Videobarbeitung für Anfänger

Antworten
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2526
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Dez 2012 04 12:41

Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von Lenker

Moin Leute,
nachdem nicht wenige hier aus dem Forum es immer wieder hinkriegen und ein paar sehr schöne Videos einstellen :thx: :thx: :thx:
wollte ich das im kommenden Jahr auch mal probieren.
Da ich in Puncto Video-Bearbeitung aber 0-Erfahrungen habe hier mal meine Bitte um Hilfe...

Als Rechner habe ich einen I-Mac zur Verfügung incl. von IMovie.
Ungern könnte ich auch auf ein Windows System ausweichen.
Als Cam habe ich eine Kodakt Play Sports.

Gibt es Freeware die das Bearbeiten (Schnitt) von Videos (intuitiv) auf die leichte Weise ermöglicht?
Mit IMovie habe ich es schon probiert und war nicht angetan (hat nichts gefunzt)

Danke Euch schon mal vorab! :thx: :wink:
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Dez 2012 04 14:09

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von MarioSchreiber

Also ich habe bisher nur einige Versuche mit dem "Windows Moviemaker" gemacht.
Kam ich ganz gut mit klar.
Auch um einfach Fotos etwas animiert darzustellen find ich das ganz nett:

http://www.youtube.com/watch?v=CEOR-bIA ... e=youtu.be
Bild
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Dez 2012 04 14:26

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von Jogi

Mario das Video geht nicht wegen
This video is unavailable
Leider ist dieses Video, das Musik von EMI beinhaltet, in Deutschland nicht verfügbar, da die GEMA die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt hat.
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10343
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Dez 2012 04 14:28

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von Mefofreund

Mario bitte ohne Musik :zwink:
Ich nutze auch den Moviemaker und da er kostenlos zu haben war bin ich zufrieden.
Die ganzen Möglichkeiten mit diesem Programm, habe ich noch lange nicht alle probiert.

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Dez 2012 04 17:00

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von MarioSchreiber

Jogi hat geschrieben:Mario das Video geht nicht wegen
This video is unavailable
Leider ist dieses Video, das Musik von EMI beinhaltet, in Deutschland nicht verfügbar, da die GEMA die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt hat.
Ich nutze beim Firefox ein AddOn das mich immer alles sehen lässt, egal was für Sperren ect. da drin sind.
Daher vergesse ich beim verlinken manchmal das es nicht gehen könnte.

ProxTube erkennt das gesperrte Video und entsperrt es in wenigen Sekunden!
Bild
Benutzeravatar
ray
Beiträge: 277
Registriert: 19. Nov 2011, 16:00
Mein Kayak: Wilderness Systems Tarpon 120
Wohnort: Oldenburg
Alter: 47
Dez 2012 04 19:09

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von ray

Hey Lenker,

also ich schneide alle Videos mit I-Movie und das geht eigentlich ganz gut - was hat denn nicht funktioniert?

Gruß,
ray
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2526
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Dez 2012 04 21:07

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von Lenker

Moin Ray
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
puh!
Habe jetzt mit iMovie rum experimentiert und es gelingt so ... nach und nach.
Mann sollte sich doch erst die Beschreibung durchlesen oder wie hier ansehen!
Ich denke, die Vorbereitung (Sichtung der Videos) spielt eine große Rolle und hilft die Clips richtig zusammen zu stellen.

:thx:Bild
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
ray
Beiträge: 277
Registriert: 19. Nov 2011, 16:00
Mein Kayak: Wilderness Systems Tarpon 120
Wohnort: Oldenburg
Alter: 47
Dez 2012 04 21:25

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von ray

Ich muss auch immer erst gucken welche Videoclips überhaupt in ein Ereignis importiert werden müssen, bwz bei welchen es sich überhaupt lohnt - bei HD dauert das ja ewig.

Aber wenn die Clip erstmal importiert sind geht das schneiden / zusammenstellen recht einfach oder?
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2526
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Dez 2012 04 21:59

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von Lenker

Ja, wenn er ersteinmal drin ist... vorher ist es ein bisschen wie bei Windoof :muah:

Nachtrag: hat wer noch Erfahrung mit anderen Programmen? Was nutzt wer? Empfehlungen?
Wenn Kajaker Spaß am Videodreh und dem Cut bekommen ... gibs auch mehr Videos zu gucken!Bild
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
Blindfischer
Beiträge: 513
Registriert: 5. Okt 2011, 06:51
Mein Kayak: Back to the roots: Wilderness Tarpon 120
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Reinfeld
Alter: 58
Dez 2012 05 11:39

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von Blindfischer

Ich bin auch grad am Suchen, weil ich meine ActionPro mit Fernbedienung steuer hab ich zwar nicht so viel zu schneiden, aber n bisserl ist trotzdem.

Ich hab aber noch keine Software zum rumschnibbeln, weiß auch nicht so recht was es da so gibt, bin also auch für jeden tip dankbar.

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Dez 2012 05 11:45

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von gobio

Hi.

Für einfache Sachen habe ich immer den Windows Moviemaker genommen. Derzeit auch.

In der Vergangenheit hab ich von Magix ein tool benutzt. Ist aber leider abgelaufen und derzeit bin ich eh ohne gute Kamera.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2526
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Dez 2012 09 19:43

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von Lenker

stelle gerade mit Entsetzen fest, wie lange so ein Upload bei YT dauert ... ich sitze hier seit Stunden da di da da da die ...
und sind echt nur 3,5 min!

Bild

... da die da da da die ...
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Dez 2012 09 23:53

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von gobio

Hi.

Ich glaub bei denen Stimmte heut was nicht. Hab´s deshalb mal hier "vidup.de" getestet und schwupps waren 60MB online.

Gruß
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2526
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Dez 2012 11 20:49

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von Lenker

gobio hat geschrieben:Hi.

Ich glaub bei denen Stimmte heut was nicht. Hab´s deshalb mal hier "vidup.de" getestet und schwupps waren 60MB online.

Gruß
Sehr schön (vidup.de)
für den Video-Quickie genau das richtige ... und dann noch ohne Anmeldung, mit PW Sicherung und so weiter ... toll!
:thx: Gobio
(Hoffentlich gibt es am kommenden Wochenende was zu filmen :meerforelle: )
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Dez 2012 14 11:20

Re: Videobarbeitung für Anfänger

Beitrag von gobio

Hier mal nen Amazontipp für Apple

Ach so, ein Tipp noch für euch mit Apple Computern.... Mit Final Cut Pro X kann man supergeniale Multicamschnitte machen (sicher auch mit WIndowsprogrammen, aber da kenn ich mich nicht mit aus).

Gruß
Mirco

PS: Vidup soll wohl noch mehr funktionen bekommen.
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Antworten

Zurück zu „Foto-, Videotechnik und Equipment“