr mit solch einem Hindernis. Ich wage die Aussage dass niemand mit einem Sportbootführerschein auch nur auf den Gedanken käme etwas anderes als eine Knallfarbe zu bestellen.

Gruß

:wink2:
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
basshunter
Beiträge: 164
Registriert: 16. Jan 2012, 17:04
Mein Kayak: Jackson Big Tuna 2016
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ratzeburg
Mär 2013 08 18:58

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von basshunter

Dem schliess ich mich an.
Du hast es sehr gut beschrieben was man vom Motorboot aus sieht.
Gruß Frank
MatzeJ
Mär 2013 09 07:22

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von MatzeJ

Hey Jock3l.
Ich wollte ja auch am liebsten ein Yak in Camouflage haben.
Habe mir jetzt das Tarpon 120 in Mango oder so jedenfalls Orange gekauft.

Würde ich immer wieder machen.

Signalfarbe ist einfach wichtig. An die wohl nicht vorhandene Scheuchwirkung habe ich garnicht gedacht... ^^

Gruß!
jock3l
Mär 2013 09 13:15

Re: Welche Farbe denn jetzt?

Beitrag von jock3l

@MatzeJ

Ich hab mir das Tarpon jetzt auch in Signalfarbe bestellt. Mango! :yak:

Sicherheit geht vor. Ich will ja schließlich nicht übern Haufen gebrettert werden.
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“