Outback & Co
- Jost
- Beiträge: 19
- Registriert: 12. Aug 2014, 08:48
- Mein Kayak: Manta Ray 12 Angler
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Techau
- Alter: 45
Dez 2020
21
12:03
Outback & Co
Moin zusammen,
jetzt ist es auf den Monat genau 5 Jahre her, dass ich die erste Ausfahrt (mit Butje) und meinem Manta Ray von Native hinter mir habe.
5 Jahre und diverse starker Erlebnisse und toller Fische!
Jetzt ist es Zeit fürs nächste Level und ich möchte in 2021 ein Kajak mit Tretantrieb! Da ich sehr gern schleppe und hier leider aufgrund des Antriebes nur auf schwimmfähige Wobbler zurückgreifen kann, muss jetzt ein neues Kajak her. Ich habe mich schon sehr auf das neue Outback (20/21) versteift, nur kostet das halt auch ne Stange Geld, welches es bestimmt auch Wert ist! Gern möchte ich mich dennoch von euch inspirieren lassen und wäre über alternative Modelle und euren Erfahrungen dankbar. Oder ihr stützt einfach meinen Favoriten. Ich bin zu 100% auf der Ostsee unterwegs und das, das ganze Jahr über. Etwas mehr Platz und Seetüchtigkeit spielen natürlich auch eine Rolle.
Ich freue mich auf eure Anregungen und Wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest und ein Fischreiches Jahre 2021.
Grüße aus Ostholstein
Jost
jetzt ist es auf den Monat genau 5 Jahre her, dass ich die erste Ausfahrt (mit Butje) und meinem Manta Ray von Native hinter mir habe.
5 Jahre und diverse starker Erlebnisse und toller Fische!
Jetzt ist es Zeit fürs nächste Level und ich möchte in 2021 ein Kajak mit Tretantrieb! Da ich sehr gern schleppe und hier leider aufgrund des Antriebes nur auf schwimmfähige Wobbler zurückgreifen kann, muss jetzt ein neues Kajak her. Ich habe mich schon sehr auf das neue Outback (20/21) versteift, nur kostet das halt auch ne Stange Geld, welches es bestimmt auch Wert ist! Gern möchte ich mich dennoch von euch inspirieren lassen und wäre über alternative Modelle und euren Erfahrungen dankbar. Oder ihr stützt einfach meinen Favoriten. Ich bin zu 100% auf der Ostsee unterwegs und das, das ganze Jahr über. Etwas mehr Platz und Seetüchtigkeit spielen natürlich auch eine Rolle.
Ich freue mich auf eure Anregungen und Wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest und ein Fischreiches Jahre 2021.
Grüße aus Ostholstein
Jost
- mitch69
- Beiträge: 321
- Registriert: 7. Mai 2014, 14:00
- Mein Kayak: 2019er Camo Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Langenhagen
- Alter: 55
Dez 2020
21
19:03
Outback & Co
Moin,
wenn du dich schon drauf versteift hast, solltest du auch dabei bleiben. Ich hab seit September nen 2019er und schwer begeistert. Gerade die Möglichkeit mit beiden Händen zu steuern ist genial beim schleppen und vor allem beim drillen während des schleppen habe ich meinen beiden älteren Outbacks immer vermisst. Auch der Geradeauslauf ist perfekt, wenn die Steuerung richtig eingestellt ist.
Und der Flossenantrieb ist sowieso perfekt für mich.
wenn du dich schon drauf versteift hast, solltest du auch dabei bleiben. Ich hab seit September nen 2019er und schwer begeistert. Gerade die Möglichkeit mit beiden Händen zu steuern ist genial beim schleppen und vor allem beim drillen während des schleppen habe ich meinen beiden älteren Outbacks immer vermisst. Auch der Geradeauslauf ist perfekt, wenn die Steuerung richtig eingestellt ist.
Und der Flossenantrieb ist sowieso perfekt für mich.
- wobbler michi
- Beiträge: 2013
- Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 56
Dez 2020
21
19:46
Outback & Co
Naja das 12 er Passport kostet die Hälfte neu und das Compass 1000 Euro weniger, wäre eine Überlegung wert.
Probegefahren bin ich beide nicht.
Aber beim Neukauf finde ich den Preis beim Passport top und der 180 Grad Antrieb ist ja auch nach 2 Jahre hin und hat den Vorteil auch nicht unbedingt auf der Ostsee.
Probegefahren bin ich beide nicht.
Aber beim Neukauf finde ich den Preis beim Passport top und der 180 Grad Antrieb ist ja auch nach 2 Jahre hin und hat den Vorteil auch nicht unbedingt auf der Ostsee.
Zuletzt geändert von wobbler michi am 21. Dez 2020, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Dez 2020
21
20:15
Outback & Co
Ich fahre seit einigen Jahren das Outback und möchte es nicht missen. Für mich kommt nichts Anderes mehr in Frage. Das Preis- Leistungs- Verhältnis ist Klasse, das Handling gut machbar, man kann es noch paddeln, es bietet viel Platz, reichlich Möglichkeiten zum Pimpen, ist fix unterwegs und äußerst gutmütig auch bei kabbeligem Wasser. Für mich der klare Sieger!
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Jost
- Beiträge: 19
- Registriert: 12. Aug 2014, 08:48
- Mein Kayak: Manta Ray 12 Angler
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Techau
- Alter: 45
Dez 2020
22
07:49
Outback & Co
Danke für eure schnellen Rückmeldungen.
Dann liege ich mit meiner Wahl ja nicht verkehrt!
Frohe Weihnachten!
- Stubbendorfer
- Beiträge: 348
- Registriert: 19. Jul 2015, 12:27
- Mein Kayak: Hobie Outback 2019
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23858 Wesenberg
- Alter: 43
Dez 2020
22
09:05
Outback & Co
Jost,
Ich fahre seit Jahren das Outback und gerade die Änderungen ab 2019 haben das Kayak nochmal deutlich besser gemacht.
Mich begeistert vor allem die Kippstabilität, die Wendigkeit und die Geschwindigkeit.
Das du auf beiden Seiten die Lenkung hast ist auch ein Riesen Vorteil. Hätte ich vorher gar nicht gedacht das man das ständig nutzt.
Auch der Stauraum und die Befestigungsmöglichkeiten sind absolute Spitze.
Für die Ostsee zum schleppen ein perfektes Kayak!
Gruß Björn
Ich fahre seit Jahren das Outback und gerade die Änderungen ab 2019 haben das Kayak nochmal deutlich besser gemacht.
Mich begeistert vor allem die Kippstabilität, die Wendigkeit und die Geschwindigkeit.
Das du auf beiden Seiten die Lenkung hast ist auch ein Riesen Vorteil. Hätte ich vorher gar nicht gedacht das man das ständig nutzt.
Auch der Stauraum und die Befestigungsmöglichkeiten sind absolute Spitze.
Für die Ostsee zum schleppen ein perfektes Kayak!
Gruß Björn
sportmohr PROTEAM
-
- Beiträge: 263
- Registriert: 20. Dez 2012, 11:28
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bocholt
- Alter: 54
Dez 2020
22
12:13
Outback & Co
Moin,
ich kann auch nur positives über mein Outback berichten.
Ich bin 1,95M groß, aber komme trotzdem gut damit zurecht. Anfangs hatte ich auch Bedenken wegen der Stabilität, aber die ist wirklich gut. Wenn man ruhig im Kayak sitzt und die zentrale Sitzposition auch beibehält, passiert nichts. Wackelig und vermutlich zum kentern bringen könnte ich es nur, wenn ich mich auf der falschen Seite zu weit raus lehne. Da muss man schon drauf achten; gilt aber vermutlich auch für andere - meist schmalere - SOT´s Kayaks. Aufstehen im Yak erspare ich mir grundsätzlich, aber das würde ich auch im größeren Yak nicht.
VG, Stefan
ich kann auch nur positives über mein Outback berichten.
Ich bin 1,95M groß, aber komme trotzdem gut damit zurecht. Anfangs hatte ich auch Bedenken wegen der Stabilität, aber die ist wirklich gut. Wenn man ruhig im Kayak sitzt und die zentrale Sitzposition auch beibehält, passiert nichts. Wackelig und vermutlich zum kentern bringen könnte ich es nur, wenn ich mich auf der falschen Seite zu weit raus lehne. Da muss man schon drauf achten; gilt aber vermutlich auch für andere - meist schmalere - SOT´s Kayaks. Aufstehen im Yak erspare ich mir grundsätzlich, aber das würde ich auch im größeren Yak nicht.
VG, Stefan
Get your kids hooked on fishing and they´ll never have any money for drugs and alcohol