ich bin jetzt 51 Jahre auf der Welt, davon so in etwa 46 Jahre angelnd. Mal mehr, mal weniger und im April 2019 von Süd-Bayern an die Ostküste der dänischen Insel Als gezogen. Seit jetzt enigen Wochen auch Besitzer eines Native Watercraft Slayer 12.5 max in Liberty (Blau, Weiß, Rot).
Bisher als Uferangler oder mit dem Motorboot auf der Ostsee unterwegs, habe ich nach dem Verkauf meines Motorbootes mich für ein leises Angelkajak entschieden. Braucht keinen Sprit, ich tu was für meine Gesundheit und kann auch noch dabei Angeln

Hab mein Kajak schon etwas aufgerüstet mit Rutenhaltern, einen Eigenbau-Downrigger nach Silent Hunter Vorschlag, selbstgebauten Auslegern mit Schwimmkörpern (also die Schwimmflügel für Kajakanfänger

Was mir noch Kopfzerbrechen macht, ist wie man die Fische kühl hält, wenn man nach dem Fang noch ein paar Stunden unterwegs ist mit dem Kajak und weiter angelt. Lebend im Setzkescher mitziehen ist doch blöd. Eine große Kühlbox hinten aufs Kajak und mit genügend Kühlakkus vor der Ausfahrt ausstatten

Wie macht Ihr das??
Viele Grüße
Andreas